Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet
-
-
Weil es manchmal in der Nähe nix gibt?
Beispiel: Ich wohne in Niersachsen und betreibe Turnierhundesport. Während der Saison laufe ich meine Turniere in GANZ Niedersachsen. Qualifiziere ich mich zur Deutschen Meisterschaft, dann muss ich auch mal ebend runter innen Schwarzwald wenn ich Pech habe.
Du hast ja nun nicht jeden Monat eine Ausstellung in unmittelbarer Nähe. Bei uns im Umkreis gibt es zB nur 2 rassespezifische Ausstellungen pro Jahr...wie lang soll ich denn da warten, bis Breandán angekört wird? (2 deshalb, weil ich Hallenausstellungen meide...ist mir selbst zu laut, zu voll, zu eng und zu stressig und da möcht ich nicht wissen, wie mein Hund das auffässt. Dann lieber die wenigen Freiluftausstellungen)
Gegenfrage: Was ist denn bitte daran so schlimm, seinen Hund im Auto zu transportieren? Meine Hunde kommen zum Beispiel auch mit in den Urlaub. Vorletztes Jahr sind wir nach Tschechien gefahren, dieses Jahr gehts nach Frankreich, vor 6 Jahren waren wir mit dem Auto per Fähre in Schottland.....immer mit regelmäßigen Pausen alle 2std, wo sie dann auch mal ein Stück laufen konnten...geschadet hat es ihnen bisher noch nicht...sie fahren sogar sehr gerne Auto
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich verstehe diese Hunde-Transportier-Geschichte auch nicht, und das betrifft doch Mischlinge genauso! Ich fahre in Urlaub, oder auf ein Seminar, und die Hunde kommen mit, ob mit oder ohne Stammbaum. Mich würde mal interessieren, wieviele Besitzer von VDH oder entsprechenden Rassehunden ihr Tier auch nur einmal auf einer Ausstellung vorführen - das ist eine verschwindend kleine Minderheit! Aber das ist eh total OT.
Ich persönlich lege Wert auf einen Hund, der auf der Suche nach einem definierten Zuchtziel entstanden ist. Da könnte ich mir bei reiner Arbeitszucht auch einen Nicht-VDH Hund vorstellen. Aber da würde ich eine entsprechende Leistungsselektion wollen. Welche Selektion greift bei reiner Familienhundeproduktion, und wo und wie ist die Auslese dokumentiert? Denn ohne Selektion keine Zucht.....
-
Und wenn man einen Hund aus einer Arbeitslinie, dann auf einer "normalen" Austellung vorstellt, so bekommt man das abscheuliche und abgrundtief hässlichen Viecher um die Ohren gehauen.
Obwohl ich ja funktionell= schön finde, brauch nicht noch plüschiger, noch dunkler, noch schmaler, noch plattnasiger...Transport ist für mich nun kein Argument gegen Ausstellungen, ich fahr für einen Welpen definitiiv quer durch Europa.
-
Also das mit dem Fahrtweg kann ich auch nicht verstehen:
Wenn ich zB direkt in München oder Nürnberg wohn hab ich die Ausstellungen gleich vor der Türe, da ist nichts mit weit fahrenAusserdem nehm ich mein Hundi eh überall hin mit, und da sie Autofahren ganz normal findet (schon als Welpe ist sie 300km mit mir nach hause gefahren) find ich daran nicht schlimmes...
Und es fahren ja auch nciht nur VDH Hunde langeStrecken -
Zitat
Beim Agility oder Mantrailing wird der Hund ausgelastet und geistig und körperlich gefordert. Sprich: Er hat Spass. Aber was bitteschön bringt dem Hund eine Ausstellung? Da dürfen manche Hunde ja nichtmal vorher im Matsch toben.
Werden meine Hunde im VPG auch , im Matsch toben dürfen se 355 Tage im Jahr die werden nicht vergehen wenn se mal einen Tag sauber bleiben müssen
Mein Rüde z.B. hat nen Heidenspass auf Ausstellungen, wenns nicht zu heiss ist liegt er aufm Hundeanhänger ( ich hock daneben) und schaut sich das gemauschel an, gehts in den Ring wird der 3 Nummern grösser, zudem muss er ja auch in Freifolge laufen, konzentriert zwischen anderen Rüden ohne auf Welpen am Rand oder auf juckige Weiber zu schauen
Da mutiert er zum Helden für ihn ist das alles ein Spiel, weil wir es SO vorher aufgebaut haben
Sprich er stellt sich auf, korregieren muss ich ihn nochnichtmal ( Streber) und wenn der Richter ihn angeschaut hat darf er kurz clownen
Ob er nun konzentriert Fährte geht oder konzentriert im Ring arbeitet ( nix anderes ist das) für ihn ist es Arbeit die belohnt wird
Ringtraining IST Kopfarbeit da irr Dich mal nicht zu sehr
Es geht um konzentriertes laufen in bestimmter Gangart, es ist aufstellen in bestimmter Pose, es ist Konzentrationsarbeit und es ist brav anfassen lassen von Fremden,neben anderen Rüden ruhig bleiben, nicht rüpeln, Nackenhaare bleiben unten der Hund muss neutral bleiben.
