Beißerei wäre sowas von unnötig gewesen...
-
-
Platz kann er ja, auch auf Entfernung und bei anderen Hunden (bekannten), aber bei Hundebegegnungen an der Leine bin ich momentan ja nur froh, dass er ansprechbar bleibt. Aber wir üben weiter...
Übrigens kann ich gerne mal ein Video drehen, wo man gut sieht, dass Lucky ein ausgesprochen ordentliches Sozialverhalten hat und keineswegs sofort draufgeht.
Der Sheltierüde meiner Schwester nervt den wirklich aufs Übelste, schlägt ihn mit Pfoten ins Gesicht, versucht quasi zu besteigen, und meiner dreht sich weg, beschwichtigt, und unterwirft sich auch irgendwann.
Oder aber er zieht die Lefze hoch und grummelt, dann ist auch Ruhe. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Beißerei wäre sowas von unnötig gewesen...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Platz kann er ja, auch auf Entfernung und bei anderen Hunden (bekannten), aber bei Hundebegegnungen an der Leine bin ich momentan ja nur froh, dass er ansprechbar bleibt. Aber wir üben weiter...
Meine Hunde wissen aber auch allesamt das Platz kein nett gemeinter Vorschlag, sondern eine klare Ansage ist - dementsprechend finden sie das sicher auch nicht toll in soeiner Situation liegen bleiben zu müssen. Sie tun es weil ich das so will und keine Lust darauf habe am Ende die bösen beissenden Hunde zu haben.
-
Ich denke auch mit Timmy's Frauchen muss man mal nen ernstes (freundschaftliches) Wort reden. Sieh es mal so diesesmal ist es noch gut gegangen und vielleicht auch die nächsten 10 mal, aber irgendwann...Sie wird ja nicht immer nur in Timmy's Leben auf Hunde treffen die einen Jungspund einfach nur nervig finden. Irgendwann kann das halt auch mal dumm ausgehen und wenns kein anderer Hund ist, ist es ein Auto oder ein Radfahrer der wegen dem Hund stürzt oder was auch immer.
OT: An der Ablage üben wir auch noch, also Ablage mit weg gehen. Desweiteren muss Hund mittlerweile langsam begreifen das ich Konflikte kläre und nicht er, egal ob on- oder offline. Noch dazu hat er bei Konflikten ( er ist nunmal nen kleiner Hund) zu mir zu kommen, wenn er seinen Verfolger nicht los wird. ( Ja das haben wir sehr oft, das große Hunde ihn für ein lustiges Spielzeug halten). Und, was Timmy auch lernen müsste, wenn ich Brülle ist es ne ernsthafte Situation und es gibt keine Diskussion ob der Hund vielleicht, eventuell darüber nachdenkt zu mir zu kommen.
-
Zitat
Aber jetzt mal Klartext: Wie haltet ihr euren Hund bitte hinter euch und davon ab, den anderen Hund zu berühren?
Ich kriege das mit meinem 23kg-Hund partout nicht hin...Bordy hat's ja gut beschrieben.......gleichzeitig ist wichtig das Du auf Zack bist und deinem Hund zeigst das Du auch wirklich in der Lage bist die Situation zu haendeln.
-
Zitat
Bordy hat's ja gut beschrieben.......gleichzeitig ist wichtig das Du auf Zack bist und deinem Hund zeigst das Du auch wirklich in der Lage bist die Situation zu haendeln.
Jap, dass kommt noch dazu. Schick ich meinen Hund ins Platz und lass dann zu, wie irgendeiner auf ihn drauf hüpft, ist der Vertrauensbruch perfekt und ich habe beim nächsten mal noch mehr Spaß.
-
-
Oder man sichert den Hund entsprechend. Wenn ich alleine bin hat sich auf die Leine stellen bewährt. Dann kann man die Leine so kurz nehmen das der Hund keine Chance hat aufzustehen und nutzt sein eigenes Gewicht
Und hat mind. eine HAnd frei um den Hund Leckerli zukommen zu lassen.
Achja und man kann sich auch zwischen seinen Hund und dem anderen der gerade vorbei geht stellen und das so blocken.Weißt wie ich das meine? -
Zitat
Gerade eben im Freilauf in der tiefen Pampa......junger Westi kommt urploetzlich aus dem Nichts geschossen und laut keifend schnurstracks auf meine Tochter zu....Besitzerin 10 Meter hintendran "Der tut nix"....."Maxim...komm's sofort zum Frauchen...Maxxxxiiiiiiiiem..jetzt! sofort!.." Maxim juckt's net.....bis er mit Karacho in Emma reinrennt und sich von ihrer stocksteifen Haltung verjagen laesst.
