"Hund aus Hobbyzucht"?

  • Was meinst Du, warum es Zuchttauglichkeitsprüfungen gibt? Natürlich spielt der Charakter eine wichtige Rolle.
    Kein Mensch will einen ängstlichen Schäferhund, genauso wenig wie einen, der sofort an die Kehle geht.


    So sieht das bei Eurasiern aus: http://www.kzg-eurasier.de/de/zucht/ztp.php
    Da wird auf das arttypische Verhalten, das Verhalten untereinander etc. geachtet (und natürlich die körperliche Gesundheit).


    Schau mal, was dieser Shi-Tzu-Züchter alles an Wissen aufbringt: http://www.royalmanor.de/7/7c.htm
    Hat das Deine Freundin auch?


    Wenn Du rein aus Gefälligkeit oder Kostengründen da einen Welpen nimmst, dann kann ich das nicht unterstützen. Willst Du in 15 Jahren wieder so einen kranken Hund wie Mandy haben, der vielleicht noch verhaltensauffällig ist?


    Wenn man einen Mischling aus dem TS aufnimmt, ist dieser Hund bereits auf der Welt. Da wird nicht extra produziert und man unterstützt mit der Schutzgebühr nicht das weitere Tun des Vermehrers, sondern den TS.

  • Hunde aus dem Ausland haben doch nix mit Vermehren zu tun :???:
    Das ist ein anderes Thema, an dem sich auch die Geister scheiden - von wegen "muss man Hunde aus dem Ausland holen, wenn unsere TH's voll sind"?
    Ich persönlich habe auch einen Auslandshund. Bei mir ging es nur darum, dass ich einen Hund aus dem Tierschutz wollte. Ob man das nun gut findet oder nicht, sei dahingestellt ...

  • Nimm doch einfach schon jetzt irgendwann Kontakt zu einem oder mehreren Züchtern auf. Schau Dir schon bei einem Wurf, der noch nicht "Deiner" ist an, wie die Welpen aufwachsen, lerne in aller Ruhe den Züchter, die Elterntiere und die Aufzuchtbedingungen kennen, usw. Ein seriöser Züchter wird Dir diesen Einblick gewähren. Passt dann alles, kannst Du Dich ja für einen Wurf im nächsten Jahr anmelden.


    Oder alternativ:
    Nimm Kontakt zu privaten Pflegestellen auf - oft sitzen die Hunde dort auch länger, sodass Du Zeit zum Kennenlernen hast.



    Mischlinge, die aus dem TS kommen, sind nunmal schon da - da unterstütz Du keine Vermehrer mehr. Es kann sich natürlich aber um Vermehrerhunde handeln.


    LG
    Alex

  • Hallo ich will mich auch nur informieren.
    Ich nehme dann lieber keinen Welpen. Ich bin nicht befugt ihrer Mutter etwas zu raten, aber ich kann das am Rande ja mal ansprechen.
    Meine Freundin hat damals für ihren Chiwawa 50€(Unfallwelpen)ezahlt. Oh oh.
    Was man alles falsch machen kann.


    Nur Tierheim, nee das möchte ich nicht mehr. Nicht als Ersthund.
    Und vor Züchtern hab ich echt total Angst an Falsche zu geraten.


    Danke für eure Antworten.
    Nein aus Kostengründen nicht. Die Kosten eines anständigen Züchters sind mir bewusst und die würde ich auch zahlen.


    Zur Zeit denke ich einfach ich lasse es mit einem Hund, weil ich einfach zu unsicher bin.
    Beim Züchter hab ich zu wenig vertrauen und das andere ist auch nicht gut.
    Wenn bräuchte ich jemanden der mit mir kommt und sich richtig gut auskennt.
    Vielleicht gibt es zur gegeben Zeit ja jemanden hier im Forum der bei mir aus der Nähe kommt und mit mir kommen würde.

  • Ach Hallo Alex :)


    Ja, das habe ich mir auch schon gedacht.
    Habe mich in einem Forum angemeldet über eine Rasse die ich schon länger gut finde (da ich denke sie passt von den Eigenschaften her gut passen würde) als das Thema Hund zwar im Hinterkopf war aber nicht so akut wie jetzt.
    Obwohl ich es jetzt auch wieder in den Hinterkopf dränge.
    Leider gibt es nicht allzu viele Züchter davon in Deutschland.
    Naja in diesem Forum wollte ich mich halt erkundigen, da schienen schon einige Züchter angemeldet zu sein.
    Nur leider habe ich dort nicht viele Informationen bekommen können, da diese meinten (habe natürlich genauso wie hier meine Lebenssituation geschildert-offen und ehrlich) mir keinen Hund geben wollen würden und deshalb auch keine Informationen.
    Und ich will und brauche auch Informationen über Züchter ob die gut sind, was es für Empfehlungen gibt etc etc.
    Aber diese blieben mir zumindestens dort verwehrt.


    Kann ich auch einen Hundetrainer angagieren der gegebenfalls mit mir mitkommen würde?

  • Mal ne Frage zwischendurch: Ich definiere "Hobbyzucht" als eine Zucht, bei der der Züchter mit maximal 2 Hündinnen maximal einen Wurf im Jahr hat (in Ausnahmefällen mal einen 2ten, dann aber im Folgejahr keinen), einem Verband angeschlossen ist, dementsprechend alle Untersuchungen durchgeführt wurden, die Hunde zuchttauglich geschrieben wurden und die Welpen Papiere bekommen. Der Züchter lebt definitiv nicht von den Einnahmen!


    Im Gegenzug dazu gibt es die gewerbliche Zucht mit mehr als 3 zuchttauglichen Hündinnen, deutlich mehr Würfen im Jahr, auch Anschluß an einen Verband mit den entsprechenden Auflagen und unter Kontrolle des Vet-Amtes. (ab 3 Hündinnen oder mehr als 2 Würfen im Jahr muß man eh eine gewerbliche Zucht anmelden). Der Züchter lebt von den Einnahmen.


    Ein Zusammenlassen (kontrolliert oder unkontrolliert) von Rüde und Hündin ohne "Kontrollorgan" ist dann aber keins von beidem, oder? Oder definiere ich da falsch?


    Was ist denn ein Züchter, der einem Verband angeschlossen ist, die Welpen Papiere bekommen, die Hündinnen mit 1,5 Jahre den ersten Wurf haben, ab da mit jeder Hitze gedeckt werden, das Ganze aber ohne gewerbliche Anmeldung? Der "Züchter" lebt von der Zucht

  • Ja, kannst du. Ob das nun jeder macht, weiß ich nicht, aber fragen kostet ja nichts. Da musst du natürlich dafür den Trainer erstmal auf Seriösität und "Tauglichkeit" prüfen, denn auch dort gibt es viele, die sich zwar so schimpfen, aber eigentlich eher Scharlatane sind. Sprich: Referenzen, Ausbildung etc. überprüfen.

  • Hecuda666
    gut das ich noch sooooooooooo viel Zeit habe :) da wird meine Jahresaufgabe sein mich voll zu informieren.
    Also wundert euch nicht, wenn ich nach und nach immer mal wieder irgendwelche Fragen stelle bitte :)


    Ich denke ich werde dann mal weiter störbern welche Rasse geeignet wäre, die vielleicht "häufiger" gezüchtet wird. um mich dann besser schlau machen zu können und Züchter und Nachzuchten vergleichen kann


    Elatahia: Oh oh...ich werdet leiden, was ich alles fragen werde.
    Ich bin nämlich bei sowas extrem unsicher, ob man den Leuten /Trainer/Hundeschlue/ Züchtern glauben kann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!