goldi
-
-
moin moin
ich möchte mir gern einen hund anschaffen.ein kollege hat eine g.-retriever hündin,die er decken lassen möchte.10-12 wochen nach der geburt der welpen, bekomme ich einen kleinen hund.
meine frage:kann man nach einem morgenspaziergang(mit hund) das tier für 5stunden allein lassen?ich meine in der wohnung.danach wäre ein familienmitglied wieder zu hause.
lg
lothar -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
einen älteren hund kannst du nach dem spaziergang ruhig 5 stunden alleine lassen.
aber da du ja einen welpen kriegst würde ich dir empfehlen, für die nächsten woche erst mal urlaub zu nehmen, da dass allein sein erst trainiert werden muss.
5 stunden alleine für einen welpen ist meiner meinung nach eindeutig zu viel
lieben gruß
xu_xu -
Ja, ein Welpe kann seine Blase noch nicht kontrollieren - das heißt, alle 2 Stunden mindestens(!) raus - und zwar rund um die Uhr. Es dauert mehrere Wochen, ehe er anatomisch überhaupt für 5 Stunden stubenrein sein kann...
Und auch abgesehen von dem häufigen Pinkeln kann ein Welpe auch emoional noch nicht 5 Stunden allein bleiben. Allein bleiben muss man lange trainieren, ehe er 5 Stunden schafft. Mehrere Monate wird das dauern... das ist keine Übertreibung.
Ein Welpe geht wirklich nur, wenn du dies bewältigen kannst... oder wohnt jemand mit bei dir, der mit dem Kleinen so derart oft Gassi gehen könnte, wenn du nicht da bist? Und dies über mehrere Monate hinweg tun würde? Dann würde es vielleicht gehen...
-
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Wobei auch nicht zu vergessen ist, dass ein Spaziergang mit einem 12 Wochen alten Retriever höchtens 10 - 15 Minuten dauern sollte (5 Minuten pro Lebensmonat). Da bekommst Du einen Welpen auf keinen Fall ausreichend müde, dass er länger schläft.
Zitatein kollege hat eine g.-retriever hündin,die er decken lassen möchte.10-12 wochen nach der geburt der welpen, bekomme ich einen kleinen hund.
Außerdem kann ich Dir von der Anschaffung eines Retrieverwelpen mit unbekanntem genetischen Hintergrund nur abraten. Es könnte Dir sonst auch so gehen wie in diesem Thread: https://www.dogforum.de/ftopic13100.html
Wenn Du Dir einen Retriever anschaffen möchtest, dann nur vom seriösen Züchter. Welpenlisten für Golden Retriever findest Du unter http://www.drc.de oder http://www.grc.de
Dort werden manchmal auch etwas ältere Hunde vermittelt. Das wäre evtl. eher etwas für Dich.
Gruß
-
Naja, also ihr solltet euch keinen Welpen holen, wenn der Welpe länger als eine Stunde alleine bleiben soll. Am Anfang kann ein Welpe gar nicht alleine bleiben, später dann immer länger, aber bis es 5 Stunden sind, habt ihr einen viele Monate alten Junghund.
Am Anfang können sie auch noch gar nicht solange ihr Wasser halten und wenn etwas raus muss, dann kommt es auch sehr schnell raus.Mit dem Spaziergang ist so eine Sache. Wir waren am Wochenende mit unserer 12wöchigen Weissen Schäferhündin 1 Stunde spazieren - so lange wollten wir gar nicht - aber wir kannten das Gebiet nicht und haben unseren Verwandten einfach mal getraut. Sie war danach zwar kaputt, aber hat viele Hunde kennen gelernt und Schafe.
Also ab und zu 45 Minuten oder etwas mehr ist schon ok, sonst holt sich der Welpe den Spaß zu Hause und zerfetzt euch stundenlang die Bude.Wir gehen standartmäßig mindestens 1 mal am Tag eine lange Runde von einer halben Stunde (15 Minuten normaler Fußmarsch, mit Hund 30 Minuten - treffen wir andere Hunde wirds länger) und 1-2 etwas kleinere. Der Rest sind dann ganz kleine Runden von einigen Minuten.
Eine Viertel Stunde wäre für unsere ganz unangemessen.Da Golden Retriever ebenso bewegungsfreudig sind wie andere (große) Hunderassen, sollte man das ganze mit den Knochen nicht zu übertreiben, denn durch kurze Spaziergänge lernt der Hund weniger kennen und tobt sich dazu noch zu Hause aus - was den Knochen mindestens genauso "schadet". Tierärztin und Hundetrainer zumindest haben schon gesagt, dass eine halbe Stunde vollkommen ok ist - und bisher ist sie auch nicht so oft mehr gelaufen, was also kein Problem darstellen sollte. Immer nur 15 Minuten sind auf jeden Fall zu wenig, würde ich meinen. Es ist klar, dass eine Stunde für einen Welpen zu viel ist, aber sie hat es gut mitgemacht und war am Ende zwar müde, aber hat viele neue Eindrücke kennengelernt - aber Prägungsphase heisst eben auch, dass der Welpe Dinge kennen lernen muss und dann können/müssen die Runden halt auch mal etwas länger sein.