Kommentar vom Frauchen nachdem sie Maxim'chen eingefangen hat?...."solch ein riesiger Kampfhund gehoert an die Leine, junge Frau! So geht das aber mal nicht!!"
Kampfhund, nur weil er groß ist ??? Oh Mann
Ich hatte vor ein paar Tagen (fast / potenziell) so eine haarige Situation. Klein Timon ist zwar sozialverträglich, aber er hat(te) die Tendenz zu anderen Hunden einfach ungebremst hinzurennen und das geht natürlich nicht -- erst mal mag das nicht jeder Hund, und wenn der andere angeleint ist, geht das schon gar nicht. Also haben wir entsprechend geübt dass er erst zu mir kommen muss und ich gebe ihn dann ggf. frei -- oder auch nicht, und es klappt auch im Wesentlichen.
Vor ein paar Tagen war die Situation allerding ziemlich blöd, weil ich den anderen (kurz angeleinten, bekanntermassen unverträglichen) Hund erst sehr spät gesehen habe und Timon ist los. Gerufen und losgerannt -- er hat aber nicht gehört. Schei....!Die andere HH ist ihm dann entgegen und hat ihn ziemlich übel angeschnauzt -- da ist er abgedreht.
Ich habe ihn dann erst mal gesichert und mich bei der Frau entschuldigt, dass ich sie in die Situation gebracht habe und mich dafür bedankt, dass sie zum Schutz meines Kleinteils eingegriffen hat. Die war ganz perplex. dass ich nicht rumpöble :)
Wenn Timon in der Situation gebissen worden wäre, hätte ich die Rechnung anstandslos selbst bezahlt.
Zu dem aktuell hier diskutierten Fall meine ich, dass die Halter des kleinen Hundes mal in sich gehen sollten. Sie gefährden ihren Hund und bringen andere Halter in eine teuflische Situation. Das ist wirklich unsozial.
Andererseits sollte aber auch die Halterin der 3 Hunde die Sache -- auch wenn ich meine, dass sie hier keine Schuld trifft -- die Geschichte nutzen, um nochmal neu nachdenken. Hat sie im Ernstfall ihre 3 wirklich unter Kontrolle? Und wenn nein, was könnte sie ggf. anders machen?
Ich versuche, aus jeder haarigen Situation zu lernen. Auch dann, wenn ich spontan meine, der andere HH hätte falsch gehandelt.
Beispiel von vor ein paar Wochen: HH kommt mir entgegen, als er mich und Timon sieht ruft er seinen Hund ran und leint ihn an (Flexi, kurz). Okay, das ist mein Signal, ich rufe Timon, leine ihn an und lasse ihn absitzen (weil ich weiss dass er manchmal beim Vorbeilaufen an der Leine noch pöbelt, und das wollte ich dem anderen Hund ersparen). Timon sitzt, schaut mich an -- perfekt. Der andere HH, auf gleicher Höhe angekommen, bleibt stehen (da hätte ich schon ne Krise kriegen können) und entsperrt dann nach ein paar Sekunden die Flexi. Anderer Hund kommt auf Timon zugeschossen, und pöbelt ihn an - Timon pöbelt zurück (er beisst zwar nicht, aber klare Ansage). Ich bin dann mit Timon ins Gebüsch ausgewichen weil der Weg zu schmal war. Ruft der andere HH mir hinterher: "Ihrer ist wohl nicht gut sozialisiert". Hääää?
Ich hab nix gesagt, war aber stinkwütend. Was habe ich draus gelernt? Verlass dich nie drauf, dass der andere HH das tut, wonach es aussieht (seinen Hund sichern und vorbeigehen). Sei auf alles vorbereitet und überlege dir eine Option wie du eingreifen oder ausweichen kannst.
-
Zitat
----------------Andererseits sollte aber auch die Halterin der 3 Hunde die Sache -- auch wenn ich meine, dass sie hier keine Schuld trifft -- die Geschichte nutzen, um nochmal neu nachdenken. Hat sie im Ernstfall ihre 3 wirklich unter Kontrolle? Und wenn nein, was könnte sie ggf. anders machen?
Ich versuche, aus jeder haarigen Situation zu lernen. Auch dann, wenn ich spontan meine, der andere HH hätte falsch gehandelt.
-------------------
Ich hab nix gesagt, war aber stinkwütend. Was habe ich draus gelernt? Verlass dich nie drauf, dass der andere HH das tut, wonach es aussieht (seinen Hund sichern und vorbeigehen). Sei auf alles vorbereitet und überlege dir eine Option wie du eingreifen oder ausweichen kannst.
Danke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!