"Hund aus Hobbyzucht"?
-
-
Hallo Zusammen,
ich mal wieder. Vielleicht kennen mich ja manche noch aus dem Tread "Senioren".
Naja, erstmal will ich euch sagen, ich bin soooooo neidisch, wenn ich eure Neuankömmlinge so begutachte.
Will auch *hehe*
Der Traum ist noch nicht ausgeträumt, aber es wird noch sooooooo lange dauernJetzt mal zur eigentlichen Frage...
meine Freundin hat einen Shi Tzu männlich, ihre Mama ein Weibchen.
Diese Beiden haben sie schon letztes Jahr zusammen gelassen und Welpen bekommen.
Jetzt soll es nächstes Jahr wieder einen neuen Wurf geben.
(Und meine Freundin würde mir einfach zu gerne einen abgeben.)
Jetzt steht die Entscheidung ja nicht mal an. Würde mich dann wenn entscheiden, wenn die Welpis da wären.(04/12 ca)
So nun habe ich mich mal bisschen schlau gemacht.
Man sagt ja, man soll nicht einfach irgendwelche Hunde verpaaren. Diese sollten schon von den Genen und von den Eigenschaften her zusammen passen.
Ich sag mal so, ist das jetzt "nicht so" gut, wenn sie einfach ihre beiden Freizeithunde zusammen lassen.
Können dadurch Nachteile entstehen? Was haltet ihr davon.An meine Kritiker:
Keine Angst ich hole mir in den nächsten 2 Wochen keinen neuen Hund! Ich würde nur gerne etwas erfahren wir ihr über diese Verpaarung denkt.Ich hoffe ich bin im richtigen Forumsbereich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sieh Dir mal diesen LInk an und entscheide selbst:
http://www.grenzenlose-hundehi…r-einmal-welpen-haben.htmIch bin dafür das Züchten den engagierten Züchtern in den entsprechenden Verbänden zu überlassen.
-
Ich persönlich halte von so etwas nichts.
Die Tierheime sitzen voll unde s gibt genug Züchter...warum noch mehr Hunde in die Welt setzen?
Dazu kommt, dass eben oft ohne nachzudenken evrpaart wird, was Gendefekte etc. zur Folge hat.
Bei Frettchen z.B. ist es durch eben solch unbedachte Hobbyzucht und dazu die Sonderfarbzucht dazu gekommen, dass die meisten ab 5 jahren ernsthafte krankheiten bekommen(Tumore etc.) und die allgemeine lebenserwartung der ganzen gattung in den letzten 10Jahren um 2 jahre verkürzt wurde!!!
ich denke bei hunden hat es ähnliche Auswirkungen...man kann natürlich Glück haben, die Verpaarung passt, die Bedingungen für die Welpen sind oft super bei Hobbyzüchtern, da absoluter Familienanschluss, die leute haben zeit etc. aber trotzdem überwiegen die Nachteile und die ethsichen bedenken. -
Das ist nicht gut weil zumeist kein Wissen über vernünftige Zucht vorhanden ist.
Reine Geldmacherei auf Kosten der Hunde.
Ich gehe mal davon aus,dass sie keine Ahnung von Vererbungslehre und Co haben.
Auch werden sie ihre Hunde nicht auf Rassetypische Erkrankungen untersucht haben.
Haben die Hunde überhaupt Papiere,also die Elterntiere?
Wenn nein dann weißt du auch dort nicht was in den Vorfahren für Krankheiten lagern,und auch diese können durchbrechen.Ausserdem ist es völlig Sinnfrei einfach mal so Welpen zu vermehren,
Sinn der Zucht ist es die Rasse zu verbessern,und verbessern tut diese Vermehrerei gewiss nicht,eher verschlechtern. -
Genau das meine ich. Weil ich halt schon sooft gelesen habe, das man nicht einfach so Hunde verpaaren sollte.
Wenn man einen Rüden schon ziemlich genau aussuchen sollte.
