Hund & Spielplatz

  • @ Elfchen


    Ich hätte sie am gegenüberliegenden Gartenzaun anbinden können, da hätte sie dann mitten auf dem Fußweg gelegen :smile: Da ist kein Hundeverbotsschild... Ich glaub, ich mach euch mal Bilder von dem Spielplatz.


    Das war ein selbsternannter "Bürgerwehrler", der mosert um des Moserns Willen, es war ja wie gesagt niemand sonst auf dem Spielplatz. Wären noch andere dort gewesen und hätten sich beschwert wäre ich sicher auch gegangen bzw. hätte mein weinendes Kind am Spielplatz vorbei nach Hause geschleift.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund & Spielplatz* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich wüsste nicht warum ich überall meine Hunde mitnehmen müsste...
      Sie sind auf dem Spielplatz verboten,und das finde ich auch gut so,das sage ich als Mutter und Hundehalter...
      Wenn ich manch Hunde sehe wie verzogen die sind,ne, das brauch ich nicht...
      Oder die ganzen "der tut nixe" ...
      Ist doch kein Drama den Hund etwas entfernter aber in Sichtweite anzubinden...
      Wenn überhaupt.

    • Also ich bin alleine mit 2 Kindern und einem Junghund, ich kann meinen Junghund nicht einmal kurz 2 Stunden alleine lassen wegen dem spieli, also geht er halt mal mit. Wir gehn jetzt nicht so oft zum spielplatz nur 1x die woche, ansonsten sind wir im Garten unterwegs und dort auf dem Spieli treffen wir uns mit anderen und die haben GsD auch nichts dagegen. Mila wird jetzt nächste woche das erstemal mitgehen zum Spieli :)

    • Zitat

      Es ist verboten ... warum muss ich dann noch groß drum bitten?


      LG


      Och ich hab kein Problem damit, garstig kuckende Leute zu fragen ob sie mein Hund stört... :pfeif:
      Wenn Ja dann geh ich halt...

    • Also wenn ich ganz bewusst zum Spielplatz gehe um dort mit der Kleinen zu spielen, bleibt der Hund zu Hause! Es war nur so, dass wir Gassi waren und an dem Spielplatz vorbei gekommen sind und meine Kleine (2 1/2) rutschen wollte. Erklär mal so einem kleinen Knirps, dass das nicht geht, weil der Hund nicht mitdarf. Das versteht sie doch noch gar nicht. Und es war ja wie gesagt niemand sonst auf dem Spielplatz.

    • Mal eine kurze Frage in den Raum geworfen: Wo fängt "Spielplatz" an und wo hört er auf? Nur vor oder nach den Schildern? Bei Randsteinen? Bei Wegen drum herum?


      Hier an der Seenplatte gibt es, seitdem sie die Gegend neu gestaltet haben, mindestens ein Spielplatz, der vorn zwar ein Schild aufweist, nach hinten zum Wasser hin allerdings nciht. Wenn ich denn mit meinem Hund am Wasser entlanglaufe, durch dichtes Gestrüpp vom Spielplatz getrennt, ist es dann trotzdem noch Spielplatz?
      *Provokation off*

    • Ich arbeite als Gartenbautechnikerin bei einer Stadtverwaltung und bin also für die öffentlichen Grünanlagen zuständig.
      Für mich sind Hunde auf einem Spielplatz ein absolutes no-go. Jeder Bürger kann mir dreimal erzählen, dass sein Hund ja nix tut und schon mal gar nicht sein Geschäft auf dem Spielplatz verrichtet. Ich frage mich dann nur, woher die ganzen Hundehaufen kommen.


      Ausserdem sind nicht alle Leute Hundefreunde und es gibt halt Plätze, wo Hunde nichts verloren haben. Es käme wahrscheinlich keiner auf die Idee, seinen Hund mit ins Theater oder die nächste Metzgerei mitzunehmen. Darum verstehe ich die Diskussion manchmal nicht.

    • Hallo,
      ich finds prinzipiell auch nicht in Ordnung. Habe auch keine Kinder, vielleicht werde ich später anders darüber denken..


      Aber ich finde es ist okay, wenn wirklich niemand anderes auf dem Spielplatz ist, daran kann sich ja dann nun wirklich niemand stören, wenn man kein Pipi oder Häufchen machen lässt.

    • mich wunderte s das wir in deutschland überhaupt noch atmen dürfen bei den ganzen verboten die wir haben.... hey wo kein kläger da kein richter ;) also wenn sich jemand stöhrt gehen, ansonsten bleiben fertig

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!