Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet

  • Zitat

    Hallo Chinaz:
    Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht das der VDH einen Grund hat, sondern der Züchter nicht im VDH zu sein. Das kann einen guten Grund haben: Bei einem italienischen Windspiel würde ich auch eher außerhalb des VDH züchten, da innerhalb ja nur auf Püppchen gezüchtet wird, und dann hat man dauernd gebrochene Beine. Dann doch lieber amerikanischer Standart.
    Das ist ein Grund den ich absulut nachvollziehen kann.


    Ein ordentlicher Züchter (Betonung liegt auf ordentlich) kann, egal ob und wo er im Verband/Verein ist, nirgends Billigwelpen anbieten!!!
    Genau darum geht es mir. Wenn mir ein Züchter sagt ich bin nicht im VDH damit die Hunde für alle erschwinglich/billig sind, dann ist das kein Grund!!


    Hallo Rebrun,


    ja, da hab ich dich wohl missverstanden - denn das sehe ich 100%ig genauso.
    Aber letztendlich hilft nur eines "Augen auf beim Welpenkauf" egal von woher der Welpe stammt! .


    Viele Grüße
    Sandra

  • es ist ja eben das problem, es reicht eben nicht nur drauf zu achten das welpe gesund ist, alt genug und man die eltern mal gesehen hat.


    züchter haben schon ihre daseinberechtigung.
    und unter dem vdh züchten bedeutet für mich eben veranwortungsvoller züchten, weil einfach mehr kontrollen und garantien vorhanden sind, als mir andere dissidenzvereine oder der wald und wiesen züchter geben kann.
    und das es mehr sind darüber brauchen wir uns hier gar nicht zu streiten, denn es ist nunmal so (auch wenn hier manche das nicht einsehen wollen).
    es gibt auch schwarze schafe beim vdh, bestreitet ja niemand. aber die anzahl derjenigen ist bei weitem geringer als unter der ganzen anderen dubiosen "möchtergern-züchtern".


    ich hab ja auch oft genug geschrieben was für mich eine verantwortungsvolle zucht bedeutet, denn verantwortungsvoll züchten bedeutet für mich auch nachhaltig zu züchten und nicht weil grad die rasse in ist oder man welpis so süss findet.


    bei mehr als 400 hunderassen auf dieser welt, bin ich zumindestens der meinung, brauchen wir nicht noch mehr neue rassen. wieso investiert man nicht lieber geld, zeit und die liebe in den erhalt der vorhandenen..ahja da gibts ja die plöde vereinpflicht.
    einen plausiblen grund wieso man nicht beim vdh züchtet, hab ich bis jetzt nicht lesen können.

  • Halli Hallo,


    habe bei mir in der Gegend einen Züchter, der beim VDH/FCI ist. Dieser Züchtet aber 3 Rassen: Mops, Bullterrier, Englische Bulldogge (+ Maine Coon oder Waldkatze).
    Geht sowas auch? Kann man mehrere Rassen gleichzeitig Züchten? Bei zwei kann ich das ja noch verstehen, aber gleich 3? :???:
    Für mich sah das ganze stark nach einem Vermehrer aus, deshalb habe ich im Tieheim angerufen und nachgefragt. Die haben mir dann jedoch auch gesagt, dass es ein Züchter ist.


    Achja, das ganze ist schon ca. 1 Jahr her ;)

  • wieso sollte man es nicht dürfen, am besten fragst du nicht im th sondern beim vdh bzw. fci selbst ob besagter herr wirklich züchter ist und bei denen zugelassen.
    jemand der drei rassen züchtet muss nicht unbedingt vermehrer sein.

  • Zitat

    jemand der drei rassen züchtet muss nicht unbedingt vermehrer sein.



