Sammelt ihr IMMER den Kot eurer Hunde auf?
-
-
Wenn unsere Gemeinde halt auch mal so klug wäre und im Ort Kottütenautomaten aufstellen würde, dann würden evtl. mehr Leute den Kot wegräumen, aber so muss man sich die Tüten halt bei der Gemeinde besorgen und da bin ich wohl die Einzige die das macht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
und ich bin dann genau diejenige die am Feldrand in den Haufen tritt....
Keiner verlangt das du ins unterholz krauchen sollst aber an freizugänglichen Stellen ist es eine Selbstverständlichkeit die Hinterlassenschaften deines Hundes mitzunehmen.
Danke! -
Also unsere Stadt hat mal im Stadtpark so Tütenspender aufgestellt (man muss bedenken, dass offiziel dort eigenltich Hunde verboten sind
) Aber so wie ich es gesehen habe, wurden dieses kaum genutzt und mittlerweile sind die spender auch wieder verschwunden.
Wir mir also der Kopf nicht umgedreht wenn ich auf Wiesen und co den Kot nicht aufsammeln werde?!
-
Zitat
Wenn unsere Gemeinde halt auch mal so klug wäre und im Ort Kottütenautomaten aufstellen würde, dann würden evtl. mehr Leute den Kot wegräumen, aber so muss man sich die Tüten halt bei der Gemeinde besorgen
Buuhu - bööse Gemeinde
Darum kann man sich als Hundehalter auch selbst kümmern - 100 Kotbeutel für einen Euro... ist doch nicht zuviel verlangt seinen Hintern diesbezüglich auch mal selbst zu bewegen...
Demnächst heißt es noch "Wenn die Gemeinde so klug wäre einen Shuttle-Bus zu mieten müsste wir unsere Hunde nicht auf die Grünflächen kacken lassen - wir könnten dann alle in den Wald fahren"
lg
(Ich meine übrigens nicht dich sondern die Leute die halt zu faul sind...)
-
Ich halte es so, dass ich die Haufen dort aufsammel, wo es sehr wahrscheinlich ist, dass jemand reintritt.
Heißt: Auf Wiesen, am Wegrand, auf Straßen.Wenn die Hunde ins Gestrüpp oder Unterholz kriechen, krabbel ich da mit sicherheit nicht hinterher.
Aber dort, wo ich mich nicht verbiegen muss um den Haufen aufzusammeln und wo es eben wahrscheinlich ist, dass jemand reintritt, sammel ich auf. -
-
Meine Hunde machen meistens im Garten, da tüte ich natürlich ein. Die Alternative wäre den Kot von den Kinderschuhen abzukratzen. Alles was auf dem Weg zum Wald oder auf dem Waldweg gemacht wird mache ich ebenfalls weg. Nur wenn sie im Wald abseits vom Weg koten lass ich das liegen. Wir haben IMMER Tüten mit.
-
Zitat
Ich halte es so, dass ich die Haufen dort aufsammel, wo es sehr wahrscheinlich ist, dass jemand reintritt.
Heißt: Auf Wiesen, am Wegrand, auf Straßen.Wenn die Hunde ins Gestrüpp oder Unterholz kriechen, krabbel ich da mit sicherheit nicht hinterher.
Aber dort, wo ich mich nicht verbiegen muss um den Haufen aufzusammeln und wo es eben wahrscheinlich ist, dass jemand reintritt, sammel ich auf.So mach ich es auch. Ich hab auch schon Haufen im Auslaufgebiet eingesammelt und die ne halbe Stunde rumgetragen, bevor ich die in einen Mülleimer werfen konnte. Die Leute hier wollen schon, dass nicht überall Haufen rumliegen, nur hängen die dann die vollen Tüten an die Zäune, weil es keine Mülleimer gibt
Und überall, wo es eh vorgeschrieben ist, sammel ich ein. Denn - man trifft sich immer zweimal im Leben
-
Zitat
Ich halte es so, dass ich die Haufen dort aufsammel, wo es sehr wahrscheinlich ist, dass jemand reintritt.
Heißt: Auf Wiesen, am Wegrand, auf Straßen.Wenn die Hunde ins Gestrüpp oder Unterholz kriechen, krabbel ich da mit sicherheit nicht hinterher.
Aber dort, wo ich mich nicht verbiegen muss um den Haufen aufzusammeln und wo es eben wahrscheinlich ist, dass jemand reintritt, sammel ich auf.
:reib:richtig!!!! -
Wenn unser Hund im Wald oder unter einem Busch einen Haufen macht dann nehme ich den nicht mit. Ist er am Wegesrand dann nehme ich aber einen Stock und "schubse" ihn so zur Seite das man beim Gehen auf dem Weg nicht reintritt!
Aber grade am Stadtrand wo alle hingehen um ihre HUnde schei*** zu lassen finde ich es schon wichtig dass man da den Kot mitnimmt! Das ist sonst eine wunderbare Brutstätte für Keime und Krankheiten. Nur weil das "die Anderen" nicht machen ist das noch lange kein GRund dass ich das nicht mache - denn ich bin nicht die Anderen! -
Ja, wir sammeln auch auf. Finde es nicht lecker, wenn überall Hundehaufen liegen. Ist mir nach dem langen schneereichen Winter aufgefallen, kaum war der Schnee weg, überall Hundehaufen. Toll war auch wie ich im Winter in einen riesen Haufen getreten bin, der blieb schön artig backen (leicht angefroren) unter dem Schuh. Nix gemerkt. Ich ab ins Auto, zur Arbeit, 50 km Autobahn. Heizung volle pulle, war ja kalt draussen. Nach ca. 10 km taute das Häufchen an meinem Schuh langsam auf. Nun war ich aber schon auf der Autobahn. Mein Schuh glitschte regelrecht vom Gaspedal ab. Es roch fürchterlich. Ich musste durchhalten. Heizung aus, Fenster runter. Bei -10Grad. Und endlich angekommen, den Scheiss erst mal vom Gaspedal, Teppich, Schuh und achhhh. Es war der Horror. Neeeeee, bitte sammelt alle, dann gibt es auch keine üblen Nachreden und wer legt sich schon gerne auf die Wiese neben einen Ködel. Rücksicht ist besser als Nachsicht. Liebe Sammelgrüsse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!