Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe

  • Zitat

    hi,


    ich bin aus der Wohnung zur Arbeit und 20 Min später um 6Uhr ist es außerhalb des Korbes passiert..sie hat sie gebissen und nicht losgelassen.. der TA sagt, 1 HUND zuviel....
    Die große Hündin sucht sie jetzt..die kleine kam auch aus der OP und lief sofort auf Sie zu und wollte sich zu ihr in Korb legen..


    ???????????


    Na die Kleine, war bestimmt noch nicht voll auf dem Damm.
    Dem würd ich jetzt nicht so viel Bedeutung zumessen.


    Was denkt denn deine Frau und du über die Sache?
    Wollt ihr nochmal riskieren, daß deine erwachsene Hündin, sich so verhält?


    Und was Marion bzgl. der Abgabe der Althündin schrieb, ist auch meine Meinung!
    Wenn ihr einen Hund abgebt, dann den Welpen. Der ist erst ca. 2 Wochen bei euch.
    Oder habt ihr jetzt auch Angst um eure Kinder?
    Weil du im Eingangspost so ausführlich über sie geschrieben hast.


  • Wenns dann nicht zu spät ist.
    Vielleicht hätte man vor der Anschaffung des Welpens mal nachdenken sollen.
    Es gibt Hunde, die können mit Welpen einfach nichts anfangen.
    Das Risiko, daß die Kleine totgebissen wird, wär mir einfach zu groß.
    Und da rum zu experimentieren, find ich sch :mute: .
    Schliesslich gehts um ein Lebewesen.

  • Zitat


    Oder habt ihr jetzt auch Angst um eure Kinder?
    Weil du im Eingangspost so ausführlich über sie geschrieben hast.


    wenn es so wäre, könnte ich es verstehen...
    auch wenn das sorgenkind nun ganz klar der kleine operierte wurm ist, ich würde das verhalten der älteren hündin ausführlich dem tierarzt schildern, und mit ihm besprechen, ob neurologische untersuchungen ratsam wären. normal finde ich diese reaktion nämlich nicht, insbesondere, da die hunde schon 14 tage zusammen waren, ohne, dass es zu vorfällen kam oder sich eine derartige beißerei erkennbar angebahnt hätte.
    achtung, das heißt nicht, dass ich die abgabe der hündin der des welpen vorziehen würde.


    schrecklich, was das hundekind und deine familie mitmachen musste, hoffentlich heilt alles gut.

  • Bei einem weiteren Versuch, wäre für mich natürlich klar, das ich Sicherheitsmaßnahmen ergreife.


    Sind beide zusammen, immer ein Erwachsener dabei.
    Nur sicher getrennt allein.
    Auch nachts
    usw.


    Ich kenne beide Hunde nicht, kann also von hier nicht sagen, ob es klappen kann oder nicht.


    Daher meine ich fachliche Unterstützung ist notwendig.

  • anka, ich denke auch, dass es von einer bestimmten Situation abhängig ist..es ist auf jeden Fall was vorgefallen..aber auch dann dürfte es nicht zu etwas kommen..meine Frau ist erst einmal vom ganzen Geschehen schwer angetan..sie hat das ganze Blutbad weggemacht und das Geschreie gehört ... ich verstehe sie auch..
    Die Kleine muss über einen längeren Zeitraum gepflegt werden, von uns und vom TA.. das wird dauern..vor allem dann , wenn das Jochbein nicht so zusammenwachsen sollte wie es gehofft wird..dann muss sie nochmal operiert werden..ich kann doch keinem anderen diese aufgabe, die auf meinem mist gewachsen ist zumuten..ich bin nicht so ein mensch..ich stehe zu dem was ich mache..nachdem die kleine dann irgendwann gesund ist, hat sie sich ja noch mehr an uns gewöhnt...ich kann sie dann nicht abgeben..von wem bekomme ich proffessionelle hilfe bzgl so eines falles...???


    Hündin ist eine Mischlingshündin...30KG schwer...



    lg


  • Ich denke, dass nach längerem Überlegen und 14 Tagen erfolgreichem Zusammenleben das ganze nicht mehr in unseren Händen gelegen hat..

  • Zitat

    ..von wem bekomme ich proffessionelle hilfe bzgl so eines falles...???


    von einem guten hundetrainer oder verhaltenstherapeuten.


    gruß marion

  • Evtl. kann dir da der TA helfen, sonst einfach mal umschauen und den Leuten Löcher in den Bauch fragen.


    Er soll euch allen helfen, da muss es passen.


    Gibt hier doch bestimmt noch mehr HH aus eurer Umgebung, evtl. hat da jemand einen Tipp?
    Viel Erfolg.


  • Petra ich versteh dich ja.
    Aber im Haushalt wohnen auch Kinder, meinst du die achten darauf, daß auch immer die Hunde, schön getrennt sind?
    Da braucht bloss mal einer der Würmer, ne Tür auflassen, Welpi spaziert raus/rein und schon kann es zu spät sein.



    toligha: Kann aber auch sein, daß ihre einfach einige Dinge zwischen den Hunden nicht bemerkt habt.
    Denn dieses Verhalten eures Hundes, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, nachdem es ja angeblich 2 Wochen lang gut ging. Ist eure Hündin gesund?

  • Nun, die Kinder sind doch noch sehr klein, also werden sie wohl nicht allein zuhause sein.


    Ich geh mal davon aus, das der Ältere sich nicht gleich wieder auf den Welpen stürzen wird....


    Falls doch, dann ist das ein Problem.


    Wie geht den der Ältere mit anderen Hunden um? Mag er sie? Auch wenn es nicht das Gleich ist.


    Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten. Anka wollte auch keine Konkurrenz und hat sich mit Hayly recht heftige Gefechte geliefert.
    Allerdings haben wir diese nur unter Aufsicht stattfinden lassen um bei Bedarf einzugreifen.
    Anka mag Hayly immer noch nicht besonders, aber sie hat gelernt, sie zu akzeptieren. Sie leben eher nebeneinander als miteinander.
    Heute fahren sie sogar in einer Box zusammen im Auto. Keiner käme auf die Idee, da etwas auszufechten. Aber das mussten sie erst lernen, mit unserer Hilfe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!