Amsterdam: Urlaub mit Hund / Hotelerfahrung ggf. Betreuung?

  • Hallo,


    Amsterdam steht grob auf dem Plan. Eine Woche Erholung soll es werden. Hat jemand da schon einmal Urlaub mit seinem Hund gemacht und kann berichten bzw. etwas empfehlen? Gibt es eigentlich auch Hotels, die für ein paar Stunden auf den Hund aufpassen oder muss man den immer mitnehmen oder im Zimmer lassen? Ich nehme mal nicht an, dass die Holländer die Hunde überall mit rein lassen (wo denn nicht?).


    Danke vorab für Eure Infos!


    - Storyboard

  • Von einem Hotel welches die Hunde Stundenweise betreut hab ich so noch nicht gehört, außer vielleicht spezielle Hundehotels?!


    War schon sehr oft in Amsterdam, aber immer ohne Hund. Habe dort auch nie viele Hunde gesehen und ich persönlich würde meinen Hund bei so einer hektischen Großstadt eher zu Hause lassen und hier in Betreuung geben. Glaube nicht, dass sie da viel Spaß hätte. Die Innenstadt von Adam ist auch nicht gerade grün, etwas außerhalb ist es da schon wieder etwas anders, aber direkte Innenstadt wo man sich beim ersten Besuch wahrscheinlich aufhält eher nicht. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man dort oft Hunde mit in Geschäfte etc. rein nehmen darf, da ich wenn ich so überlege ehrlich gesagt so gut wie keine Hunde dort gesehen habe.


    Sorry, dass ich dir auch nichts konkretes sagen kann.

  • Hi,
    also ich hab einige Jahre in A'dam gewohnt, ist allerdings auch schon wieder ein bisschen her.
    Ich habe es als es sehr hundefreundlich empfunden (hatte damals 2 Hunde). Einzig, der Hund muss schon mit Stadtleben klarkommen. Amsterdam ist ne enge, volle Stadt, Platzangst eher kontraproduktiv.
    Mitnehmen darf man den braven Hund eigentlich fast überall, damals sogar in die Bücherei, ob das heute noch so ist kann ich nicht sagen.
    Gastronomie ist meist hundefreundlich, im Sommer sitzt man eh viel draussen...aber auch drinnen hab ich nie Probleme gehabt mit 2 durchaus nicht ganz kleinen Hunden (Appenzeller/Schäfer/Collie Mix 55cm SH und Dobimädel vom "kleinen" Schlag 60cm SH). Wenn die sich brav ablegen kriegt man eigentlich auch immer ne Schüssel Wasser, alle sehr nett.
    Auch auf den bekannten Märkten (Waterlooplein, Albert Cuyp Markt etc.) sind kein Problem sofern der Hund auch in dichtem Gedränge anständig läuft.


    Das Hotels auf Hunde aufpassen wüßt ich nicht, im Zimmer lassen kann man ein braves Tier sicher mal für 2 oder 3 Stunden. Es gibt aber sicher auch kurzfristige Sittermöglichkeiten. Such mal "Hondensitter Amsterdam", ich helf gern beim übersetzen :smile: . Da kann man dann ja schonmal per Mail Kontakt aufnehmen, sich dann kennenlernen ne Runde zusammen drehen und wenns passt kann der Hund da mal ein paar Stunden hin.


    Supermärkte usw. ist wie bei uns natürlich verboten.


    Noch zwei Tipps für nen hübschen Spaziergang:
    mal in der Stadt ins Grüne: Vondelpark, hinterm Leidseplein, schöner, weitläufig großer Stadtpark, hier kann man auch andere Hunde treffen (Freispiel), aber auch gut ausweichen und sein eigenes Ding drehen. Mit schönem Parkcafe.
    bisschen raus: Slotermeer, ein See mit rundum schönen Spazierwegen, eher ruhig nicht so trubelig wie in der Stadt. Früher fuhr die Tramlinie 2 dahin- Endstation und dann noch ca. 15 min. laufen. Wirklich toll um mal die Seele baumeln zu lassen.

  • Tucker - Tolle Infos zu Amsterdam - danke. Wir fahren für 2 Wochen ans Ijselmeer und wollen uns dann natürlich auch Amsterdam anschauen. :D


    Erfahrungen mit Hollandurlaub hab ich nicht, laß mich auch überraschen, wie es da so ist. Wenn wir Zeus zu einem Ausflug mal nicht mitnehmen können, bleibt er für 2-3 Stunden im Hotelzimmer. Bisher war das nie ein Problem. Vorher schön ausgepowert und dann schläft er die Zeit wo wir nicht da sind.

  • Also Amsterdam ist klasse, aber ich würde in die Nähe von Amsterdam fahren und dann ab und zu nach Bedarf reinpendeln. Wie wärs mit Zandvort, am Meer, und ca. 20 min nach Amsterdam rein.

  • Ich kann nichts direkt zum Thema beisteuern, aber wenn ihr nach Amsterdam fahrt und Bier mögt, schaut euch die Heineken Brauerei an! Sehr gut gemacht, hat mir sehr viel Spaß gemacht dort.
    Und das Sex Museum ;)

  • Wir waren schon zweimal in Amsterdam mit unserem Airedaleterrier Charlie und haben im Bed and Breakfast Westviolet gewohnt.
    Der Vermieter hat selbst 2 Hunde, allerdings kleine und ist sehr nett.
    Ihr müsstet allerdings, wenn Ihr Euren Hund nicht tragen wollt, auf jeden Fall das Erdgeschosszimmer buchen- das hat auch einen Kleinen Garten.
    Das Bed and Breakfast ist im Jordaanviertel, sehr schön und interessant.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!