Camping mit Hund am gardasee
-
-
weiss denn jemand wo man den Hund schwimmen lassen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also auf italienischen Hundeforen wird das auch immer mal wieder diskutiert, allerdings scheint es wie sooft bei uns in Italien:-) wohl keine eindeutige Antwort zu geben. Fakt ist zwar, dass es rein vom Gesetz her, den einzelnen Gemeinden und Regionen überlassen ist, zu entscheiden, ob Hunde mit an den Strand dürfen, aber ....... Was ich sagen kann, ist dass die Hundeleute aus der Gegend rund um den Gardasee, also nicht etwa beschränkt auf einen einzelnen Strand oder eine einzelne Gegend, alle schreiben, dass sie ihre Hund mit zum Baden nehmen. Ich denke also ein folgsamer Hund, der die anderen Badegäste nicht belästigt sollte am Gardasee wohl seine Bademöglichkeiten finden.
lg
Christine mit Balou -
Vielen Dank für die Info. Ich werde einfach vor Ort schauen wie das so bei den Stränden ausschaut.
Das was ich weiss ist, dass in Italien eine Leinen- und Maulkorbpflicht besteht, war vor zwei Jahren mal an der Amalfiküste mit Hund, allerdings hielten sich dort zumindest die Einheimischen ja so überhaupt nicht daran. -
vor acht jahren mussten wir an der oesterreichischen grenze nen mk vorzeigen. auf der fahre am gardasee musste er auch einen haben. am strand lief er manchmal auch frei rum, und ging wie viele andere hunde auch ins wasser. meistens hatten wir ne menschentraube um uns und hoerten immer den gleichen satz. beaglebabys schienen dort sehr beliebt zu sein.
-
Wir waren in den letzten Jahren schon oft am Gardasse mit 2 Hunden und zwar auf folgendem campingplatz:
http://www.gardalake.it/rioferiengluck/
Liegt in Monica del Garda in der Nähe von Salo. Direkt am See, offiziell heißt es zwar keine Hunde am Strand aber ganz viele Touris haben Hunde mit und die baden dort, kein Problem. Und weil die Campingplatzbesitzerin selbst ein Hundefreund mit eigenem Hund ist kostet dieser dort nichts.
Wir freuen uns schon wieder auf unseren Urlaub dort. Ist halt ziemlich im Süden vom See, dort ist halt mehr Badeurlaub angesagt, wogegen der Norden des Sees mehr für Aktivurlaub und Extremsport steht.Schönen Urlaub - egal wohin es Euch verschlägt, ich kann nur sagen: Gardasee ist herrlich!!
-
-
Noch kurz ne Frage: Bis jetzt bekommt mein Hund gegen die Zecken Kokosöl ins Fell, sollte ich für den Gardasee zur Sicherheit ein Spot-on Präparat verabreichen? WIe war das nochmal mit Strand, kleinen Viechern und ätzenden Krankheiten die es in Deutschland so auch nicht gibt?
Gruss
-
Hallo,
wir waren oft hier:
Auch in der Nähe von Lazise (also südlicher Gardasee).
Hunde sind natürlich auf dem Paltz an der Leine zu führen. Es gibt Hundeauslauf und am Abend dürfen die Hunde an den Strand. -
Zitat
Noch kurz ne Frage: Bis jetzt bekommt mein Hund gegen die Zecken Kokosöl ins Fell, sollte ich für den Gardasee zur Sicherheit ein Spot-on Präparat verabreichen? WIe war das nochmal mit Strand, kleinen Viechern und ätzenden Krankheiten die es in Deutschland so auch nicht gibt?
Gruss
guggstu:
http://www.leishmaniose.deob das auch für den Gardasee gilt, keine Ahnung.
Meine hat NUR und ausschliesslich ein Scaliborband und hat weder Zecken,noch Flöhe,noch sonstiges Ungeziefer. und einmal im Monat Milbemax oral.Da sie als Meereshund
sowieso das Scalibor braucht, ist das für uns einfach genial.
-
Hallo,
noch einen kleinen Tipp. Wenn der Hund krank wird, gibt es in Salo die Clinica San Antonio. Sehr zu empfehlen.
Schönen Urlaub
Liebe Grüsse
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!