Sry aber ich befürchte bei dem Thema kannst Du aufgrund mangelnder Erfahrung nicht viel beisteuern
Es ist eben garnicht so weit weg von Agi und co, es sieht nur nicht so spektakulär ausDie Kleene wird auch gerade vorbereitet, und es ist ne Heidenarbeit, da steckt ne Menge Training hinter aber den hesistate ( so bau ich das aufstellen auf, im Spiel kurzes zögern im Stand auf Kommando das nachher ins einfrieren geht) macht sie schon wie ne grosse, da geht sie in die erwartungehaltung das gleich das Spiel kommt und steht dann eben optimal, ist aber kein Unterschied im grunde zu anderen Tricks wie Rolle Pfötchen geben oder sonstwas, es ist ein "Trick" der trainiert wird
-
-
Zitat
Und wenn man einen Hund aus einer Arbeitslinie, dann auf einer "normalen" Austellung vorstellt, so bekommt man das abscheuliche und abgrundtief hässlichen Viecher um die Ohren gehauen.
Obwohl ich ja funktionell= schön finde, brauch nicht noch plüschiger, noch dunkler, noch schmaler, noch plattnasiger...Transport ist für mich nun kein Argument gegen Ausstellungen, ich fahr für einen Welpen definitiiv quer durch Europa.
Ich werde bei Gelegenheit berichten
ich bin ja "umgestiegen" von HZ jetzt inne Leistung in lackschwarz und recht "futzi"
Ich bin ja noch recht positiv eingestellt bis jetzt hat noch kein Richter die Nase gerümpft aber sie war ja noch nicht "offiziell" -
Zitat
Ich werde bei Gelegenheit berichten
ich bin ja "umgestiegen" von HZ jetzt inne Leistung in lackschwarz und recht "futzi"
Ich bin ja noch recht positiv eingestellt bis jetzt hat noch kein Richter die Nase gerümpft aber sie war ja noch nicht "offiziell"Ich denke, bei deinen Hunden ist da der Unterschied auch nicht sooo groß oder? (Also vom Aussehen her)
Mir fällt das gerade bei langhaarigen Hunden auf. Copper kommt aus einer Arbeitslinie und wenn ich dann mal nen Aussie aus der HZ sehe......da sehen die Hündinnen plüschiger aus als mein Rüde ^^ -
Zitat
Ich denke, bei deinen Hunden ist da der Unterschied auch nicht sooo groß oder? (Also vom Aussehen her)
Mir fällt das gerade bei langhaarigen Hunden auf. Copper kommt aus einer Arbeitslinie und wenn ich dann mal nen Aussie aus der HZ sehe......da sehen die Hündinnen plüschiger aus als mein Rüde ^^Der Untschied ist mehr als krass
Ganz anderer Gebäudetyp( viel kompakter/kürzer) , Farbe anders, selbst der Kopf schaut ganz anders aus, weniger Fell etc
Die is hier, so in der Hochburg der Hochzuchtn totaler Aussenseiter die bayrische Wildsau
Ich hab die Cam nachher eh mit, ich mach ma Vergleichsbilder von meinen Hündinnen da sieht man es schon seeeeeeeeehr krass -
Zitat
@janneke: Ich weiß, ich weiß, ist alles nur zum Wohle des Hundes und seiner Rasse!
Conny, was wäre denn in deinen Augen die Alternative? Dass jeder Rüde ununtersucht und unbewertet auf jede Hündin, die ebenfals ununtersucht und unbewertet ist draufspringen darf, wenn sie nur halbwegs aussehen, als hätten sie dieselbe Rasse? Nur, weil da das Toben auf der Wiese wichtiger war als gesundheitliche Untersuchungen und eine Überprüfung bzgl. des Rassestandards?
-
Conny, ich glaube wir lassen das mit dieser Diskussion, da du anscheind nicht in der Lage bist auch nur ein bisschen über den Tellerrand hinauszuschauen. Ausstellungen sind in deinen Augen einfach schlecht, die Hunde werden geqäult, alles Streß pur usw.
Lassen wir es sein du hast deine Meinung , ich meine...
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!