Also bleibe ich wohl bei meiner Meinung und nehme von ihr keinen Welpen.
Obwohl ich natürlich gerne einen nehmen würde, da ich die Leute eben gut kenne, weiß wie die Welpen aufwachsen etc
Und ein Shi Tzu immer mein Traum war :) -
-
Ich halte davon gar nichts.
Ich weiß jetzt nicht auswendig welche Vorsorgeuntersuchungen beim ShiTzu zur Zucht gehören, aber die sollten schon drin sein.
Nachteile wenn man einfach mal so Hunde verpaart, kommen einfach daher, dass man nicht weiß, was in der Ahnentafel der Hunde schlummert und was passieren kann, wenn die zwei Hunde zusammenführt. Da können von eher harmlosen Problemchen wie Fehlfarben und Zahnfehler - die den Spaßhundehalter nicht weiter bekümmern - bis hin zu massiven Erbkrankheiten (Herzfehler, Epilepsie, etc.) und enormer Wesensschwäche alles auftreten.
Ein seriöser Züchter wird sich lange Zeit mit den Vorfahren und der Verwandschaft seiner Hunde beschäftigen und seinen Zuchtpartner so auswählen, dass gesundheitliche und Charakterliche Baustellen nicht weiter verstärkt sondern durch die Verpaarung ausgeglichen werden.
Ich bezweifle jetzt einfach mal ganz frech, dass deine Freundin und ihre Mutter das nötige Wissen haben, ums ich mit der Frage, ob die beiden Hunde genetisch zusammenpassen wirklich auseinanderzusetzen. Da läuft es halt wie so oft nach der Methode, ich hab nen hübschen Hund du hast nen netten Hund, gibt süße Welpen. -
Oh ob die beiden Papiere haben weiß ich garnicht. Müsste ich mal nachfragen.
Die Hündin auf jeden Fall, der Rüde ist ein Notfell.
Nach den Erkrankungen müsste ich mal nachfragen, könnte ich mir aber vorstellen, da sie mich schonmal über solche Krankheiten aufgeklärt hat und worauf ich achten muss.
Als Vermehrung würde ich es jetzt nicht bezeichnen, da dies eigentlich für mich vorliegt, wenn "am laufenden Band produziert wird"
Sie hatten jetzt Anfang letztes Jahr und wollen halt Mitte nächstes Jahr wieder.
Geld scheffeln möchte ich auf keinen Fall unterstellen!
Zumindestens bei mir nicht.
Mir würden sie einfach einen Wunsch erfüllen und ich würde nur die Unkosten tragen. -
Ok danke für die Antworten.
Also lieber nicht... -
Hallo,
nein, bitte keinen Welpen aus der "Hobbyzucht" nehmen, damit unterstützt du das sinnlose Vermehren von Hunden.
Und dieses sinnlose Vermehren füllt die Tierheime weltweit.
Das Züchten bitte den Züchtern überlassen.Abgesehen von Genetik, Wesen etc. muss man es auch von dieser Seite sehen:
Deutschland hat genug Hunde und wenn man das Züchten nur denen überlässt, deren Hunde eine Zuchtzulassung haben, gäbe es weniger Probleme.
Jeder Welpenkäufer, der aus der "Hobbyzucht" kauft, trägt dazu bei, dass sich nichts ändern wird.
Nachfrage (und Erfolg) bestimmt das Angebot.Wenn du einen Zweithund möchtest, kaufe einen Welpen aus dem VDH/FCI.
Gruß
Leo -
Nein, soll wenn mein Ersthund sein.
Naja wie gesagt ich sehe das nicht als Vermehrung an, wenn sie nach 2 Jahren das zweite Mal Welpen bekommt.
Und geboren werden die Kleenen ja so oder so.
Wollte einfach nur mal nachfragen, wegen der Genetik und dem Verhalten ob das wirklich so schlimm werden kann.
Aber meine Freundin als Vermehrerin darzustellen find ich jetzt nicht sonderlich nett -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!