Hund atmet schnell und taumelt
-
-
Hallo zusammen,
unserer mini Havaneser (weibchen), hat zur Zeit grosse Probleme. Vor Wochen hatte sie eine Mandelentzündung und wurde vom Tierarzt mit Antibiotikum und Cortison behandelt. Sie war abemagert auf 2,5 Kilo.
Die Hündin ist 8 Jahre alt und war noch nie krank. Nach ein paar Tagen wurde es besser.
Dann plötzlich verschlechterte Ihr zustand wieder und ich fuhr wieder zum Tierarzt.
Der meinte es wäre soweit alles in Ordnung, ich sollte ihr weiterhin noch das Antibiotikum geben
und das Cortison. Nun ist das Antibiotikum zu Ende. Weitehin gab ich ihr das Cortison.
Seit gestern Abend verschlechterte sich ihr Zustand wieder. Sie taumelt und atmet sehr schnell
durch die Nase, also kein Hecheln. Ich fuhr zum ärztlichen Notdienst, die Ärztin untersuchte den Hund
hörte ihr Herz ab und meinte, dass die Hündin sich warsscheilich den Hals verenkt habe,
da sie den Kopf etwas schief hält. Die Ärztin hatte zuerst einen Schlaganfall befürchtet, meinte
aber dies sei nicht der Fall. Der Herz hört sich gut an.
Als ich dann nach Hause kam, gab ich ihr Nassfutter. Sie schien sehr hungrig zu sein und frass einen
ganzen Teller. Die Hündin hat auch etwas zugenommen zur Zeit 3 Kilo. Ich denke bei der Grösse der
Hündin müsste sie müsste so ca. 3,5 bis 4 Kilo haben. Sie ist ca. 22 cm gross
Jetzt heute morgen fällt mir wieder besonders das schnelle Atmen auf.Kann mir da jemand einen Rat geben.
Gruss
WollePolle -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ruf einfach nochmal die TÄ an und frag nach. Du kannst vorher am besten noch den Puls messen und nach den Schleimhäuten sehen, welche Farbe sie haben und Fieber messen.
-
Hals verrenkt und schnelles atmen passt eigentlich nicht zusammen
Ich würde den Hund mal neurologisch untersuchen lassen.Und als Denkanstoß; mein erster Boxer hatte eine schlimme Innenohrentzündung (sieht man von aussen nicht) dort sitzt auch der Gleichgewichtsnerv, der dann angegriffen wird, er hat auch getaumelt und ist hingefallen, das würde ich dann auch mal ansprechen.
-
Hallo ,
ich habe eine 15 jährige Schäfermixdame .Mick bekam ca.eine Woche auch Cortison ( hat links und rechts ED ) .Mir ist dann auch diese unglaubliche schnelle atmen/hecheln aufgefallen .Bin dann sofort in die Tierklinik gefahren .Man sagte mir das ist eine Nebenwirkung des Cortison´s !!Jeder Hund reagiert anders auf dieses Medikament .
Ich habe dieses dann abgesetzt .
Zum den taumeln: Lass deinen Hund mal auf ein Vestibular Syndrom ( Gleichgewichtsstörung im Mittelohr )testen .Meine Dame hatte nun schon den zweiten " Anfall " .VS äußert sich mit taumlen , erbrechen , Augen " fahren Zug " , zusammen brechen ,orientierungslosigkeit .Das wären so meine Tips und Erfahrungen .
Ich wünsche dir und deiner Fellnase alles erdenklich gute
-
Hallo,
danke für die Antworten, ich habe gerade erst Deine Theorie zum Vestibular-Syndrom gelesen.
Ein paar Minuten vorher, hatte ich auch schon nachgeschaut und bin der Meinung, dass es sich tatsächlich
um das Vestibular-Syndrom handelt. Ich habe heute Nachmittag einen Termin beim TA. Ich melde mich hier nochmals
mit den Ergebnissen.Danke nochmals
Wolfgang -
-
Schön, dass du so an den Ärzten dran bleibst und dich nicht zufrieden gibts, solange es deinem Hund nicht besser geht. Hier liest man leider beinahe jeden Tag was andres
Alles Gute deiner Kleinen
-
Hallo, danke für die Antwort,
ich war heute bei einer anderen Ärztin, und habe ihr meine Befürchtung mitgeteilt, nach der Untersuchung war sie der Meinung, ich sollte sofort zu einer Tierklinik fahren, da die grössere zur Möglichkeiten zur Untersuchung haben. Habe ich natürlich sofort gemacht, in der Klinik wurde sie nochmals untersucht. Ich habe dann Blutverdünungs Medikamente bekommen, die ich dem hund 1 x täglich geben muss. Sollte sich der Zustand in den nächsten Tagen nich bessern, werde ich nicht drumrum kommen eine MRT machen zu lassen. Heute Abend geht es ihr wieder besser. Mal schauen ob sich das noch ändert. Auch wenn das MRT um die 600 Euro kostet, würde ich es machen lassen, es ist halt ein Familienmitglied. Ich denke einmal, dass ich bis jetzt alles gemacht habe was ich tun konnte. Drei verschiedene Tierärzte (um auch andere Meinungen zu hören) und einmal Tierklinik. Ich werde Euch auf dem laufenden halten wie es ihr geht.
Danke nochmals
Gruss
Wolfgang -
Hallo zusammen,
hier bin ich nochmals mit einer Rückmeldung.
Heute am Mittwoch dem 25.05.2011 geht es unserer Hündin anscheined wieder besser, sie hält zwar den Kopf noch etwas schief, läuft aber wieder fast normal ohne zu taumeln. Sie bekommt von mir täglich ein Durchblutungsförderndes Medikament, aber es scheint besser zu werden. Die Ärztin in der Klinik sagt, dass es bis sechs Wochen dauern kann. Das Cortison setze ich nun langsam ab. Anstatt täglich, bekommt sie es jetzt nur noch alle zwei Tage insgesamt noch 3 Tage lang.Vielen Dank nochmals für die Hilfe
Gruss Wolfgang -
Super und schön, dass du noch Rückmeldung gibst!
Ich hab nur mitgelesen, freu mich aber natürlich trotzdem mit und für euch! -
Freue mich auch das es deiner Hündin besser geht. Alles gute für euch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!