Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe
-
-
Ferndiagnosen gehen eh nicht.
Aber ein Satz hat mich schon zu Anfang stolpern lassen. Sinngemäß dass das größere Kind rangmäßig über dem Hund steht. Das passt nicht und das geht nicht.
Das lässt bei mir die Alarmglocken schrillen, dass gewisse Dinge beim Hundeverhalten für euch doch eher nebulös sind.
Das ist jetzt nicht als Angriff oder Vorwurf gemeint, bitte nicht in den falschen Hals bekommen.
Aber bei der Haltung mehrerer Hunde geht nicht immer alles glatt. Da muss man sehr genau wissen, was ok ist und was nicht, auch kleine Zeichen lesen können.
Daher holt euch einen vernünftigen Trainer ins Haus und beurteilt mit dem die Situation. Das kann von aussichtslos bis der Fehler liegt bei fehlendem Management alles sein.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
also doch trennen, aber die große sprang bei ihr mit rein..wie dem auch sei..ich habe für heute abend getrennt..noch so eine aktion verkrafte ich nicht :-/
nachts trennen ist auf jeden fall gut.
das deine hündin zum welpen in den korb ging, heißt ja noch lange nicht, dass sie kuscheln wollte und den welpen toll findet.
aber das kann man aus der entfernung nicht sagen. holt euch einen guten trainer, der euch eure hunde erklärt.gute besserung für den welpen.
gruß marion
-
Zitat
...ich kann doch keinem anderen diese aufgabe, die auf meinem mist gewachsen ist zumuten..ich bin nicht so ein mensch..ich stehe zu dem was ich mache..
Das tut mir wirklich sehr leid, was Euch und den Hunden passiert ist und ich drücke der Kleinen die Daumen, dass sie sich schnell erholt.
Ich schließe mich Conny an und würde auch versuchen den Welpen abzugeben. Denn auch wenn Eure ältere Hündin aufgrund ihrer Läufigkeit u.U. zugebissen hat, sie hat derartig heftig reagiert ....
Wenn der Welpe nun weiter bei Euch bleibt, dann gewöhnt Ihr Euch nicht nur immer mehr aneinander, so dass eine Abgabe immer schwerer fällt, sondern ich persönlich hätte keine ruhige Minute mehr (zumal kleine Kinder im Hause sind), dass das nicht in der nächsten dumm gelaufenen unbeaufsichtigten Situation wieder passiert. Und sicherlich kann man die Hunde vorerst strikt trennen, aber mit welcher eher ungünstigen Sozialisation wächst der Welpe dann auf?
Die Verantwortung übernehmen kann auch heißen, einen geeigneten Platz für die Kleine zu finden und sich weiterhin an den Kosten zu beteiligen. Vielleicht übernimmt derjenige, wo der Welpe herkommt, die Pflege oder weiß jemanden?!
-
Zitat
Ferndiagnosen gehen eh nicht.
Aber ein Satz hat mich schon zu Anfang stolpern lassen. Sinngemäß dass das größere Kind rangmäßig über dem Hund steht. Das passt nicht und das geht nicht.
Das lässt bei mir die Alarmglocken schrillen, dass gewisse Dinge beim Hundeverhalten für euch doch eher nebulös sind.
Das ist jetzt nicht als Angriff oder Vorwurf gemeint, bitte nicht in den falschen Hals bekommen.
Aber bei der Haltung mehrerer Hunde geht nicht immer alles glatt. Da muss man sehr genau wissen, was ok ist und was nicht, auch kleine Zeichen lesen können.
Daher holt euch einen vernünftigen Trainer ins Haus und beurteilt mit dem die Situation. Das kann von aussichtslos bis der Fehler liegt bei fehlendem Management alles sein.LG
das Schnauzermädelich sehe daran nichts!!! verkehrt, dass der Hund meiner größeren Tochter nicht auf der Nase tanzt...die Hündin war, als die Mutter noch lebte eine Delta Hündin...seit dem Tod ihrer Mutter und dem zukommen anderer Lebewesen in unsere Gemeinschaft nicht mehr...weiß zwar nicht was da nicht verstanden wurde, aber das erklärt man mir sicherlich gleich...
-
Moin,
Hunde leben nicht in einer Rangordnung, schon gar nicht mit dem Menschen oder gar Kindern bilden sie einen Rang.
Sie leben mit uns in einer Ordnung, ohne Alpha, Beta und so.
Hunde untereinander leben in einer Ressourcenordnung.Zwei Hunde brauchen ein klares Management.
Was hat der Welpe im Korb des Ersthundes zu suchen?
Was hat die Ersthündin im Korb des Welpen zu suchen?Es kann mit der Läufigkeit zusammenhängen, muss aber nicht so sein.
