Welpen an Zweithund gewöhnen und andersherum
-
-
Guten Morgen :)
wie würdet ihr den Welpen an den Zweithund heranführen bzw gewöhnen? Erste Begegnung usw?
Ich hab mir schon überlegt auf eine nahe gelegne Wiese zu gehen wo die beiden sich dann kennenlernen sollen....
ab wann meint ihr kann man die beiden dann "mal" alleine lassen?
ich arbeit in teilzeit bin 5 std am tag weg....Lg und schonmal danke für eure Ratschläge :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen,
ich habe vor 10 Wochen auch einen Welpen als Zweithund bekommen.
Unser großer (Murphy) ist 4 Jahre alt und gut mit anderen verträglich,
von daher war es eigentlich gar kein Problem mit dem Welpen.Das erste Mal durfte er Malou kurz kennenlernen, als sie ungefähr 6 oder
7 Wochen alt war. Wir hatten ihn mit beim Züchter und da durften sie sich
mal beschnuppern. Er hatte nicht wirklich Interesse an ihr.Da er wirklich sehr verträglich und lieb ist und die beiden sich vorher ja schon
mal gesehen hatten, haben wir Malou dann einfach mit ins Haus gebracht.
Soll man ja eigentlich wohl nicht so machen, bei uns hat es funktioniert.
(Am besten ist es wohl, wie Du geschrieben hast, ausserhalb auf einer Wiese und
dann zusammen heim gehen)Murphy war die ersten 2-3 Tage nicht ganz so begeistert von ihr und sie durfte
keinen "falschen Schritt" machen, ohne von ihm gemaßregelt zu werden, aber
nicht schlimm, sondern aus hundesicht völlig normal und ok.
Aber dann war alles super, mittlerweile macht sie eigentlich mit ihm, was sie
willMalou ist jetzt 19 Wochen alt und ich lasse die beiden jetzt ungefähr eine
gute Stunde alleine zuhause. Dabei habe ich aber keine Bedenken, dass es
"Streit" zwischen den Hunden geben könnte, sondern eher, dass Malou das Haus
umdekoriert -
Diego ist eigentlich auch gut verträglich mit andern...auch mit Rüden.
Der neue Hund wird nämlich auch ein Kerl :)Das mit dem beschnuppern lassen würde ich gern machen aber die Züchterin wohnt 5 Std weg
Ich denke das er anfangs schon mal mucken wird um den kleinen zurecht zu weisen....
überleg halt gerade nur wie ich das dann mache wenn ich arbeiten bin
ich kann den welpen mitnehmen wenn ich will....oder ich werde dem kleinen in der küche lassen und ein gitter dazwischen machen....
den welpen zu holen ging jetzt ziemlich schnell...eig haben wir erst am 16.7 2Wochen Urlaub aber der welpe hat uns nun so gut gefallen....
sprich ich hab 3 Tage..... -
Hey!
Wie schon geschrieben, würd ich die beiden auch auf einem neutralen Ort einander vorstellen. Nicht unbedingt die Gassi-Wiese wo du dreimal täglich hin gehst oder der Innenhof vom Haus, welcher dein Ersthund auch schon als "seins" ansehen könnte.Allein bleiben musst du mt dem Welpen auch komplett neu aufbauen. (Hast du da eine Anleitung zu? Wenn nicht schick ich dir gern mal ne Link zu einer). Ob du das allein-bleiben-Training zusammen mit deinem Ersthund oder nur mit dem Welpen machst, ist dir überlassen. Ist der Ersthund aber immer mit dabei, sei dir im klaren das es Probleme geben könnte wenn dein Zweithund-Welpe mal so richtig allein, also ohne Hundekumpel, bleiben soll. Vielleicht könntest du das 50/50 machen. Also mal mit Ersthund, mal ohne. Es soll ja alles stressfrei für alle Beteiligten sein und im spteren Zusammenleben nicht zum Problem werden.
