was "kostet" ein Hund?
-
-
Achso, ich vergaß, dass immer all die Mischlingswürfe eingehen und fürchterlich krank sind. Natürlich, entschuldige.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Benni kostet mich im Monat an Futter etwa 50€, Steuer sind 110 Euro im Jahr, also nochmal knapp 10 Euro drauf. Als Leckerlie dienst das normale Futter, hin und wieder was "besonderes", das reicht aber dann ewig.
Also komme ich vielleicht auf 60-70 Euro im Monat, wenn ich viel ausgebe.Zur übrigen "Diskussion":
Benni ist kein Rassehund, er ist vermutlich illegal nach Deutschland eingeführt, eigentlich ein typischer Kofferraumhund. Tja, ich hatte keine Ahnung, der Verkäufer war nett, hatte n großen Hof, die Hunde liefen frei rum. Er hat auch brav alle allgemeinen Fragen beantwortet. Hinterher kam dann raus, dass die Wuffels aus Tschechien hergebracht wurden.
Benni ist soweit gesund (er hat einen empfindlichen Magen, aber den haben glaube ich schon ne Menge Hunde), ich war nie beim TA (außer Impfungen und die blöde OP wegen dem verschluckten Spielzeug) und habe daher ja nur gute Erfahrungen gemacht. Trotzdem würde ich mir NIE NIE wieder einen Hund holen, der nicht einem VDH-Züchter gehört (ausgenommen Tierheimhunde/Tierschutz). Jegliche Vermehrerei geht mir absolut gegen den Strich (dazu zähle ich auch einmalige Upswürfe oder die sind ja so süß Würfe!). Mir wäre es am liebsten, wenn es dahingehend irgendwelche Gesetze gäbe, damit nicht Hinz und Kunz ihre Hunde aufeinanderhüpfen lassen. :/
Für mich ist das völlig verantwortungslos und auch absolut unfair den Tieren gegenüber!
Blöderweise war ich eine von denen, die sich erst NACH dem Kauf informieren. Aber für mich stand kurz danach bereits fest, dass ich solche Leute nicht unterstütze und ich einen riesengroßen Fehler gemacht habe.
Natürlich ist Wuffel beinah das Beste, was mir passieren konnte, aber einen Hund unter solchen Umständen zu kaufen war einfach selten dämlich und da ärgere ich mich schon drüber.Ich habs an anderer Stelle schonmal geschrieben: Lieber einen VDH-Hund, wo vielleicht eine geringe Chance besteht an ein schwarzes Schaf zu geraten, als einen Ups-/Vermehrer-/blablabla-Hund wo die Chance darauf ungleich höher ist!
-
Der liebevollen Hausaufzucht fehlt aber vorher verdammt viel.
Und das kann die liebevolle Hausaufzucht auch nicht mehr auffangen.
Und genau das, was fehlt, das ist man den Hunden schuldig, wenn man sich denn für sie verantwortlich fühlt.
Ok, wenn ich Kohle machen wollte, dann würde ich mich auch für die Liebevolle Hausaufzucht entscheiden und den Rest als Sache der Natur bezeichnen.LG
das Schnauzermädel -
@ schnauzermädel und Murmelchen
Ich vergebe hiermit mindestens 10 Bömmel pro Person und stimme sowas von überein.
-
Zitat
Warum Hunde im Tierheim landen? Bestimmt nicht, weil sie aus liebevoller Hausaufzucht zu lieben Besitzern gekommen sind. Da kommen dann ganz andere Faktoren in's Spiel und das solltest du als "erfahrener DF-ler" doch am Besten wissen.LG
Und woher kommen sie dann bitte? Von den VDH-Züchtern lt. Zahlen offensichtlich nicht, aus dem Ausland? Auch nicht alle? Polenmarkt? Kann alles sein, aber der Großteil der Hunde, die heute irgendwo in Tierheimen sitzen kommen eben von solchen Privatleuten, die die Hunde "liebevoll" aufgezogen haben.
Wenn diese Leute dann nur nicht Welpenkäufer hätten, die von nix ne Ahnung haben, wäre das ganze mal nicht so schlimm. Oder sie ihre Hündin eben einmal werfen lassen, die Welpen aber nicht mehr.
Doch das kontrolliert doch keiner?
Und welcher Privatmensch nimmt denn nach 3-4 Jahren einen ehemaligen Welpen zurück, weil die Besitzer sich scheiden lassen und keiner ihn nehmen kann? -
-
Zitat
Achso, ich vergaß, dass immer all die Mischlingswürfe eingehen und fürchterlich krank sind. Natürlich, entschuldige.
Und das steht wo? Es gibt nie eine 100%ige Sicherheit. Die Wahrscheinlich einen gesunden Hund zu bekommen, wird aber hoeher, wenn die Nachkommen ausgewertet werden und die Ergebnisse offen gelegt werden.
-
Welpen aus liebevoller Hausaufzucht kosten bei uns knapp 100 Euro, die Zeitung ist voll davon. Und die Zukunft eines nicht unerheblichen Teils der Hunde steht fest...
Aber macht ja nichts, Hauptsache ich bekomme günstig und ohne Wartezeit einen Hund, was aus dem Rest wird???LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Achso, ich vergaß, dass immer all die Mischlingswürfe eingehen und fürchterlich krank sind. Natürlich, entschuldige.
Wie abgebrüht und gefühllos kann man eigentlich sein, sowas jemanden an den Kopf zu werfen, dessen Hund todkrank ist?
-
Wegen den Auswertung der Vorfahren: Du meintest doch, man koenne einen Mix als gesund einstufen lassen. Also waere diese Auswertung doch ohne Thema machbar
Btw. ich hab nen echten Vermehrerhund (moah wie das klingt) und die hatte frueher zwar massive Probleme mit Futter, ist heute aber gesund
Naja abgesehen von 'Wir schreddern uns die Pfote'
Ich schrei also nicht, dass grundsaetzlich alle papierlosen Hunde eingehen.. Es geht, wie gesagt, um die Wahrscheinlichkeit. Und nein, ich kenne keinen einzigen papierlosen Wurf (ge-x-te Hunde mal ausgenommen) wo es Auswertungen gibt..
-
Aber von welchen Krankheiten reden wir denn? Mittlerweile ist es ja sogar bewiesen das HD nur einen Bruchteil durch Vererbung beieinflusst wird. Weit mehr fällt doch die Ernährung und die Auslastung in den ersten Lebensmonaten ins Gewicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!