Ich finde die Verletzungen der Kleinen nicht unerheblich, das war mehr als eine Maßregelung.
An eurer Stelle würde ich es mir sehr gut überlegen, den Welpen zu behalten.Zwei Hunde sind dreifache Arbeit, auch wenn du es mir jetzt nicht glauben magst.
Viele denken:
"Ob ich den Weg mit einem Hund oder zweien gehe, bedeutet nicht mehr Zeit."
Aber:
Bei der Doppelhaltung, dann noch gleichgeschlechtlicher Hunde, kommt nicht nur das Mensch-Hund (+Kind-Hund), sondern auch Hund-Hund-Management auf euch zu.
Nicht immer, wie du nun festgestellt hast, läuft das reibungslos.Entweder ihr gebt die Kleine wieder ab oder holt euch einen Trainer ins Haus, der euch zeigt, wie ihr die Beiden führen müsst.
Aus den Augen lassen könnt ihr die Zwei erst einmal nicht.Viele unterschätzen die Doppelhundhaltung, bei einigen läuft es glatt, bei einigen aber eben nicht.
Gruß
Leo -
-
Erste Maßnahmen: Der Hündin einen Maulkorb anziehen.
Dann ausführlichen Tierarzt checkUnd sich dann eingestehen, dass es einfach nicht funktioniert der Hündin einen Welpen vor die Nase setzen und dem Welpen ein neues Zuhause suchen. Evtl weitere Tierarztkosten kann man ja neuen Leuten erstatten.
Das Risiko den Welpen zu behalten und es knallt nochmals ist einfach zu groß, vorallem dabei bedenken, selbst wenn es jetzt klappen sollte, kann es später wenn der Welpe größer ist, noch schlimmer werden.
Da bei euch mehrere kleine Kinder im Haus sind, wäre mir das Risiko, dass eines der Kinder dazwischen gerät, wenn die Hunde sich beißen, einfach viel zu groß.Alles andere halte ich für fahrlässig in eurer Situation (eben mit Kleinkindern im Haus)
gruß
sabine -
Ich glaube, Junimond hat's auf den Punkt gebracht - ich halte es auch für ein insgesamt untragbares Risiko.
Vergiß nicht, daß das Töten (nicht das Vertreiben, wirklich das Töten!) fremder Welpen-Eindringlinge im eigenen Revier für eine erwachsene Hündin absolut nicht unnatürlich ist, und gerade ältere Hündinnen können da sehr rigoros sein. Woher weißt du, daß die Große nicht schlicht auf den richtigen Moment gewartet hat und das wieder versuchen wird?
Ein Risiko, das ich für beide Hunde niemals weiter eingehen würde. Ich würde mich auch so schnell wie möglich von dem Welpen trennen, aber natürlich mit der Zusage, alle durch die Verletzung anfallenden Extra-Kosten zu tragen. Und auf jeden Fall würde für mich bei jedem Entschluß meine alte Hündin immer vorgehen - aber das ist ja eigentlich selbstverständlich.
-
Hallo, einen wirklich super Ratschlag habe ich Dir nicht.
Ich habe aber selbst eine Hündin über den Tierschutz bekommen, die den hauseigenen Yorki 3 mal bei Streitereien gebissen hat. Beim dritten Mal hat der kleine auch nur knapp überlebt (Auge mußte entfernt werden, Lungenriss....).
Dabei ist die Hündin von dem Yorki großgezogen worden. Also der umgekehrte Fall... Was ich damit aber ausdrücken möchte ist, daß es oft so ist, daß es eben nicht bei dem einen mal bleibt, gerade, wenn eine Hündin einen Welpen derart zurichtet....Ihr müßt einfach damit rechnen, daß es jederzeit wieder eskalieren kann.Vorschlag: Für den Welpen einen neuen Platz suchen. Vielleicht auch mit einer Tierschutzorganisation oder einem nahegelegenen Tierheim sprechen. Die können den Kleinen auf ihre Internetseite nehmen. (Plus natürlich selbst auch suchen....). Dann kann der Kleine - immer gut beaufsichtigt - bis zur Vermittlung bei Euch bleiben.
-
Eine derart heftige Reaktion, egal was der Welpe gemacht hat, ist nicht normal.
Bitte lass deine Hündin gründlich beim TA durchchecken! Hirntumore können solche übersteigerten Reaktionen auslösen.
Gute Besserung dem Kleinen!
-
Zitat
Vergiß nicht, daß das Töten (nicht das Vertreiben, wirklich das Töten!) fremder Welpen-Eindringlinge im eigenen Revier für eine erwachsene Hündin absolut nicht unnatürlich ist, und gerade ältere Hündinnen können da sehr rigoros sein. .Fuer einen Haushund ist das sehr wohl "unnatuerlich".
Ich habe keinerlei gute Tipps aus der Ferne....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!