Extrem Träge nach Läufigkeit
-
-
Hallo!
Mache mir ein paar Gedanken um Kimba. Sie ist jetzt etwas über 2 Jahre und hat gerade ihre 3. Läufigkeit hinter sich. Sie wird regelmäßig alle 6-7 Monate läufig. Sie blutet eigentlich komplette 21 Tage, wobei dies zu den ersten beiden Läufigkeiten abgenommen hat. Sprich die Blutung hat eine annähernd normale Stärke. Zuvor war es sehr stark.
Auch während und nach der letzten Läufigkeit war sie ruhiger als sonst. Sie ist danach extrem anhänglich und hängt mir bei Spaziergängen nur an den Hacken. Normalerweise pest sie immer übers Feld und rennt eben viel. So ist es jetzt auch wieder. Ich kann sie problemlos im Dorf ohne Leine laufen lassen, sie hört extrem gut auf die kleinsten und leisesten Kommandos. Sprich andere Dinge interessieren sie wenig (Hundefreunde ausgenommen).
Nur scheint sie mir dieses Mal noch träger. Sie läuft teilweise bis zu 10m hinter mir. Heute morgen an der 5m Schlepp wollte sie gar nicht laufen. Spreche ich sie an ist sie wach und kommt auch. Übe ich mit ihr irgendwas ist sie auch da und es macht ihr Spaß. Aber wenn es nach ihr ginge würden wir nur kurz Pipi/Kacki draußen machen und dann geht es wieder schlafen. Kennt ihr sowas von euren Hündinnen? Wie gesagt ähnlich war sie bei/nach der letzten Läufigkeit auch drauf. Bis sie im März dann pötzlich anfing andere Hunde anzupöbeln und Menschen pöbelnd anzuspringen (sie hat generell Probleme mit Fremden, aber das hatten wir im Griff). Da vermutete ich ja schon, dass sie wieder läufig werden wird.
Sonst ist sie so wie immer. Frisst gut, Milchleise ist ok, Zitzen sind ok. Kein Ausfluss oder sonstiges was auf eine Krankheit hindeuten könnte.
Kennt ihr ähnliches von euren Hündinnen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dass Hündinnen nach der Läufigkeit etwas träge werden ist ganz normal und hormonbedingt. Unabhängig davon, ob sie tragend sind oder nicht, haben sie im Gegensatz zu vielen anderen Tierarten einen längerfristigen hohen Progesteronwert ("Schwangerschaftsschutzhormon"), das immer zu einer Scheingravidität führt.
Bei manchen Hündinnen tatsächlich so stark, dass man es behandeln muss, weil die Hündin sichtlich darunter leidet.
Was allerdings häufiger mal passieren kann, sind Gebärmutterentzündungen nach einer Läufigkeit. Deshalb Temperatur und evtl. Ausfluss im Auge behalten, um frühzeitig einzugreifen.
Wenn sie aber nur etwas schlapp und müde wirkt, würde ich einfach ein paar Wochen abwarten. Ich kenne das von unseren Hündinnen auch, dass sie nach einer Läufigkeit nicht so aktiv und agil draußen sind, wie sonst.
-
Danke für deine Antwort!
Wir waren gestern seit letztem Jahr das erste Mal wieder am Kanal zum baden. Und was soll ich sagen, Kimba benahm sich wie ein junger Gott. Als ich sagte "baden gehen" sprintete sie vor und machte einen Hechtsprung ins Wasser. Und obwohl wir 30 Grad hatten, sind wir 2 Stunden dort gelaufen. Natürlich mit ettlichen Abkühlungen für den Hund. Und ihre Rennrunde hatte sie auch wieder und kam direkt mit einer aufgkratzten Lippe aus der Wiese wieder
Man war das schön sie wieder mal so zu sehen. Naja, heute morgen hatte sie wieder keine Lust. Aber ist auch nicht schlimm. Gehts eben nur 30 Min raus und danach wird im Garten geübt. Das ist dann ja wieder toll und Hundi wach
Mal sehen was sie heute auf dem Hundeplatz macht. Konnten wir ja auch nicht hin die letzten 3 Wochen.
Ich frage mich nur, ob ich ihr zwangsweise viel Bewegung verschaffen sollte oder ob es auch viel Kopfarbeit tut. Letztes Mal war sie scheinschwanger. Sie dachte ihr Spielzeugschweinchen wäre ihr Welpe :/ Ich musste es verstecken und am Anfang hat sie immer wieder danach gesucht. Vor allem schien es so als dachte sie ihr "Welpe" sei tot. Sie brachte das Schweinchen zu mir auf den Schoß bzw. ins Bett, legte es neben mich, stupste es an und fiepte. Sie tat mir sooo Leid! Das will ich dieses Mal verhindern.
-
Hallo!
Ich muss nun auch mal nachfragen. Hermine ist seit ca 2 Wochen aus ihrer ersten Läufigkeit raus, und seitdem schläft sie NUR noch.
