Junges Vögelchen gefunden
-
-
Ja, jetzt geht´s mir auch wieder gut
Eben war mir die ganze Zeit ganz schlecht.Huch, ich sehe gerade, dass mir an einer Stelle die Bildbeschreibung verrutscht ist
Aber ich denke man sieht ja, dass das nicht die Mama ist -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jo, lass es am besten. Du sollst es auch nicht wieder bekommen. Die Eltern kümmern sich.
Sie müssen fliegen lernen, die Eltern locken sie schon.Die Eltern sind sicher völlig ausser sich dass ihnen ein Junges abhanden gekommen ist.
Damit tust Du keinem nen Gefallen wenn DU es beschützen willst.
Gruß Silva
-
Hast du alles gelesen?
In dem Moment, wo die Eltern die Kleinen wieder gefunden haben, war ich auch raus aus der Sache -
Okay, alles hatte ich nicht gelesen, Sorry.
Oft machen wir Menschen uns mehr Sorgen als wir müssen, auch wenn es manchmal recht hilflos aussieht son kleiner Piepmatz. Wir haben hier gerade auch die allergleichen kleinen Rotkehlchen. Ich sehe sie jeden Tag und sie machen sich immer besser.
Schön, dass alles gut läuft. Nochmal sorry, war nicht böse gemeint ! -
Macht ja nix
Hatte mich nur gewundert, weil ich ja genau das auch nicht wollte. Ich erkläre selbst immer fleißig jedem, dass man die nicht unbegründet einfach einsammelt
Ich hab mich auch riesig über die Rotkehlchen gefreut
Die Auswahl an Vögeln wird hier immer kleiner hab ich das Gefühl
Meist nur noch Amseln, Drosseln und Elstern. Alles Kleinere zieht sich hier bei uns zurück.
-
-
Heute morgen um halb sieben hab ich im Garten gesessen und gewartet, ob sich die Eltern noch blicken lassen, um das nächste Kleine in die Freiheit zu entlassen.
Eben das Vierte gegen 12 hab ich dann einfach raus gesetzt. Wenn sie heut morgen noch da schauen waren werden sie das auch noch finden. Ich behalte den Garten aber im Auge.
Wie viele Junge kriegen die so im Durchschnitt?
-
versteh ich das richtig - die Jungen landen alle im Treppenhaus? wie denn das? weißt du wo das Nest ist?
musst halt jetzt regelmäßig schauen, und die kleinen raustransportieren
lg
-
Hihi, dein Treppenhaus liegt scheinbar genau in der Übungs-Einflugschneise...
Wiki sagt, die legen durchschnittlich sechs Eier!
Letztes Jahr hatte ich hier auf der Wiese vorm Haus ein Amseljunges sitzen... die benachbarten Kids fanden es wohl ein tolles Spielzeug!
Da sie den Kleinen trotz meiner entsprechenden Hinweise, dass sie es in Ruhe lassen sollen, andauernd weiter gegängelt haben, bekam ich kurze Zeit später schon "Unterstützung" von Amselmama... die dann mehrere sehr beherzte Angriffe auf die Kids startete. DAS reichte dann, dass sie endlich aufgehört haben... wer halt nicht hören will, ich war ja zugegebener Weise doch etwas schadenfroh!Ich wünsch den Kleinen alles Gute und dass die Miezels sich fernhalten!
-
Jep, also ob alle weiß ich ja nicht, aber vier eben bisher.
Ich vermute das Nest irgendwo oben auf dem Dach oder auf dem großen Baum, wo sie dann bei den ersten Versuchen auf unserem Dach landen. Von da aus landen sie wahrscheinlich durch den Satellitenschacht im Treppenhaus. Anders kann ich mir das nicht erklären. Das Seitenfenster ist nur zeitweise offen und da durch zu fliegen würde schon gezielteres Fliegen voraussetzen denke ich (da kommt die Mama durch, wenn sie nach den Kleinen schaut).Naja, egal. Jetzt weiß ich ja, dass die Eltern nach ihnen schauen und sie kennen auch schon die Stelle, wo ich sie hingesetzt habe.
Dann kontrolliere ich eben weiter und bringe fleißig nach draußen
LadyMartouf, so sieht es wohl aus
Ja, Vögel können da schon sehr beherzt sein. Habe mal miterleben "dürfen", wie ein Mauersegler seinen Partner vor einem Elsternpaar verteidigen wollte. War natürlich wenig von Erfolg gekrönt bei den Aasgeiern :motz: Hab dann eingegriffen, aber es war schon Wahnsinn welchen Einsatz das Vögelchen zeigte.
Da wäre ich dann auch schadenfroh gewesen -
Zitat
LadyMartouf, so sieht es wohl aus
Ja, Vögel können da schon sehr beherzt sein. Habe mal miterleben "dürfen", wie ein Mauersegler seinen Partner vor einem Elsternpaar verteidigen wollte. War natürlich wenig von Erfolg gekrönt bei den Aasgeiern :motz: Hab dann eingegriffen, aber es war schon Wahnsinn welchen Einsatz das Vögelchen zeigte.
Da wäre ich dann auch schadenfroh gewesenJa, ich denke, so nen Amselschnabel auf dem Kopf piekt wahrscheinlich ganz ordentlich!
Ich bin immer erstaunt, wie mutig die sein können, wenn es drauf an kommt!Wirklich heftig allerdings war eine Situation letzten Winter... ich weiß bis heute nicht, was mein Deppen-Dalmi da verzapft hatte, aber wir mussten unser Heil in der Flucht suchen. Er lebte seinen Rennflash aus, rannte um eine Ecke rum auf ein Feld, im nächsten Moment hör ich den Kerl quietschen... prompt kam er zurück gerannt, hatte die Rute zwischen den Hinterbeinen und ne Rabenkrähe im Schlepptau, die so gar nicht mehr gut auf ihn zu sprechen war und ihn ständig attackiert hat. KA, ob er sie über'n Haufen gerannt hat oder irgendwas... wir mussten echt abhauen, weil wir da keine Sekunde mehr sicher waren vor ihr!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!