Ausschlafen??
-
-
Ich schreib ein bisserl später noch mal ausführlicher; jetzt muss ich noch schnell ein bisschen lernen
Danke für eure Tipps und langen Antworten.
Ich habe mir vor Kurzem das Buch : Unser neuer Hund von Bruce Fogle
gekauft. Ich kann es vielleicht nicht so gut beurteilen, aber ich fand es auf jeden Fall gut. Übersichtlich, genau, aber auch nicht zu ,streng,...
Ich hoffe ich kann meine Eltern noch am Wochenende zum Gassi gehen schleppen im Tierheim. (Eigentlich finden sie es dann immer ganz gut :)) Hab auch eine sehr süße Hündin im Internet gesehen; mal sehen vielleicht ddarf ich die mal besuchen. (1 Jahr alt; verspielt; kann einige Kunststückchen, aus Zeitmangel sucht ein neues Zuhause; nihct für Zucht und Ausstellung geeignet. Näheres auf Anfrage)
Die Hundebücher werde ich mal in Bibliothek bestellen.
Liebe Grüße,
danke nochmal,
eure leo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn das klappt wäre das doch schön :)
-
Die Hündin hört sich doch gut an :) Kannst du mal ein Bild einstellen? Würde mich für dich freuen wenns klappen würde.
Ich habe mich damals für einen Welpen entschieden, weil ich irgendwie alles von Anfang an mitbekommen wollte und außerdem mir irgendwie nicht zugetraut hatte, einen "vorbelasteten" Hund zu mir zu nehmen.
Anstrengend war es allemal. Am Anfang musste er nachts alle drei Stunden raus, aber er hat unheimlich schnell gelernt und war ein sehr ruhiger Welpe. Wobei das nicht normal war, wie wir inzwischen wissen, da er von Anfang an krank war. Ich persönlich würde mich wieder für einen Welpen entscheiden, allerdings hatte ich auch den Vorteil, dass ich mir die komplette Arbeit (außer nachts aufstehenmit meiner Schwester geteilt habe.
Aber mit ausschlafen wärs am Anfang auf jeden Fall mit nem Welpen nix *g* -
also ohne jetzt alles gelesen zu haben:
Denk darüber nach wer für den Hund verantwortlich ist..so ein Hund muss nicht nur Gassi gehen, sondern auch gefüttert werden, es muss gespielt werden...er muss trainiert werden (also sitz und so weiter), die übliche Erziehung, je nach Rasse muss er gekämmt, gewaschen, geschoren was weiß ich alles werden, Tierarztkosten können entstehen...Impfen, Entwurmen, Zecken...Ruinierte Wohnung kann passieren d.h. totales Choas, kaputte Möbel, Bücher, Teppiche, Fußleisten etc.
So wenn du dir jetzt immer noch einen Hund anschaffen möchtest dann tu mir den Gefallen und kauf dir vorher Bücher über Hundeerziehung...so ein Hund ist nämlich nicht dein Kumpel....Hunde sind Rudeltiere d.h. sie leben in einer festen Randordnung...nicht jeder Hund ist als "Anfürhertier" geeignet d.h. der Hund erwartet von seinem Menschen, dass er sich an dem Menschen orientieren kann....wenn du den Hund den ganzen Tag verwöhnst ihm alle Ressourcen wie Futter und Spielzeug oder Freigang zur freien Verfügung stellst und der Hund selber entscheiden kann...dann denkt der Hund er wäre der Anfürher...das Problem an der Sache ist, dass der Hund dann massiven Stress hat..weil er sich ständig Sorgen um seine "Kinder" also z.B. du oder deine Eltern macht...Vor lauter STress zerlegt er dann die Bude, das kann so weit gehen, dass er sich durch die Türen frisst....oder du wirst gemassregelt, der Hund knurrt dich an wenn du aufs Sofa möchtest, auf dem shcon der Hund liegt, oder du wirst sogar gebissen, wenn du dich nicht daran hälst was der Hund gerne hätte....
ach und bevor ichs vergess...je nachdem welche Rasse du hast, manche Hunde haben einen ausgeprägten Jagdt oder Hütetrieb d.h. kleine Kinder laufen z.b. Gefahr gebissen zu werden, weil sie wild rumlaufen wie Schafe, die der Hund versucht zusammen zu halten...oder Jagdthunde können dir an der Leine einfach abhauen wenn da ein Kanninchen ist....
