Weißer Schäferhund: bis zu welchem Alter zeugungsfähig?
-
-
Ist noch Popcorn da? :D:D
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Weißer Schäferhund: bis zu welchem Alter zeugungsfähig?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist okay jetzt es reicht irgendwie mit volllabern oder? Wir haben alle kapiert dass ihr esst und trinkt haha ich lache mich tot... vielleicht hat ja jemand noch was Sinnvolles beizutragen.
Ich fände es schön wenn der TE die Fragen beantworten würde, warum er unbedingt einen Welpen haben möchte? Er wird nämlich ganz sicher nicht das Ebenbild seines Vater sein. Ich kenne jemanden, dessen Rüde hatte mal nen Unfallwurf (jaja das brauch man nicht ausdiskutieren) und KEIN Welpe sah aus wie der Vater oder hat sich wie dieser Verhalten, nur so als Denkanstoß
-
Sind wir hier im Kindergarten?
Wenn das Thema nervt, wenn man nichts Konstruktives beizutragen hat, dann sollte man Cola und Popcorn daheim vor dem Fernseher "genießen".
In den Threads ist jedenfalls Popcornverbot, und es ist mehr als unhöflich dem Themenstarter gegenüber, sich auf seine Kosten zu amüsieren.
Also, Beiträge die zum Thema gehören, dazu gehört auch Kritik, jederzeit gerne, aber alles andere bitte unterlassen!
Danke, Britta
-
Bevor du deine "Idee" in die Tat umsetzt, schau doch einfach mal in die viele traurigen Augen dieser ganzen Hunde hier:
http://shelta.tasso.net/Prospect/Default.aspx
Oder gibt mal "Hundeelent in Rumänien" oder "Wühltischwelpen" bei Youtube ein ... und dann überlegt dir nochmal, ob du deinen Hund nicht lieber als so besonders und einzigartig in Erinnerung behalten willst, wie er ist und seine Nachfolge vielleicht einen armen Tierschutzhund (ob nun aus dem In- oder dem ausland) antreten lässt!
Ich weiß, dein Hund ist toll, der Beste, dein absolutes Ein und Alles, unglaublich schön, intelligent und lieb, einfach "der" Hund für dich ... das ist meine für mich auch ... und die von AnnaAimee für sie auch ... und die von borderli für sie auch ... !
Und dennoch lassen wir nicht einfach Nachzucht von ihnen auf die Welt kommen! WARUM ... weil wir intelligenter sind, als die, die nichtmal hier nachfragen!
In diesem Sinne hoffe ich, dass du nochmal darüber nachdenkst und dich dagegen entscheidest, auch wenn hier wohl jeder irgendwie nachvollziehen kann, dass man ein Stück von "seinem besonderen Hund" gern ewig bei sich behalten würde!
LG, aussiemausi!
-
schöner Beitrag, aussiemausi!
Was ich noch ergänzen möchte:
Pascal, tut euch selbst den Gefallen und lasst es. Ihr werdet den Hund ein Leben lang mit dem jetzigen vergleichen. Was, wenn er ihm nicht das Wasser reichen kann? Ihr seid frustriert, was sich auf den Hund überträgt und alle sind unglücklich miteinander.
Liebe Grüße
-
-
Zitat
schöner Beitrag, aussiemausi!
Was ich noch ergänzen möchte:
Pascal, tut euch selbst den Gefallen und lasst es. Ihr werdet den Hund ein Leben lang mit dem jetzigen vergleichen. Was, wenn er ihm nicht das Wasser reichen kann? Ihr seid frustriert, was sich auf den Hund überträgt und alle sind unglücklich miteinander.
Liebe Grüße
Danke!
-
Schon wieder sowas.. ich finde es einfach nur schwachsinnig! Dieses ganze: Ich möchte sooo gerne einen Welpen von meiner Hündin / meinem Rüden, weil sie / er ja sooo toll ist.
Bloß weil ich jetzt meinen Rüden Welpen zeugen lass, bekomm ich doch nicht gleich eine Kopie von ihm. Vielleicht kommen alle Welpen ja ganz nach der Mutter und haben nicht's vom Vater.
Wenn du genau den gleichen Hund wieder haben willst, lass ihn klonen -
Zitat
Und dennoch lassen wir nicht einfach Nachzucht von ihnen auf die Welt kommen! WARUM ... weil wir intelligenter sind, als die, die nichtmal hier nachfragen!
Ich denke nicht, dass das etwas mit dem Intelligenzquotienten der entsprechenden Personen zu tun hat, sondern vielmehr mit dem fehlenden Willen, sich zu informieren.
Oder mit einer gewissen Skrupellosigkeit und damit, die Augen vor unangenehmen Tatsachen zu verschließen (was ist, wenn die Welpen krank zur Welt kommen, die Mutterhündin bein der Geburt stirbt usw...)Und, auch wenn es provokant klingen mag: Ein Vermehrer ist, wenn es ums auftun einer kontinuierlichen Geldquelle geht, doch sogar ziemlich clever: Er investiert wenig und macht pro Welpe einen satten Schnitt. Sonst würde er die Vermehrerei wohl nicht betreiben.
-
Ich nehme jetzt mal an dass ihr einen Rüden habt, keine Hündin, oder?
Theoretisch kann ein Rüde mit 10 Jahren durchaus noch zeugungsfähig sein. Aber: kein seriöser Züchter wird einen Rüden der bisher noch nicht gedeckt hat, keine Gesundheitszeugnisse (braucht der WSSH auch eine Arbeitsprüfung) vorlegen kann zur Zucht nehmen.
Eine Hündin mit 10 Jahren zum ersten mal decken zu lassen wäre schlichtweg verantwortungslos und gefählich!Wenn du so überzeugt vom Wesen deines Hundes bist, dann informier dich über die Zuchtlinie und schau ob in dieser Linie in nächster Zeit Welpen zu erwarten sind.
-
Zitat
Theoretisch kann ein Rüde mit 10 Jahren durchaus noch zeugungsfähig sein. Aber: kein seriöser Züchter wird einen Rüden der bisher noch nicht gedeckt hat ... zur Zucht nehmen.
Warum nicht? Nimmt die Spermienqualität ab?
Ich heiße so ein Vorhaben wie hier absolut nicht gut, aber da fänd ich ne Erklärung schön.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!