Wann du die Hunde die kompletten 5h allein lassen kannst, hängt von dir, vom Training und natürlich von dem Welpen an sich ab. Wenn die ersten 5-10 Minuten alleine sein kein Problem darstellen, kannst du das am nächsten Tag gleich ein weng steiger, zb. 15 min. Wie schnell man das steigern kann hängt wirklich auch immer vom Hund ab. Manche kommen sofort super damit klar, andere brauchen Monate, wenn nicht Jahre um wirklich stressfrei allein bleiben zu können.
An deiner Stelle würde ich immer sehr darauf acht geben das dein Ersthund wirklih überhaupt kein Problem damt hat alleine zu bleiben. Jedes Fehlverhalten (zb. bellen, jaulen, Möbel zerstören) wird sich dein Welpe sofort abgucken und als normal erachten. Vielleicht filmst du deinen Ersthund mal beim allein bleiben um zu sehen was er macht, um heruas zu bekommen wie gut er wirklich allein bleiben kann und um darauf dann deine weiteren Trainingsschritte aufzubauen.
Ganz viel Spaß mit dem Welpen & alles Glück dr Welt!
-
Also ich würde den kleinen Mann dann doch lieber mit nehmen.
(Was ist es denn eigentlich für einer?)So lange alleine bleiben am Anfang, wäre mir persönlich zu lange.
Ich arbeite von zuhause aus, von daher kann ich mir alles gut einteilen,
muss aber ab und zu in mein Lager (5 Häuser weiter), da habe ich die kleine
dann auch immer mitgenommen. War auch gut für die Bindung, hatte mir
von Anfang an vorgenommen auch mit beiden getrennt viel zu machen,
dass sie nicht nur auf sich fixiert sind, sondern die Bindung zu mir haben.Bis jetzt klappt das ganz gut. Und Murphy hat dann so richtig Ruhe, wenn ich
Malou mitnehme, ich glaube er genießt die Zeit
Und wenn ich mit ihm alleine spazieren gehe und Malou zuhause bleibt
ist es für uns auch schön, so zu zweit wie früher. -
-
da dein Ersthund ja verträglich ist nimm ihn mit wenn du den Kleinen abholst. Gemeinsame Autofahrt tut gut und wer nebeneinander erstmal geschlafen hat frisst sich nicht auf. Ist jedenfalls mine Erfahrung.
Als ich andiamo geholt habe war Resi auch dabei. Sie lernte ihn genauso kenn wie den rest des dortigen Rudels und ich hatte Glück, die Beiden zogen schon nach ein paar Minuten alleine los ohen den rest der Muet als ob sie wußten sie gehören von nun an zusammen. Gespielt hat sie allerdings erst nach 4 wochen mit ihm bis dahin musste er erzogen werden ;-)
Allerdings kannst du auch einen Zweiten Hund nicht einfach so alleine lassen. Vielleicht ist es unkomplizierter als mit einem aber auch der Kleine muss das erst lernen und da braucht es wie bei einem Einzelhund auch viel Zeit zu. Meine waren nach 4 Wochen das erstemal eine ganze Stunde alleine.
-
also Diego hat gar kein Problem mit allein bleiben...man muss es ihm nur sagen
wenn ich mich schon umziehe usw läuft er mir immer hinterher....weil er dann weiß ohh jetzt geht sie gleich...dann sag ich noch zu ihm " Fraule kommt gleich wieder"...(.wenn ich einfach so gehe ohne was zu sagen, dann heult er...zB wenn ich in Garten gehe und ihn schnell zurück lasse, dann bellt er)
er geht dann immer den Weg ins Schlafzimmer und geht schlafen....und wenn ich dann heim komme und den schlüssel stecke..seh ich einen schatten durch den gang laufen, und kaum bin ich drin sitzt er im Bad auf dem Teppich wedelt mit dem Schwanz und freut sich und stürmt auf mich los.
ich hab auch schon die nachbarn gefragt ob er mal jault oder so...ne gar nichts....das habe ich mir auch schon gedacht, das ich so nach und nach übe, das er alleine bleibt....mal eben raus gehen..5-10 min und das immer steigern....zur Not nehme ich den Zwerg mit bis ich Urlaub habe...ne andre möglichkeit gibts fast gar nicht falls sich herraus stellen sollte, das der kleine ein "Heuler" ist...
