Hund Körbchen Bett Couch
-
-
hallöchen, ich hab seit 1 jahr einen kleinen fox terrier,rüde, mein ein und alles. wir verstehen und klasse und haben nun ein kleines problem,was ich nicht zu einem großen werden lassen möchte. mein Vorhund hatte immer sein eigens körbchen,war gern dadrin und war auch gern mit auf couch und ihn mal runter zu schicken war nie ein drama.
aktuell habe ich offensichtlich bei meinem foxi etwas unterschätzt, und war wollte er nie ins körbchen, hatte dann mal ein noch größeres gekauft, da wollt er auch nicht mit leckerli rein, er ist freiwillig nie rain zu bekommen, sieht es eher als strafe als seinen persönlichen rückzugsort an. damals hab ich mir nicht mehr gedanken darüber gemacht, dachte ok er mag es halt nicht,dann zwing ich ihn nicht.
er kam dann immer mit ins bett und lag da gern an meinem kopf,ich dachte zuerst vll ein dominanzverhalten bis mir nach genauerer beobachtung auffiel das er einfach wahnsinnig gern alles super weiche liebt. soweit so gut, das lief auch bis vor kurzem prima,er war auch immer mit auf der couch, da er auch nicht gerne auf teppich oder laminat ist, auch nicht mit decke oder kissen.
jedoch in den letzten tagen wenn er mal unglücklich auf dem bett lag,das ich ihn gern etwas weiter rüber geschickt hätte,hat er angefangen mich anzuknurren,das gleiche auf der couch. ich wollt ihn nicht runterschicken nur mehr platz haben,das ging bis vor kurzem super.nun läuft es seit einigen tagen so,es ist nichts ungewöhnliches vorgefallen, das wenn ich mehr platz einfordere,er ab und an-nicht immer-knurrt und mir die zähne zeigt.
ich bin recht ruhig geblieben und habe sehr viel darüber nachgedacht.
ich weiß nicht ob ich richtig liege,es kommen nur 2 dinge glaub ich in frage,obwohl es fast aufs gleiche rauskommt, extremes dominanzverhalte oder aber da er das körbchen nicht will und er somit ja keinen rückzugsort im körbchen hat wo er seine ruhe haben kann, sieht er jetzt vll die couch und das bett als sein revier. ich hab mich versucht in ihn reinzuversetzen und da er keinen anderen körbchen rückzugspunkt hat, gibts dann bestimmt auch momente wo er seine ruhe will und ich ihn dann quasi auf meiner couch nervevom hund aus völlig verständlich, aber ich hätte auch gern ein stück meiner couch.
da ich nicht möchte das er sich von mir bedrängt fühlt und ich aber auch meinen platz auf der couch will und ich nicht möchte das die situation sich zu spitzt, frage ich mich, wie könnte ich mich jetzt am besten verhalten?
bisher konnten wir uns ja couch und bett teilen,jetzt möchte er offensichtlich auch seine ruhe,völlig ok, nur wie stell ich das an.
körbchen schicken möchte er nicht, da fängt er nun auch an zu knurren, hab das gefühl er sieht es wie eine bestrafung, aber auf couch und bett möchte ich nicht angeknurrt werden und für uns eine bessere lösung finden.wär super dankbar für tipps,ansonsten ist er ein super goldstück, ich hätte mir offensichtlich mehr gedanken über den rückzugsort machen sollen.
die frage ist wenn er nicht ins körbchen zu kriegen ist, und boden auch nicht sein geschmack ist,mit kissen auch nicht und auf der couch den platz teilen auch nicht so dolle ist,was würdet ihr mir raten?
danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß gar nicht was du da lange überlegst.
Couch und Bett gehören dir, da gibt es überhaupt keine Diskussion. Ich würde ihn rigeros runterschicken, anknurren und Zähne zeigen geht mal gar nicht.
Wenn er nicht im Körbchen liegen will, ok ist sein Problem, soll er halt gucken wo er Platz findet.
Aber nicht der Hund entscheidet, wer im Bett und auf der Couch liegen darf.Unser dürfen überall liegen, aber wenn ich Platz brauche gehen sie auch anstandslos und ohne Gemurre runter. Wäre das nicht so würde ich echt nicht lange fackeln.
-
schlaf du doch auf der couch.
hm. ich würde ein weiches größeres kissen (ein normales kopfkissen ) auf den boden legen (der platz sollte natürlich geschützt und für ihn angenehm sein). und ihn dort hinschicken.
wenn er mich anknurrt, würde ich ihn allerdings sofort wegschicken. egal wo er ist. wenn er wirklich gute liegealternativen hat (eben nen weichen bequemen schlafplatz) und dann wohl ein dominanzproblem vorliegt, dann würde ich ihm auf keinen fall einen gleichrangigen platz einräumen. also raus aus dem bett. für immer.
ist aber nur meine meinung. mein hund darf auch nicht ins bett. das ist nämlich meins. ich leg mich ja auch nicht in sein körbchen -
Zitat
Ich weiß gar nicht was du da lange überlegst.
Couch und Bett gehören dir, da gibt es überhaupt keine Diskussion. Ich würde ihn rigeros runterschicken, anknurren und Zähne zeigen geht mal gar nicht.
Wenn er nicht im Körbchen liegen will, ok ist sein Problem, soll er halt gucken wo er Platz findet.
Aber nicht der Hund entscheidet, wer im Bett und auf der Couch liegen darf.Unser dürfen überall liegen, aber wenn ich Platz brauche gehen sie auch anstandslos und ohne Gemurre runter. Wäre das nicht so würde ich echt nicht lange fackeln.
Jepp. Genauso geht es bei uns auch.Sie darf absolut nicht ins Bett weil sie einfach zu groß ist ,aber bei der Couch gibt es keine verhandlungen.Ist da zuwenig Platz...muß sie runter.
Vegas versteht das auch.(zumindest geht sie sofort in ihr körbchen.)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!