Diese Hunde musst du speziell fördern und auslasten, sonst wird der Hund irgendwann auch Aufälligkeiten zeigen, die dir sicher nicht so lieb sind....also tu dir selber und deinen Eltern den GEfallen und besorg dir Infos über Hundeerziehung z.B. die Bücher von Martin Rütter sind sehr gut...da steht auch genau wie sich ein Hund mit seiner Körpersprache verhält, das ist manchmal auch nicht das schlechteste...
Also viel Glück und Spaß ;-)
-
Hallo,
das klingt doch sehr nett.
Falls es doch anders läuft oder es doch unbedingt ein Papillon werden soll hätte ich da auch noch eine Idee wie ihr an einen jungen Hund kommen könntet der aber kein Welpe mehr ist.
Viele Züchter behalten gerne mal einen Welpen aus der eigenen Nachzucht um damit später weiter zu züchten. Aber selbst ein Züchter kann bei einem Welpen nicht wissen wie er sich entwickelt und ob er jemals zuchttauglich sein wird... er kann nur den wählen der ihm am geeignetsten erscheint und dann hoffen.
Nicht selten zerschlagen sich diese Träume weil bspw. nach dem Zahnwechsel eine zuchtausschließende Fehlstellung zutage tritt, der Hund zu groß wird, Farbfehler hat usw. Solche "Mängel" sind für die meisten Menschen gar kein Problem, die Hunde können alles machen nur züchterisch sind sie einfach nicht zu brauchen.
So kommt es, dass Züchter auch desöfteren mal Hunde zwischen 6 Monaten und einem Jahr abzugeben haben.
Vielleicht wäre das auch eine Option für euch wenn es denn unbedingt ein soo junges Tier sein soll. -
-
Zitat
also ohne jetzt alles gelesen zu haben:
Denk darüber nach wer für den Hund verantwortlich ist..so ein Hund muss nicht nur Gassi gehen, sondern auch gefüttert werden, es muss gespielt werden...er muss trainiert werden (also sitz und so weiter), die übliche Erziehung, je nach Rasse muss er gekämmt, gewaschen, geschoren was weiß ich alles werden, Tierarztkosten können entstehen...Impfen, Entwurmen, Zecken...Ruinierte Wohnung kann passieren d.h. totales Choas, kaputte Möbel, Bücher, Teppiche, Fußleisten etc.
So wenn du dir jetzt immer noch einen Hund anschaffen möchtest dann tu mir den Gefallen und kauf dir vorher Bücher über Hundeerziehung...so ein Hund ist nämlich nicht dein Kumpel....Hunde sind Rudeltiere d.h. sie leben in einer festen Randordnung...nicht jeder Hund ist als "Anfürhertier" geeignet d.h. der Hund erwartet von seinem Menschen, dass er sich an dem Menschen orientieren kann....wenn du den Hund den ganzen Tag verwöhnst ihm alle Ressourcen wie Futter und Spielzeug oder Freigang zur freien Verfügung stellst und der Hund selber entscheiden kann...dann denkt der Hund er wäre der Anfürher...das Problem an der Sache ist, dass der Hund dann massiven Stress hat..weil er sich ständig Sorgen um seine "Kinder" also z.B. du oder deine Eltern macht...Vor lauter STress zerlegt er dann die Bude, das kann so weit gehen, dass er sich durch die Türen frisst....oder du wirst gemassregelt, der Hund knurrt dich an wenn du aufs Sofa möchtest, auf dem shcon der Hund liegt, oder du wirst sogar gebissen, wenn du dich nicht daran hälst was der Hund gerne hätte....
ach und bevor ichs vergess...je nachdem welche Rasse du hast, manche Hunde haben einen ausgeprägten Jagdt oder Hütetrieb d.h. kleine Kinder laufen z.b. Gefahr gebissen zu werden, weil sie wild rumlaufen wie Schafe, die der Hund versucht zusammen zu halten...oder Jagdthunde können dir an der Leine einfach abhauen wenn da ein Kanninchen ist....
Diese Hunde musst du speziell fördern und auslasten, sonst wird der Hund irgendwann auch Aufälligkeiten zeigen, die dir sicher nicht so lieb sind....also tu dir selber und deinen Eltern den GEfallen und besorg dir Infos über Hundeerziehung z.B. die Bücher von Martin Rütter sind sehr gut...da steht auch genau wie sich ein Hund mit seiner Körpersprache verhält, das ist manchmal auch nicht das schlechteste...