bei Diego war das nach 3 Tagen gegessen....:)ich werd den welpen dann anfangs mit ins schlafzimmer nehmen...diego natürlich auch so das er sich nicht vernachlässigt vorkommt....meine Freundin meinte...geh überschwinglich auf ihn ein wenn der welpe da ist so das er merkt okay, der welpe schein gut zu sein ich krieg ja noch mehr aufmerksamkeit wie sonst....
-
Zitat
da dein Ersthund ja verträglich ist nimm ihn mit wenn du den Kleinen abholst. Gemeinsame Autofahrt tut gut und wer nebeneinander erstmal geschlafen hat frisst sich nicht auf. Ist jedenfalls mine Erfahrung.
Als ich andiamo geholt habe war Resi auch dabei. Sie lernte ihn genauso kenn wie den rest des dortigen Rudels und ich hatte Glück, die Beiden zogen schon nach ein paar Minuten alleine los ohen den rest der Muet als ob sie wußten sie gehören von nun an zusammen. Gespielt hat sie allerdings erst nach 4 wochen mit ihm bis dahin musste er erzogen werden ;-)
Allerdings kannst du auch einen Zweiten Hund nicht einfach so alleine lassen. Vielleicht ist es unkomplizierter als mit einem aber auch der Kleine muss das erst lernen und da braucht es wie bei einem Einzelhund auch viel Zeit zu. Meine waren nach 4 Wochen das erstemal eine ganze Stunde alleine.
das problem ist das Diego Autofahren gar nicht mag
er mault dann immer....sobald er in der Box ist...ich vermute einfach ihm passt es nicht das er nichts sieht....weil wenn das Auto knacke voll ist und ich gar keine andre Möglichkeit habe wie ihn auf den schoß zu nehmen, mault er nicht....
mir hat man damals gesagt nehm den welpen auf den schoß wenn du ihn abholst..so hab ich es bei diego auch gemacht... Autofahren ist der Knirps laut Züchterin auch schon gewohnt durch Fahrten zum TA..... -
Zitat
Also ich würde den kleinen Mann dann doch lieber mit nehmen.
(Was ist es denn eigentlich für einer?)So lange alleine bleiben am Anfang, wäre mir persönlich zu lange.
Ich arbeite von zuhause aus, von daher kann ich mir alles gut einteilen,
muss aber ab und zu in mein Lager (5 Häuser weiter), da habe ich die kleine
dann auch immer mitgenommen. War auch gut für die Bindung, hatte mir
von Anfang an vorgenommen auch mit beiden getrennt viel zu machen,
dass sie nicht nur auf sich fixiert sind, sondern die Bindung zu mir haben.Bis jetzt klappt das ganz gut. Und Murphy hat dann so richtig Ruhe, wenn ich
Malou mitnehme, ich glaube er genießt die Zeit
Und wenn ich mit ihm alleine spazieren gehe und Malou zuhause bleibt
ist es für uns auch schön, so zu zweit wie früher.auch wieder ein Biewerchen :) am 1.7 ist er 12 Wochen alt wenn wir ihn holen :)
kurz zu meinem Job, ich arbeite bei Fressnapf...meine Chefin hat auch immer ihre Hunde dabei, der ganze aufenthaltsraum ist voller hundekissen
der kleine würde einen welpenauslauf bekommen, weil mit in den Laden kann ich ihn schlecht nehmen:) -
Stimmt schon Welpi auf den Schoß und los gehts. Ich saß dabei auf der Rückbank, wo resi auch noch Platz hatte. Aber wenn dein Hund Autofahren nicht mag dann fällt diese Variante ja aus. Dann doch die von den anderen beschriebene neutrale Wiese.
Mach dir nicht ganz so viel Gedanken. Meist ist das Zusammenführen weit weniger dramatisch wie angenommen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!