Wenn ihre Hundefreundin zum Spielen kommt, spielt sie zwar gern mit ihr, ist aber schneller müde und braucht dann immer mal ne Pause.
Meint ihr das ist normal? Ich weiß ja, dass der Hormonspiegel jetzt so ist, als wäre sie trächtig, und denke auch, dass sie darum einfach NUR schläft.
Kennt ihr sowas von euren Hündinnen? Oder muss ich mir Sorgen machen? -
Sorgen musst du dir nur machen, wenn sie erhöhte Temperatur hat, viel säuft und/oder gelblichen Ausfluss bekommt. Hazel ist auch zum ersten Mal läufig im Moment und schläft den ganzen Tag, wenn ich sie lasse. Das kenn ich aber schon von meiner alten Hündin. Wenn mein Freund abends von der Arbeit kommt, geht er normalerweise ne Runde mit ihr. Momentan verweigert sie sogar das. Sie legt sich dann demonstrativ ins Körbchen, während er mit dem Geschirr winkt.
Nur wenn ihre Hundefreundin vorbei kommt, rennen und spielen die beiden wie immer.Wenn du dir Sorgen machst, kann es auf keinen Fall schaden, mal nen TA drauf schauen zu lassen. Dann bist du auch beruhigt.
-
-
Also auf Ausfluss achte ich, wegen Pyrometra. Noch sehe ich nichts.
Insgesamt kommt sie mir wärmer vor, aber ihr Köpfchen fühlt sich nicht fiebrig an.
Vielleicht messe ich nachher mal die Temperatur ... oder wir spazieren zur TÄ (wobei "spazieren" zur Zeit wirklich zu positiv für das Geziehe ist, das sie mit mir veranstaltet)
-
Zum Thema Ausfluss... ich bin vor ein paar Wochen panisch zum Tierarzt gefahren.
Es war kurz nach der Standhitze und als ich mal wieder schauen wollte, wie weit sich schon alles zurückgebildet hat, sah ich aus der Schnalle locker 1 EL Schleim hervorquellen.
Also mit der Befürchtung einer Pyrometra zum Tierarzt gefahren.
Dieser untersuchte sie sehr genau, machte einen Ultraschall und erklärte mir schließlich:Das "Becken" macht beim Hund einen Knick. Und wenn die Hündin mal länger liegt, sammelt sich das Sekret und kann dann in solchen Mengen zum Vorschein kommen.
Ich will die Gefahr einer Pyrometra nicht herunterspielen und empfehle auch unbedingt zum Tierarzt zu fahren wenn euch was komisch vorkommt. Aber die Info wollte ich trotzdem mit euch teilen.
-
Vielen Dank dafür :)
Ich glaube tatsächlich ich gehe mal zur TÄ nachher. Sie fühlt sich wirklich sehr warm an. Gut, sie schläft auch nur, da ist sie eh wärmer als sonst. Hab schon ein wenig Angst dass sie Fieber hat. Wisst ihr ob sehr warme Pfoten ein Indiz dafür sind?
-
Da kann ich dir aus der Entfernung echt nicht helfen.
Im Drogeriemarkt bekommst du für'n paar Euro ein Fieberthermometer.
Wenn du Zweifel hast, ruf mal bei deinem Tierarzt an. -
Nur mal ein kurzes Update:
Nach meiner Panik vorhin (man steigert sich so schnell rein ...) hab ich mal bei der TÄ angerufen. Sie hat meine Vermutung bestätigt, dass es Hündinnen gibt, die nach der Läufigkeit sehr müde sind. Wir sollen uns also erstmal keine Sorgen machen, solange sie normal frisst und läuft.
Gut, sie kann laufen, macht es uns aber im Moment wirklich nicht leicht. An der Leine ist es eine Qual, weil sie ÜBERALL schnüffelt und stääändig stehenbleibt. Das ist aber ok. Wird sie halt mit nem Leinenruck "mitgeschleift" (mitgeschliffen?). Wenn wir sie von der Leine lassen, läuft sie zwar auch nicht so schnell wie früher, aber sie läuft flüssig.
Dafür frisst sie normal und freut sich wie gesagt auch immer über die Spielstunde mit ihrer Freundin, wenngleich sie wirklich schnell müde ist und die Augen schon vor lauter Müdigkeit tränen.Also mache ich mir erstmal keine Sorgen.
P.S.: Ich hab vorhin versucht, Fieber zu messen, aber es war ein Ding der Unmöglichkeit. Habt ihr einen Tipp, wie ich ihr das weniger unangenehm gestalten kann? Hatte sie vorher mit ihrem Lieblingssnack (gekochtes Hühnchen) an das Thermometer rangeclickert, aber sobald ich es sozusagen reinstecken wollte, war sie weg. Nach ein paar Versuchen hat sie geschmollt und dann hab ich erstmal aufgegeben, um es nicht noch schlimmer zu machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!