Pedigree Nassfutter
-
-
Ja sind die PUR Dosen.
Ja das hab ich mir auch gedacht. Aber vl sind die anderen Dosen ja immer noch voller Getreide usw, hab ich nicht geschaut.Noch mal zum deutlich machen: Ich hab nicht vor Pedigree zu verfüttern und such auch kein neues Nassfutter, ich fütter Rinti Kennerfleisch Dosen und bin sehr zufrieden. Da kauf ich 800g um 1,89. Das würd ich eben gern vergleichen. Zwecks Preis-Leistung.
Einfach aus Interesse das ganze hier :)Das "bin auf der Suche nach Futter" bezieht sich auf TroFu. Ich füttere Platinum und hätt gern ne zweite Sorte, wird ws Josera Optiness werden
Aber ich glaub als Schmankerl zwischendurch wären die PUR Dosen wirklich nicht so furchtbar. :)
(Hab ich auch nicht vor)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
pedigree und der rest des konzerns machen miese tierversuche, die unnötig wären, allein deswegen finger weg
-
So, mich hat´s jetzt auch mal interessiert
Auf Zooplus steht bei dem Pedigree Pur:
...
Zusatzstoffe:
Vitamin D3 (150 IE/kg), Vitamin E (50 mg/kg), Kupfer [als Kupfer-(II)-sulfat] (2,5 mg/kg). Mit Konservierungsstoffen (EG-Zusatzstoffe).Das wäre für mich schon Grund genug es noch nicht einmal zwischendurch zu füttern.
Und mal blöd gefragt, aber wofür braucht ein Nassfutter Konservierungsstoffe?
Ich dachte immer das Fleisch wird in der Dose eingekocht und ist dadurch haltbarChristine + Ares
-
Zitat
Und mal blöd gefragt, aber wofür braucht ein Nassfutter Konservierungsstoffe?Natriumnitrit ist als Konservierungsstoff zugelassen. Nitrite töten verschiedene Bakterienarten und sorgen dafür, dass Fleisch seine rötliche Farbe behält.
-
Zitat
Natriumnitrit ist als Konservierungsstoff zugelassen. Nitrite töten verschiedene Bakterienarten und sorgen dafür, dass Fleisch seine rötliche Farbe behält.Tja......was so alles zugelassen wird
Nitrite werden chemisch aus Salpetersäure, Laugen und Gasen hergestellt und dürfen aufgrund hoher Giftigkeit nur in Kombination mit Kochsalz verwendet werden.
Wegen der Risiken sind enge Grenzwerte vorgeschrieben(....bei den Lebensmitteln).
Inwieweit die Grenzwerte beim Hundefutter von den Herstellern "flexibel" gehandhabt werden, liegt im eigenen (Glaubens)Ermessen.LG
-
-
Zitat
Wegen der Risiken sind enge Grenzwerte vorgeschrieben(....bei den Lebensmitteln).bei Tieren maximal 100 mg/kg . Bozita deklariert diesen Zusatz sogar auf den Dosen.
-
Ehrlich gesagt würde ich von jeglichem Hundefutter das sich Pedigree nennt, die Finger lassen.
Das ist so ein Hersteller der bei mir durch das Raster fällt, egal wie er seine Deklarationen beschönigt. -
O.k. danke schön!
Und wieder was dazu gelernt -
Zitat
bei Tieren maximal 100 mg/kg . Bozita deklariert diesen Zusatz sogar auf den Dosen.Das ist brav von Bozita
Aber sie schreiben nicht wieviel. Der Grenzwert bei Lebensmitteln beträgt 50 -250mg/kg. Falls ich also täglich gepökeltes Fleisch essen sollte, wird mich irgendwann der Skorbut dahinraffen. Tue ich aber nicht! Ein Hundefutter als Alleinfutter deklariert setzt aber eine tägliche Mahlzeit voraus......über Jahre. Nebenwirkungen kein Thema......wie immer
LG
-
Zitat
Das ist brav von Bozita
immerhin steht es auf den Dosen drauf, weil es der Hersteller selber zusetzt.Andere Hersteller "lassen konservieren", um diese Zusätze nicht deklarieren zu müssen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!