Hund atmet schnell und taumelt

  • Update: 08.06.2011


    Hallo zusammen, seit dem Wochenende gings unserer Hündin nun wieder schlechter.
    Der Arzt meinte es läge an den Zähnen und gab ihr ein Antibiotika. Zum Wochenende
    wollte er die Zähne machen. Gestern am Dienstag verschlechtete ihr Zustand noch mehr,
    so das wir noichmals zu einer Tierklinik gefahren sind. Die Klinik machte dann ein MRT, mit
    der Diagnose Gehirntumor im fortgeschrittenen Stadium. Unsere Hündin wurde direkt
    danach eingeschläfert. Jetzt ist bei uns erst einmal Trauer angesagt.


    Trottsdem danke ich aallen für die Hilfen.
    Gruss
    Wolfgang

  • Boah Wolfgang,


    weiss gar nicht was ich dazu schreiben soll.


    Es tut mir aus tiefster Seele Leid und ich wünsche euch viel Kraft um die Zeit der Trauer zu überstehen.


    Fühlt euch gedrückt, auch wenn es nur ein kleiner Minitrost ist.

  • Das tut mir sehr leid.
    Sah es doch erst so aus, als hättet Ihr dem Schicksal noch mal ein Schnippchen schlagen können.


    Ihr habt Eurer Maus einen großen Liebesbeweis erbracht.
    Meinen vollsten Respekt für Eure uneigennützige Entscheidung. Ihr habt Eurem Hundemädchen damit vieles erspart.


    LG, Chris

  • Das tut mir sehr leid für dich. Ich wünsch dir viel Kraft für die Zeit der Trauer.

  • Dieses schreckliche Ergebnis tut mir wirklich leid für Euch. Machs gut, kleine Maus, komm gut drüben an.


    Trotzdem könnt Ihr stolz auf Euch sein. Ihr habt alles mehr als richtig gemacht - ich mag mir gar nicht ausmalen, wie es für sie gewesen wäre, wenn ihr den Weg der eindeutigen Diagnose nicht auf Euch genommen hättet...


    LG Petra

  • Hallo,
    hier bin ich nochmals, ich hatte nicht erwähnt, dass wir noch eine Jack Russel Rüden haben,
    der leider Leberkrank ist, den haben wir mit 4 Jahren bekommen. Ihm geht es anfürsich sehr gut,
    da er von uns gut gepflegt wird und täglich zwei Tabletten (Legavit-Komplex) bekommt.
    Seit dem Tod unserer Nicki heult er uns die Bude voll, da er nicht alleine bleiben kann.
    Wir hatte uns deswegen entschieden, direkt eine neue Hündin zu kaufen. Zum Kauf haben wir unseren Rüden
    mitgenommen und uns zusammen für einen Bichon frise entschieden. Manche denken jetzt vielleicht, ich würde mir doch nicht direkt einen neuen Hund kaufen, wo der alte gerade gestorben ist. Wir hatten überlegt, und wollten auch nicht egoistisch unserem Rüden gegenüber sein. Für mich und für unsere Familie ist es gut so. Wir trauern zwar immer noch sehr, aber es erleichtert die Sache ein wenig, da man abgelenkt wird.
    Unsere ist Nicki durch nichts zu ersetzen und wir müssen zwischendurch immer noch weinen wenn wir an sie denken. Als unsere Yorkhire Terrrier damals 2006 eingeschläfert werden musste, hatten uns keinen neuen mehr angeschafft, da wir unseren Jack russel und unsere Nicki noch hatten. Aber ich trauere ihm heute um ihn. Unsere Jacky kommt gut mit dem kleinen Hundebaby aus und aktzeptiert sie auch. Manchmal sitzen sie sogar zusammen im Körbchen. Auch das heulen hat seitdem aufgehört. Ich hoffe das unser Rüde noch ein paar Jahre hat, obwohl er nun schon elf Jahre alt ist. Viele hatten uns dazu geraten direkt einen neuen Hund zu kaufen, dies wollten wir zuerst nicht, aber unserem Rüden zu liebe habe wir uns doch dazu entschieden.




    Gruss
    Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!