Also viel Glück und Spaß ;-)
Manchmal wäre es sehr klug zu lesen bevor man schreibt... dann wüßte man auch, dass all dies schon gesagt und besprochen wurde
.
-
[
Das mit dem in sechs Wochen alles beibringen meine ich nicht so:
Aber ich kann ja mal mit dem Grundsätzlichen beginnen:
Zurückkommen, nicht über die Straße rennen, Sitz und Platz;
Das mit den alle zwei Stunden aufstehen würde hart aber machbar sein:
:/
Meine Eltern würden mir schon helfen; aber ich wäre halt für´s Gassi gehen und so verantwortlich...
(Dann lerne ich halt draußen, und mein Hundi hüpft um mich rum = zusätzlicher Freilauf)Hallo,
also jeder Hund ist ja unterschiedlich und man kann nie sagen, was, wie, wann funktioniert oder auch nicht.
Also unser Merlin damals als Welpe hat von Anfang an durchgeschlafen und musste nachts nie raus.
"Zurückkommen" und über die Straße rennen, da üben wir schon seit 1 Jahr dran.
Man muss immer üben und trainieren...auch ein Hund lernt nie aus...Also Grundsätzlich: Ich finde es gut, wenn ein Kind für ein Tier verantwortlich ist und auch diese Verantwortung übernehmen will! Ich habe einen 9-jährigen Sohn und unser Merlin ist ein Familienhund, aber ich würde dem Sohn nie die Verantwortung aufbürden, nachts 2x aufzustehen um Gassi zu gehen usw. usw.
Erstmal geht das ja schon gar nicht wegen der Schule und 2. sollte ein Kind nicht nachts alleine draußen rumlaufen. Ich als Erwachsene fühle mich ja schon manchmal mulmig, wenn ich abends um 23/24 Uhr alleine auf der Straße rumdappe.
Und wenn Du schreibst:"Meine Eltern würden mir schon helfen", hört sich das für mich nicht so an, als wäre die Sache wirklich geklärt.
Mach das doch bitte nur, wenn Deine Eltern 100%ig hinter Dir stehen. Sonst ist nur der Hund der Gelackmeierte!LG
Andrea -
Ja, klar, meine Eltern sind auch nicht so die Typen, die meinen:
,,Ja mein Schatz, das ist zwar total unüberlegt, aber du bekommst jetzt deinen Hund." Die wollen schließlich nicht dass der im Tierheim landet.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich einfach ein Foto reinstellen kann, (ist ja nicht mein Hund), aber für die ist es ja Werbung! SOlltet ihr die kennen (egal ob gut oder schlecht) schreibts mir bitte, dann habe ich mal euren Eindruck:
und dort natürlich auf for sale gehen... Die Anfahrt ist halt zwei Stunden von uns aus, aber da gibts ja noch schlimmere Fälle...(fünf Stunden oder so)
Liebe liebe Grüße,
leo(mit Quiana *hihi*)
-
Das sieht ganz gut aus, die Züchterin ist im VDH, dass heißt die Kleine hat auch Papiere.
Einfach mal gucken gehen mit deinen Eltern, quetscht die Züchterin aus, auf ihrer HP steht nicht viel über vorherige Würfe aber bei Q muss sie ja schon einige Nachzucht im Umlauf haben... und fragt auf jeden Fall warum die Hündin nicht zuchttauglich ist!
Ihr wollt zwar nicht züchten aber es gibt einen Unterschied zwischen Hunden die aus Schönheitsgründen nicht geeignet sind und Hunden die Erkrankungen haben die sie ausschließen! -
Hey,
hmm, warte mal, du bist 11 Jahre jung, richtig? Das heißt, Du gehst in die 4. oder 5. Klasse, oder?
Dafür schreibst Du aber ganz schön erwachsen und auch so fehlerfrei, mein Kompliment. Die Kinder in meiner Klasse, eine 4te, könnten sich noch nicht so gewählt ausdrücken.Schön, dass Du dich hier informierst, ich drücke dir die Daumen, dass Du einen Hund für dich finden wirst. Ich hatte gerade die Welpenzeit hinter mir und es ist wirklich anstrengend. Ich war froh, dass ich zur Arbeit konnte , um mich da zu erholen
Vielleicht klappts ja mit der Hündin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!