Langsam verzweifle ich: Hündin markiert meine Wohnung
-
-
Seit Anfang des Jahres habe ich eine kleine Mischlingshündin aus Portugal. Sie war dort anscheinend eine Streunerin. Sie ist wirklich sehr liebenswert, unterwirft sich leicht und hat keine dominanten Züge.
Leider markiert sie meine Teppiche
- wenn sie am Fenster Menschen sieht, die dem Haus zu nahe kommen;
- wenn ich Besuch von anderen Hundebesitzern bekomme;
- nach dem Spielen;
- wenn wir mit ihr woanders z.B. im Urlaub waren;
- einfach nur so (zumindest erkenne ich keinen Zusammenhang).Manchmal unterlässt sie das für Wochen und dann fängt es wieder an.
Mittlerweile macht sie statt großen Pfützen kleine - fast nur Tröpfchen, die extrem stinken.Ich bin an einem Punkt angelangt, an dem ich wirklich verzweifle:
- ich belohne sie für draussen pinkeln und
- schimpfe, wenn ich sie mal erwische.Falls noch irgendjemand Tipps hat, ich freue mich auf jeden Hinweis, Ratschlag, Vorschlag... etc.
Und falls jemand weiß wie man diesen fiesen Geruch aus Teppich bekommt, wäre ich auch sehr dankbar.
(habe bisher nur Essigwasser probiert). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist sie mal untersucht worden an der Blase? Extrem stinkenden Urin kenne ich jetzt nur (aus der Humanmedizin) bei einer Blasenentzündung.
Gedanken Nummer 2 den ich habe: Könnte es nicht sein, dass sie ihre Analdrüse ausdrückt? Denn offenbar passiert es ja in für sie bedrohlichen Situationen (Menschen die sich nähern, andere Hundehalter). Nach dem Spielen... IST es Spielen?
-
Sie hat laut Arzt keine Blasenentzündung, aber ich wollte mal wieder hin (Test ist eine Weile her).
Bzgl. Analdrüse - das kann natürlich sein. Das kann ich nicht beurteilen. Ich finde nur noch Tröpfchen - kommt richtig Flüssigkeit aus der Analdrüse?
Ob es Spielen ist, kann ich nicht beurteilen, aber sie macht es auch in Situationen, die nicht bedrohlich sind (ich liege auf der Couch und schlafe, sie spielt, keine externen Einflüsse möglich).
-
Ich werde mir einen Hundetrainer organisieren. Jedoch überlege ich trotzdem ihr "Windeln" zu organisieren. Wäre das kontraproduktiv?
Irgendein Tipp für die Reinigung von Auslegware.
-
Huhu,
also kleine Tröpfchen, die extrem stinken, hört sich für mich ziemlich nach einem Problem mit den Analdrüsen an. Wenn die richtig entzündet sind, kann es auch sein, dass da was rausläuft, ohne dass der Hund etwas dafür kann. Ich würde das beim TA abchecken lassen.
Vor allem, dass sie wochenlang keine Probleme mit Pfützchen in der Wohnung macht und dann doch wieder würde ich unter einem medizinischen Problem einsortieren (Blasenreizung / beginnende Inkontinenz?)
Zum Reinigen würde ich Essigreiniger / Essigwasser versuchen.
LG
-
-
Zitat
Leider markiert sie meine Teppiche
- wenn sie am Fenster Menschen sieht, die dem Haus zu nahe kommen;
- wenn ich Besuch von anderen Hundebesitzern bekomme;
- nach dem Spielen;
- wenn wir mit ihr woanders z.B. im Urlaub waren;
- einfach nur so (zumindest erkenne ich keinen Zusammenhang).hallo,
das alles hört sich für mich nach streß für den hund an.
bitte schimpfe nicht mit ihr, wenn du sie erwischt, es verschlimmer die geschichte. nehme sie und bringe sie raus - wortlos. dann putzt du den fleck, ohne das sie dabei ist.
eine windel wird dir nicht helfen, ganz im gegenteil. bring einfach mal ein wenig mehr ruhe rein, also nicht viel besuch usw.
gruß marion
-
Zitat
Irgendein Tipp für die Reinigung von Auslegware.
schnauzermädchen hatte hier mal ein mittel erwähnt. leider weiß ich nicht mehr, wie es hieß. vielleicht meldet sie sich ja noch, oder du schreibst sie mal an.
gruß marion
-
Bin da...
Biodor oder Biodor Animal, was man halt bekommt. Uringeruch, Speichel, Kotwasser, Erbrochenes, also jede Unmöglichkeit, mit denen man als Tierhalter manchmal kämpft, wird von Mikroorganismen zersetzt und so unschädlich gemacht.
Beides wirkt gleich gut, man bekommt diese Mittel bei Lieferanten für professionellen Reingungbedarf, das Animal manchmal beim TA oder in sehr gut sortierten Zoogeschäften. Einfach mal G**gle fragen.
Für Teppiche und Polster das Mittel mit kalten oder maximal lauwarmen Wasser in einer Sprühflasche ansetzen und aufsprühen. So kann man es auch sparsam auf Flächen einsetzen, das meiste Wischwasser kippt man ja weg. Es muss recht feucht sein, die Organismen brauchen Nässe für die Arbeit.
Wäsche mit der Mischung anfeuchten, über Nacht in einem Müllbeutel verpacken, damit es nicht trocknet und am nächsten Tag normal waschen.LG
das Schnauzermädel -
Hallo.
Oder versuche mal Febreze, ein Billigprodukt davon hilft auch. -
Zitat
Hallo.
Oder versuche mal Febreze, ein Billigprodukt davon hilft auch.Das hilft nicht wirklich.
Weil Febreze umschließt nur Geruchsmoleküle, die man dann eben nicht mehr riechen kann. Nur bleibt die Geruchsursache weiter bestehen und müffelt immer neu.
Moderne Urinentferner zersetzen den Urin und lösen ihn auf. Sogar die bakterielle Belastung sinkt ab. Und das notfalls bis ins Mauerwerk hinein.
Mit einfachen Geruchvernichtern hat man einen nicht mehr so stark müffelnden Fleck im Teppich, mit einem passenden Produkt kann danach wieder ein Baby auf den Teppich.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!