    Wäre für mich persönlich aber ein absolutes NoGo.
    Wie soll er sich den zum einen vernünftig um so viele Hunde kümmern und zum zweiten nimmt eine Zucht extrem viel Zeit in Anspruch. Nicht nur das Versorgen der Hunde selbst sondern ja auch die Ausstellungen, Fachwissen was ständig erneuert werden muss und Welpenkäufer die Fragen haben, die Welpen besuchen usw.
    Wenn dann noch eine Katzenzucht dazu kommt ist das meiner Meinung nach nicht mehr sinnvoll für die Tiere zu schaffen.
    Sowas ist mir extrem unsymphatisch.
    Das ist halt das Problem bei den Vereinen: Auch die können nur bestimmte Dinge kontrollieren.
    Wenn ich die den Aussiezüchterin bei mir im Ort sehe ist das wieder das beste Beispiel dafür.
    Sie züchtet im VDH und die Welpenkäufer kommen von sehr weit her um von ihr Hunde zu bekommen. Allerdings frage ich mich warum denn wenn ich sehe was die Elterntiere für ein Leben führen wird mir ganz anders.
    Diese Hunde leben nur in Haus und Garten und kommen vielleicht einmal die Woche raus zu einem Spaziergang. Geistige und körperliche Auslastung ist der Züchterin ein Fremdwort und selbst die Kinder der Züchterin versuchen schon an den Welpen rumzuerziehen mit so sinnvollen Kommandos wie "EEEEEEYYYYY" wenn die Hunde mal wieder zu viel bellen weshalb sie schon mehrere Anzeigen hatte.

  • wenn man drei reinrassige hunde hat und sagen wir mal 2 katzen, was ist daran zuviel und wieso ist dann eine zucht mit der anzahl der tiere verboten?
    hier wurde ja nicht geschrieben das er von jeder rasse 20 hunde hat.

  • Ich kenne sehr gute Züchter die alle 4 Belgierrassen züchten und das gut, so what?
    Ich kenne hervoragende Züchter mit mehr als einer Hündin.
    Pauschal zu sagen ein Züchter züchtet mehr als eine Rasse, drum ist er schlecht, ist nicht wirklich überlegt.

  • Zitat

    Ich kenne sehr gute Züchter die alle 4 Belgierrassen züchten und das gut, so what?
    Ich kenne hervoragende Züchter mit mehr als einer Hündin.
    Pauschal zu sagen ein Züchter züchtet mehr als eine Rasse, drum ist er schlecht, ist nicht wirklich überlegt.


    Sehe ich genauso. Es ist halt sehr aufwändig, sich um die Zucht mehrerer Rassen zu kümmern oder mehrere Hunde zu haben, aber das heißt nicht, dass es unmöglich ist, mit mehreren Tieren/Rassen ausgezeichnet zu züchten.


    Gibt es noch was von dem auf Seite 1 angekündigten Popcorn? :rollsmile:

  • Also ich muss ganz ehrlich sagen...man züchtet doch der Rasse wegen oder nicht? Weil es meine absolute Traumrasse ist..... ich halte ehrlich gesagt auch Abstand von Züchtern, die mehrere Rassen züchten.....
    Dass kommt für mich immer ein bisschen rüber wie: Naja, die find ich toll...und die auch und die auch...aber wirklich "Herzblut" kann ich da dann leider nicht erkennen....hat zumindest immer irgendwie nen faden Beigeschmack...

  • Zitat

    Also ich muss ganz ehrlich sagen...man züchtet doch der Rasse wegen oder nicht? Weil es meine absolute Traumrasse ist..... ich halte ehrlich gesagt auch Abstand von Züchtern, die mehrere Rassen züchten.....
    Dass kommt für mich immer ein bisschen rüber wie: Naja, die find ich toll...und die auch und die auch...aber wirklich "Herzblut" kann ich da dann leider nicht erkennen....hat zumindest immer irgendwie nen faden Beigeschmack...


    So sehe ich es auch.
    Und es geht ja eigentlich auch immer um die Verbesserung der Rasse und da frage ich mich, ob man sich dafür nicht besser auf eine Rasse konzentrieren kann und so der einen Rasse mehr nützt.
    Jeder Züchter kann ja auch nur einer begrenzten Zahl von Hunden gerecht werden und wenn man gleich 2 oder 3 Rassen züchtet, müsste diese Grenze ja schnell erreicht sein.


    Aber keine Sorge, ich verurteile solche Züchter nicht von vorneherein, mir persönlich wäre nur ein "kleiner" Züchter, der sich ganz der einen Rasse verschrieben hat, lieber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!