Verdacht auf ED!
-
-
Wie gesagt, ich könnte nicht nur heulen, ich versteh auch einfach die Welt nicht mehr. Wieso kaufe ich mir einen Rassehund mit Papieren wenn bei dem dortigen Verein so geschlampt wird.
Ich habe mich mal an den Verein für Britische Hütehunde gewendet. Ich sag ja bei dem Vater meines Hundes steht ED-Frei und bei der Mutter steht es nicht. Und die Mutter ist wieder trächtig. Was ist da nur los????? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann auch nur sagen, dass es mir sehr leid tut. Ich habe hier auch einen HD-"Krüppel", ein Husky-Mix.... er hat nur Rennen im Kopf. Gerade bei solchen Hunden finde ich es immer besonders schlimm. Ich musste ihm quasi alles nehmen, was ihm freude macht.
-
Ich hab auch einen Rassehund. Dalmatiner vom Züchter mit guten VDH Papieren. Geschwister alle gesund.
Aber mein Paul:
GME (Autoimmunerkrankung)
Blasensteine
Herzfehler
Allergie
Neueste Errungenschaft: Tumor am Hoden (Gottseidank gutartig)Manchmal kann man halt auch trotz VDH pp. nicht ausschließen, einen kranken Hund zu bekommen. Würd ich Schicksal nennen und dann versuchen, das Schicksal anzunehmen und zu akzeptieren.
Wie schon geschrieben wurde, Kopf hoch !!! -
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, finde ich du solltest mal in einer Tierklinik anrufen - habe ich auch gemacht und die meinten es sei absoluter Quatsch ne Woche auf das Röntgen zu warten, wenn dein Hund offensichtlich Schmerzen hat.
Und HD und ED wird eigtl. in Narkose geröngt, es sei denn dein Hund liegt wirklich absolut ruhig da.Drücke die Daumen, dass es was anderes ist
-
Die Email von dem Club für Britische Hütehunde:
Guten Morgen,
wenn Ihr Hund ED hat tut es mir sehr leid.
Es besteht keine Pflicht zur ED Untersuchung, aber viele lassen es machen, aus der Erfahrung heraus sind die Border Collies fast ausschließlich ED frei.
Es gibt Einzelfälle, von denen haben Sie einen bekommen, aber selbst wenn beide Elterntiere und weitere drei Generationen alle untersucht währen und alle ED-frei als Ergeniss hätten, gäbe es keine Gewähr dafür das deren Welpen alle ED frei sind.
Ihre Aussage mit dem russischem Roulette, ist leider beim Kauf von Lebewesen immer ein wenig mit dabei, bei der Variante vom Bauernhof kann alles gut gehen aber auch nicht, ich denke die Variante Bauernhof birgt nur ein höheres Risiko, weil überhaupt nichts untersucht ist.
Ich rate Ihnen, sich mit dem Züchter in Verbindung zu setzten, und für beide Seiten ein akzeptables Ergebnis zu bekommen, denn kein Züchter unseres Clubs will kranke Hunde züchten.
Mit freundlichem Gruß
Hans-A. Plxxn -
-
Klar ist so eine Diagnose scheiße, aber es ist kein Todesurteil. Bei meinem Hund wurde beidseitig schwere HD festgestellt, bereits erste Anzeichen mit 10 Monaten.
Eine Neuzüchtung, dessen Vorfahren seit Beginn des Züchtens vor 30 Jahren über Generationen hinweg HD frei sind.Meiner ist bisher der erste seiner Art mit HD.
Ich kann dich verstehen, wenn du traurig bist, aber auf biegen und brechen einen Schuldigen zu finden, ist sicher nicht der richtige Weg.
Ich habe heute morgen einen Border Collie getroffen, der als Welpe extra aus einer Arbeitslinie aus dem Ausland geholt wurde und die Hüften sehen ähnlich katastrophal aus wie die meines Hundes.
Aber der Hund lebt gut damit, läuft viel am Rad und ist rundum glücklich! Unserer zeigt auch so selten Auffälligkeiten, dass es nicht mal dem Spezialisten in der ach so tollen Tierklinik am Gangbild aufgefallen ist.Lies dich ein, ändere den Umgang und ggf. die Fütterung. Ich bin mir sicher, dass ihr schnell euren Weg findet und sich die Krankheit gut händeln lässt.
https://www.dogforum.de/nochma…ze-t131385.html?hilit=zusätze
-
Hallo,
nein es geht nicht darum einen schuldigen zu finden. Ich bin sauer auf diesen Club weil ich das nicht verstehe. -
Zitat
Hallo,
nein es geht nicht darum einen schuldigen zu finden. Ich bin sauer auf diesen Club weil ich das nicht verstehe.Dann lass deinen Hund auf HD und ED röntgen und schicke die Bilder zu dem anerkannten Gutachter deines Zuchtvereines. Dann taucht das Ergebnis in den Unterlagen auf und die Züchter und sonstige können sich das anschauen und so wird ggf. der Vererber des Ganzen gefunden und kann aus der Zucht genommen werden.
Das hilft deinem Hund zwar nicht, aber sichert den zukünftigen BC-Käufern eine höhere Wahrscheinlichkeit zu, dass zumindestens sie keinen Hund mit ED bekommen. -
Hallo Pandomus,
mein Hund hat gehumpelt als ich sie bekommn habe. Das ist dann ab und zu aufgetreten, vor allem nach Belastung und nach dem Aufstehen. Letztes Jahr kam dann die Diagnose der vielen Untersuchungen : ED.
Schwache ED an beiden Ellenbogen, noch keine Arthrose, kaum Bewegungseinschränkung.
Letzten Sommer bekam mein Hund Gold-Implantate.
Seitdem geht es ihr super gut, sie rennt viel mehr und hat nie mehr gehumpelt. Sie darf sogar die Ausbildung bei der Rettungshundestaffel weitermachen.
Nahrungsmittelzusätze bekommt sie natürlich auch (Luposan, Teufelskralle).
Euch alles Gute !
Grüße Siva und Bernd
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!