Altes Pferd - Bis zu Ende behalten oder Schlachter ?

  • Zitat

    Mir geht es doch nicht um lästig, dass wird mir das Pferd nie werden.
    Aber ich hab einfach Bauchweh beim Gedanken, dass Tier auf Teufel komm raus am Leben zu erhalten, bloß weil ich nicht loslassen kann :( :


    So hört sich das leider in dem Fall nicht an. Ich würde eher auf mangelnde Versorgung tippen... zumindest so wie sich das anhört...


    Und mit 15 Jahren sollten man ein gewisses Verantwortungsbewusstsein entwickelt haben. Das sie finanziell abhängig von ihren Eltern ist kann man verstehen, aber einen eigenen Willen sollte man trotzdem haben...

  • Zitat

    Mir geht es doch nicht um lästig, dass wird mir das Pferd nie werden.
    Aber ich hab einfach Bauchweh beim Gedanken, dass Tier auf Teufel komm raus am Leben zu erhalten, bloß weil ich nicht loslassen kann :( :


    die Frage ist halt immer, wie es dem Tier geht
    auch nicht anders als beim Hund ;)

  • Zitat

    Mir geht es doch nicht um lästig, dass wird mir das Pferd nie werden.
    Aber ich hab einfach Bauchweh beim Gedanken, dass Tier auf Teufel komm raus am Leben zu erhalten, bloß weil ich nicht loslassen kann :( :



    Schon allein um das auszuschliessen ( also dass das Pferd leidet) würde ich ne zweite Meinung einholen.


    Für mich klingts auch danach als ob der alte Herr lästig wird. 15 ist keine Ausrede, mit 15 hab ich mit meiner Reitlehrerin drum gekämpft das "unser" PFerd die Arthrose übersteht und das hat bedeutet das ich jeden Tag im Stall war und die Pflege ringsrum hat 10x mal länger gedauert als die "Reha" die wir ihm haben angedeihen lassen.
    Wenn ich Zeit,Platz und Mittel hätte würde ich mit Vorliebe so einen alten Herren aufnehmen.Ich hab von mir aus immer gesagt das ich ein altes Pferd einem jungen vorziehen würde.


    Ich hoffe das Beste für DEIN Pferd, für das IHR als FAMILIE die VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN HABT.

  • "...suche einen GUTEN Platz für ihn, wo man für den Rentner und seine Wehwehchen Verständnis hat und sich darum kümmert."


    Das wäre ideal, macht aber garantiert niemand umsonst, weil's ja so Spaß macht, und das kann auch niemand umsonst machen. Ein dreißigjähriges Pferd kostet nun mal nochmal eine ganze Stange mehr ein junges, gesundes das ohnehin schon tut. Das fängt beim Spezialfutter an, hört beim regelmäßigen Zähnemachen noch lange nicht auf, und vom Betreuungsaufwand reden wir da überhaupt noch nicht. Wenn das Pferd seinen Besitzern jetzt schon eher lästig ist, wer soll denn in der harten Realität dieses Geld aufbringen? Vielleicht noch über Jahre?


    Sehen wir's mal nüchtern: Wenn du, liebe TS, tatsächlich (und es liest sich wirklich so) absolut keine Lust mehr hast, in das nutzlose alte Tier zu investieren, weil du lieber schon auf ein reitbares neues sparst, mit dem du dann richtig Spaß haben kannst, wie du es möchtest, wäre es wirklich nur fair, sich das dann auch ehrlich einzugestehen und das "unnütz" gewordene Pferd ohne unnötiges Leid töten zu lassen.
    Nicht das, was die meisten hier tun würden, aber immerhin eine ehrliche Konsequenz und das Minimum an Verantwortung, auf das alte Tier ein Recht hat - dafür hat es lange genug für euch gearbeitet. Finanziell dürfte da wohl alles aufs Gleiche rauskommen - auch einen Schlachter wirst du fürs "Entsorgen" eines so alten Pferdes bezahlen müssen.


    Das Pferd einfach weiter humpeln, husten und bei den Kühen stehen zu lassen in der (heimlichen) Hoffnung, daß sich der Fall schon von selbst irgendwie erledigen wird, ist einfach nur feige und auch grausam - das hat es sicher nicht verdient. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß du das ernsthaft möchtest - sonst hättest du sicher nicht um Rat gefragt?

  • Vielleicht trifft mich dieser Thread auch so, weil ich eben 4 Senioren ( 1 Pferd und 3 Hunde) habe und mir die Entscheidung, was ist noch artgerecht fast täglich gestellt wird.

  • Zitat

    Mir geht es doch nicht um lästig, dass wird mir das Pferd nie werden.
    Aber ich hab einfach Bauchweh beim Gedanken, dass Tier auf Teufel komm raus am Leben zu erhalten, bloß weil ich nicht loslassen kann :( :


    Das sind doch 2 Unterschiedliche Sachen. Man muss beurteilen ob das Leben für das jeweilige Tier noch lebenswert ist (gilt für Hunde wie für Pferde oder sonstiges Getier ;))


    Wenn man merkt dem Tier gehts schlecht muss man es erlösen..das ist dann das letzte was ich zum Wohl eines Gefährten noch tun kann.


    Aber in dem Fall ist das Pferd einfach lästig weils nicht mehr so kann wie DIE BESITZERIN will.
    Wie schon gesagt mit Boden arbeit und gemeinsamen Ausflügen zb als handpferd kann man dem Tier schon noch was bieten auch wenns alt ist

  • Zitat

    Vielleicht trifft mich dieser Thread auch so, weil ich eben 4 Senioren ( 1 Pferd und 3 Hunde) habe und mir die Entscheidung, was ist noch artgerecht fast täglich gestellt wird.


    das kenne ich
    aber daher sollte ich eigentlich nichts mehr hier schreiben :/

  • "Aber ich hab einfach Bauchweh beim Gedanken, dass Tier auf Teufel komm raus am Leben zu erhalten, bloß weil ich nicht loslassen kann."


    Krambambuli,
    da kann man dir wirklich nicht laut genug zustimmen. Was passiert, wenn man keine Entscheidung treffen will, sondern die Dinge einfach laufen läßt, immer in der heimlichen Hoffnung, eben keine Entscheidung treffen zu müssen, weil's einem ja selbst wehtut und man doch sooo tierlieb ist, habe ich inzwischen mehrmals miterlebt.


    Das würde ich keinem Tier wünschen - und eben auch nicht dem alten Pferd der TS.

  • Zitat

    "Aber ich hab einfach Bauchweh beim Gedanken, dass Tier auf Teufel komm raus am Leben zu erhalten, bloß weil ich nicht loslassen kann."


    Krambambuli,
    da kann man dir wirklich nicht laut genug zustimmen. Was passiert, wenn man keine Entscheidung treffen will, sondern die Dinge einfach laufen läßt, immer in der heimlichen Hoffnung, eben keine Entscheidung treffen zu müssen, weil's einem ja selbst wehtut und man doch sooo tierlieb ist, habe ich inzwischen mehrmals miterlebt.


    Das würde ich keinem Tier wünschen - und eben auch nicht dem alten Pferd der TS.



    Ich kann euch verstehen, aber ich würde das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können wenn ich das Tier einschläfern lasse ohne nochmal versucht zu haben ein besseres Leben für ihn zu schaffen.
    Und wenn ich irgendeinen Deal mit meinen Eltern machen würde ( z.b. Zeitung austragen um was dazu zu sponsorn). Und vor allem würde ich nochmal eine zweite Tierarztmeinung einholen, wenn ich nicht selber das Gefühl hätte das mein Pferd nicht mehr will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!