Zurück zum Thema:
Holt euch einen erwachsenen Hund - erzogen, stubenrein und "Alleine bleiber", gewöhnt ihn 1-2 Wochen an euch und er wird 5 Stunden alleine bleiben. Falls ihr euch einen Welpen holt und ihn 5 Stunden alleine lasst - selbst wenn ihr euch vorher 6 Wochen freigenommen habt - ist das für den Welpen eine Qual und sehr verängstigend.mfG
Centurio -
-
hallo
danke für eure recht ausfürlichen antworten.
wie ist folgende konstellation?:die hündin wird jetzt läufig und gedeckt.
ab 1,1,07bin ich betriebsbedingt 4monate zu hause.würde dieser zeitrahmen in etwa passen?
wie ist es,wenn man den kleinen zu einem bekannten gibt,der auch einen hund hat?nur für die 5stunden.
lg
lothar -
kann den andren nur recht geben. 5 stunden sind für den anfang zu lang, immer üben und nach und nach steigern.
auf keinen fall sofort so lange alleine lassen. aber das hast du ja jetzt oft genug gelesen.
aber das du den welpen von da nicht nehmen sollst verstehe ich jetzt nicht so ganz. ich kenne die eltern von meinem goldie auch nicht, auch kannte ich den vermittler nicht. trotzdem bin ich der meinung ich habe einen schicken hund, und ich weiß das er gesund ist und auch immer war. nis auf kleinigkeiten die jeder hund eben bekommen kann.
greetz icy
-
Hallo Lothar
Wie ich dein Post gelesen habe, stellten sich mir die Nackenhaare auf, bitte überrede deinen Freund seine Hündin nicht decken zu lassen, solange er nicht im VdH züchtet.Nur in einem dem VdH angeschlossenem Verein, wird genau geprüft und kontrolliert ob die Hündin und der Rüde zur Verpaarung geeignet sind.Sollte dies nicht der Fall sein und dein Freund will die Hündin nur mal so decken lassen, rate ihm bitte davon ab.Als erstes muss die Hündin Tierärztlich untersucht sein, welche HD Werte besitzt sie und der Rüde.Wird sie vor dem Decken nicht untersucht, drohen Gebährmutterentzündung oder Totgeburten.Viele meinen , och ich lass meine einmal decken, wissen aber gar nicht was alles damit verbunden ist und was sie alles falsch machen können.Gerade der Golden Retriever ist bekannt für die HD und ED, deshalb werden die Hunde die dem VdH unterliegen, ab ca. 12 Monaten geröngt und nur dann kann man sehen ob die Tiere verpaart werden können oder nicht.Fall bitte nicht auf den Spruch herein, mein Hund ist HD frei, denn das gibt es nicht, es müssen Werte dabei sein ,zB.HD A1,A2... bis hin zur schweren HD E1 usw....
Schau dir doch einfach mal diese Seite an.
http://www.labrador.de/
Auf dieser Seite kann ich die Urahnen meiner Hündin genau verfolgen, da sie hier in der Datenbank gespeichert sind und auch die Werte der HD UND ED und Augenuntersuchung sind hier von jedem genauestens angegeben.
Und hier kannst du dich auch schlau machen.
http://www.drc.de/
Es gibt schon viel zu viel Elend und kranke Hunde auf der Welt, versuche du es zu verhindern das dein Freund es weiter führt.Viel Glück -
Hallo Icy
Zitataber das du den welpen von da nicht nehmen sollst verstehe ich jetzt nicht so ganz. ich kenne die eltern von meinem goldie auch nicht, auch kannte ich den vermittler nicht. trotzdem bin ich der meinung ich habe einen schicken hund, und ich weiß das er gesund ist und auch immer war. nis auf kleinigkeiten die jeder hund eben bekommen kann.
Ich finde es ganz schlimm wenn ich so etwas lese, interessiert dich denn nicht was dein Hund für Krankheiten in sich tragen könnte?Gerade der Retriever ist doch für HD ED bekannt, oder ist es dir egal?
Möchtest du nicht wissen wer die Mutter oder der Vater deines Hundes ist.
Aber was mich am meisten interessiert, du schreibst Vermittler, also weisst du noch nicht einmal wo dein Hund herkommt.Die meisten Hunde die über einen Vermittler verkauft werden,kommen aus einer Massenzucht.Schau mal hier und dann überleg mal.
http://www.retriever-in-not.de…hp?id=51&tx_skgallery_pi1[id]=1&tx_skgallery_pi1[backpid]=32
Und was deine 2 letzten Sätze angeht, wirst du nur erfahren, ob dein Hund wirklich gesund ist, wenn du ihn röntgen lässt.Und die Kleinigkeiten ,können sich schnell in grosse umwandeln.Viel Glück mit deiner Wundertüte. -
das hat mit glück nichts zu tun und sam hat das röntgen berreits hinter sich! er ist kern gesund und super schick!
er ist aus der welpen vermittlung klar doch habe ich nur sehr gutes darüber gehört weil meine damalige nachbarin ihre hündin ebenfalls von dort hatte. auch sie war kern gesund!
und dann kommt noch dazu das mir tolle papiere absolut nicht wichtig sind, ich habe den hund gesehen er war in ordnung die impfpapiere waren in ordnung und auch beim ta war alles i.o!
warum also soll ich nun sagen das ich es nie tun würde wenn ich doch nur positive erfahrungen gemacht habe?
klar gibt es vermittler die nichts taugen und die hunde aus massen zucht oder gar dem ausland stammen.doch mal ehrlich es gibt auch genauso gut züchter deren hunde krank sind. wegen falscher haltung oder sonst was. da könnte jeder der einen solchen hund von einem schlechten züchter hat auch sagen geh blos nicht zum züchter!
fakt ist man sollte nicht immer alle über einen kamm scheren!!!!!
und in diesem falle würde sie doch beide eltern kennen, wo also liegt das problem???
ist nur ein hund mit stamm baum ein toller hund?
greetz icy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!