Die liebsten "Macken" Eurer Hunde....
-
-
Zitat
Ja seeehr gerne, schau mal hier
http://www.youtube.com/watch?v=S2vnnBTsHa8Frauchens Nachtzeug ist klasse
http://www.youtube.com/watch?v=Vwns8h9zJTYNe, ich bin keine Ente
http://www.youtube.com/watch?v=_cjAEiJEFwELG Sabine
:liebhab: der ist ja soo goldig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
[...] die hatten allesamt irrsinnig viel Stress.[...]
... ich weiß dass das auch ein Stress-Symptom sein kann und bei manchen oder auch vielen Hunden deshalb auftritt. Aber ich kann dich beruhigen :) wir haben das aus dem Grunde anfangs sehr kritisch beäugt, und ich kann dir versichern: der Hund ist schlicht noch ein halber Welpe
und sie tut es nicht in Situationen, in welchen sie aufgeregt ist - bei sowas, oder Stress, fängt Mina an zu fiepen (Hundebegegnungen wenn sie nicht sofort hin darf z.B.). Und wegen der Wirbelsäule, ich glaube, dazu müsste sie das weit öfter machen. Ich kann dir nu keine genaue Anzahl nennen, aber sie macht es wirklich nicht ständig. Oder meinst du, wenn sie das alle paar Tage mal macht, schadet das? In dem Fall würde ich es ihr natürlich abgewöhnen; sie soll ja keine Rückenprobleme bekommen.
Gestresst war sie gerade als sie neu hier war sehr viel, zu der Zeit hat sie das zum Beispiel nie getan (zumindest soweit ich das beurteilen kann). Und da sie mittlerweile ein eher seeeehr entspannter Hund ist, werte ich das Ganze einfach als "Kindskopf-Teenie-Macke".Liieben Dank für den Hinweis :)
-
Inchen:
Einrollen... immer wenn sie sich freut (und das kommt ziemlich oft vor), rollt sie sich ein, selbst wenn sie auf einen zu läuft dann berührt die Schnauze fast den Hintern. Dennoch kann sie dabei laufen
Kann man leider schwer beschreiben..Sam:
- Grunzen.. Grunzen immer und überall. Wenn er liegt und sich noch mal zurecht ruckelt, wenn er sich freut, wenn er kuschelt, wenn er sich streckt, wenn er im Liegen den Kopf anhebt, wenn er im Liegen den Kopf wieder ablegt, wenn er sich schubbert, wenn er geschubbert wird - wie gesagt, Sam grunzt eigentlich den ganzen Tag
- sich erschrecken, wenn er abends im Dunkeln noch einen Haufen legt und der mit einem Platsch auf dem Boden landet. Da macht er einen Satz nach vorn, guckt völlig entsetzt, sieht dann nach, was so geplatscht hat und erst dann kann er sein Geschäft beenden -
Luna liebt Füße! Wenn ich abends auf der Couch sitze, liegt Luna ganz oft auf meinen Füßen, und wenn die nicht verfügbar sind, weil ich die Füße hochlege, steckt sie die Nase in meinen Schlappen.
Ab und zu bekommen unsere Hunde ein hartes Brötchen, und damit sie nicht alles vollkrümeln, müssen sie sie mit in ihre Körbchen nehmen. Roxy frisst ihres sofort, Luna vergräbt ihres erstmal im Körbchen und kommt wieder um zu schauen, ob nicht noch mehr abfällt. Plötzlich flitzt sie dann wie von der Tarantel gestochen zu ihrem Körbchen zurück, weil Roxy natürlich mit ihrem Brötchen schon lange fertig ist und sich auf den Weg zu Lunas Körbchen macht. Luna springt dann mit einem Riesensatz in ihr Körbchen, gräbt ihr Brötchen wieder aus und verspeist es mit triumphierendem Blick.
-
Wenn das Hündchen einen gefüllten Kong bekommt, läuft sie mit diesem trötend eine Ehrenrunde durch die Wohnung bevor er geschlachtet wird.
Morgens wenn ich aufwache, bohrt sich das Hündchen unter meine Bettdecke (das Gesicht wird quasi zum Geschoß) und kuschelt sich in meine Bauchgrube.
Wenn sie sich irgendwo zum Schlafen hinlegt, dann wedelt sie ganz dolle mit dem Schwanz (das hat sie schon von der Züchterin mitgebracht). -
-
ups, falscher thread
-
Zitat
... ich weiß dass das auch ein Stress-Symptom sein kann und bei manchen oder auch vielen Hunden deshalb auftritt. Aber ich kann dich beruhigen :) wir haben das aus dem Grunde anfangs sehr kritisch beäugt, und ich kann dir versichern: der Hund ist schlicht noch ein halber Welpe
Hab gar nicht beachtet, dass dein Hund ja noch so jung ist.
Soweit ich weiß tun das Junghunde ja öfters und stellen mit der Zeit dieses Verhalten von alleine wieder ein.
Jedoch würde ich mir das im Kopf behalten und weiterhin kritisch beäugen, da ich die Angst hätte, dass sich
dieses Verhalten festigt. Bin aber selbst kein Profi, kann nur das berichten, was ich gehört und auch selbst
gesehen habe - aufgrund dessen bin ich da eher vorsichtig.Komischerweise waren die genannten Hunde auch alle Schäferhunde.
-
Wenn Bruna hinter einer Hecke etwas hört, stellt sie sich auf die Hinterpfoten um richtig schauen zu können. So bleibt sie teilweise gute 15 Sekunden stehen, ohne sich abzustützen.
Oder sie rollt ihr Kissen im Körbchen auf, so dass sie sich auf die darunterliegende Decke legt und das Kissen als Kopfstütze nutzt.
Wenn wir nach Hause kommen oder wir Richtung Leckerlischrank gehen, dann wedelt nicht nur die Rute sondern das ganze Hinterteil, was total süß ausschaut.
Ja, und wenn sie pupst, guckt sie ganz entsetzt. So nach dem Motto: Huch, da kommen Geräusche raus
-
Zitat
[...]Jedoch würde ich mir das im Kopf behalten und weiterhin kritisch beäugen, da ich die Angst hätte, dass sich dieses Verhalten festigt.[...][/size]
Hey, klar tun wir das. Der Hund wird NUR kritisch beäugt :aufsmaul: im Ernst, da sie es wirklic´h nur MAL macht, bin ich da ganz entspannt. Würde sie es nun ständig tun, mehrmals am Tag und nicht damit aufhören oder sich in Rage bringen damit, wäre das natürlich etwas anderes. Aber so ist alles noch okay, und sie scheint Spaß zu haben
-
Lustige Macken haben eure Hunde.
Ich habe noch Videos von Heute mit zwei neuen liebenswerten Macken
Da die Videos nicht öffentlich sind stelle ich die Links ein.Fussel denkt er ist ne Katze.
Er klettert dann an uns hoch und sitzt dann auf der Schulter, klar wird er gesichert - denn er würde auch von da oben herunterspringen.
http://www.youtube.com/watch?v=gfnCmXF4taEBuffys Kettenhalsband findet er super um sich darauf zu sühlen (macht er auch zu Hause)
http://www.youtube.com/watch?v=eiuAUYEJVMgUnsere Tauchente heute
http://www.youtube.com/watch?v=cPhqccJRb2QLG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!