Welpe, lange Krallen, schneiden?
-
-
Ich hätte mal wieder eine Frage an euch?
Mein Welpe 4 Monate, obwohl ich mir ihr auf dem Asphalt laufe, hat vorne längere Krallen.Das hört man besonders auf unserem Laminat. Bei den hinteren Krallen sieht man, dass sie sich ablaufen. Ich habe schon gehört, dass man die Krallen nicht schneiden sondern feilen soll. Auch bin ich mir nicht sicher, ob ich dies schon in ihrem Alter beginnen soll. Vielleicht könntet ihr mir ja einen Rat geben.
LG Beate -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sind die Krallen wirklich zu lang?
Bei meinem Rüden hört man das Klackern nämlich immer auf dem Laminat, obwohl er sehr kurze Krallen hat.
Bei meiner Hündin lag ein Krallenwachsproblem vor. Ihre Krallen sind sehr lang gewesen und haben sie auch nicht abgelaufen. Da musste ich kürzen, aus Angst vor Einrissen und ähnlichen. Aber den Krallen hat man es auch deutlich angesehen, dass sie zu lang waren.
Solange der Hund also gesund ist, die Krallen nicht einreissen, würde ich sie lassen wie sie sind. Vielleicht braucht sie die auch so?
-
Bei meiner Hündin wachsen auch einige Krallen an den Vorderpfoten übermäßig lang, da wohl die Zehen ungünstig stehen?!
Und ich höre es auch daran, wann sie wieder geschnitten werden müssen, wenn sie auf meinem Holzfußboden übermäßig klackern. Feilen ist natürlich besser, da dann die Krallen gleich "ordentlich" sind und sich nicht erst wieder rund laufen müssen; allerdings knipse ich sie meiner auch nur ab.
Du kannst einen Test machen, ob die Krallen wirklich zu lang sind: Dazu lässt Du Deinen Hund ruhig stehen (wenn Du es schaffst :D) und versuchst, ein Blatt Papier unter die Krallen zu schieben. Geht es, dann sind sie kurz genug, wenn nicht, dann sind sie zu lang.
-
Souma
Ernsthaft? Also wenn ich das beim meinem Rüden mache, kann ich kein Blatt drunter schieben. Und die Krallen von ihm sind schon sehr kurz. -
Zitat
Und die Krallen von ihm sind schon sehr kurz.
Mmmh, das ist eigentlich schon ein allgemeiner Test dafür. Aber wie immer, kann man es natürlich nicht pauschal auf ALLE Hunde anwenden.
Wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann, wie ein Hund sehr kurze Krallen hat und darunter kein Blatt Papier passt. Kann es sein, dass die Krallen vom Deinem Hund sehr stark gebogen sind?
-
-
Da ich mir selbst es nicht zutraue die Krallen zu schneiden, fahr ich immer zur TÄ. Die kennt sich da besser aus als ich und kann da besser beurteilen ob die Krallen zu lang sind oder nicht. Kostet mich für alle 4 5Euro. Des ist nicht viel und ich hab keinen Stress
-
souma
Hier mal ein Bild. Ist allerdings schon etwas älter:
Ich habe mir die Vorderkrallen auch noch mal genau angeschaut. Ich denke es liegt vorallem auch an der komischen Pfotenform die er hat. Sehr groß, rund und platt.Sie sehen auf dem Foto schon recht lang aus. Aber gerade die äusseren beiden Krallen sind sehr schräg abgelaufen.
-
Danke für eure Antworten.
Da sie es sich im Moment auf der Couch gemütlich gemacht hat, kann ich den Test mit dem Blatt Papier nicht machen. Werde es aber nachholen. Da ich in einer Woche zum TA muss werde ich ihn auch deswegen mal ansprechen.
LG Beate -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!