Fahrradkorb vorn oder hinten?
-
-
Huhu Ihrs,
ich würd mich mal sehr über eure Hilfe und Ratschläge freuen.
Ich würde gerne mit Babu zusammen Fahrradtouren machen, wobei er dann in einem Korb sitzen soll.
Nun steh ich hier mit der Frage, was für ein Korb es sein soll, ob für vorn für den Lenker oder für hinten auf dem Gepäckträger oder vielleicht sogar einen Anhänger fürs RadKampfmasse meines Riesen
5kg bei knapp 30cm SHIch selber hätte eigentlich gern einen Korb für den Lenker. Hab mich aber letztens mit einer anderen HHrin unterhalten, die meinte, dass ihr das Lenken schwer fiele.
Ausserdem die Frage, sollte der Korb ein Gitter dabei haben, damit der Hund nicht rausspringen kann oder reicht die Sicherung an der kurzen Leine?Was habt ihr da für Erahrungen gemacht oder könnt mir für Tipps und Entscheidungshilfen geben.
Ich sag schon mal danke im Vorraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vorweg: Erfahrungen habe ich keine
mein Gedanke: Je nachdem ob dein Hund ruhig im Korb sitzt oder nicht, ist ein Gitter angebracht - oder eben nicht. Kannst du dein Fahrrad noch lenken wenn vorne ein "Gewicht" dran ist?
Ich persönlich würde zu einem geschlossenen Korb tendieren. So ist sichergestellt, dass der Hund auch nicht rausspringt wenn er sich erschreckt. Des Weiteren würde ich persönlich den Korb am Lenker anbringen. 5 kg sind nicht viel, das sollte machbar sein. Vorteil: Man hat einen Hund im Blick und kann auf dem Gepäckträger noch zusätzlich etwas transportieren :)
-
Als wir Micky bekommen haben, sind wir einmal mit Körbchen vorne gefahren. Besser Ich bin rumgegurkt als hätte Ich einen, oder zwei... gesoffen. Und die hat damals weniger als 5kg gewogen.
Hinten auf dem Gepäckträger find Ich besser und auf jedenfall mit Deckel drauf!!! (Sieht irgendwie komisch aus, wenn der Welpe am Korb baumelt, wenn ein LKW vorbeifährt, gottseidank mit Geschirr......)LG Katja
-
Danke für deine Antwort.
Ich hab es ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert. Ich bekomme wahrscheinlich nächste Woche einen Fahrradkorb von einer Freundin zum Ausprobieren.
Generell tendiere ich selber zu einem Korb mit Abdeckung halt wie du schon schreibst wegen evtl. Erschrecken. Ich möcht ja auch kein Risiko eingehen.
Und vorn am Lenker wär auch wirklich am schönsten. Hund im Blick und unter Kontrolle und Gepäckträger ist frei.
Naja, erstmal muss ich Babu ja eh stufenweise an den Korb gewöhnen und dann auch daran, dass der Korb am Fahrrad hängt. Ich denk aber schon dass er das gut mitmacht. Solange er nur immer dabei ist
-
Zitat
Als wir Micky bekommen haben, sind wir einmal mit Körbchen vorne gefahren. Besser Ich bin rumgegurkt als hätte Ich einen, oder zwei... gesoffen. Und die hat damals weniger als 5kg gewogen.
Hinten auf dem Gepäckträger find Ich besser und auf jedenfall mit Deckel drauf!!! (Sieht irgendwie komisch aus, wenn der Welpe am Korb baumelt, wenn ein LKW vorbeifährt, gottseidank mit Geschirr......)LG Katja
Oh man.... ich glaub die Entscheidung wird schwierig
Das probieren wird es wohl zeigen, aber eure Erfahrungen und Empfehlungen können ja durchaus in die Entscheidung einfliessen.Ach du Schande, aber GSD ist wohl alles gut gegangen. Der letzte Hund meiner Eltern ist mal aus dem Korb gehopst und hat sich fast erhängt (Halsband
) und eben vor diesem Baumeln hab ich ne Riesenangst.
-
-
Hallo,
für unsere Peggy haben wir damals einen Korb gehabt, der vorne befestigt war, aber nicht direkt am Lenker. D.h. beim um die Kurve fahren, blieb der Korb in seiner Position und das Gewicht fiel nicht in die Lenkung mit ein. Den Korb hab ich damals in Holland gekauft, war echt super. Ich hatte auch ursprünglich mit einem Korb für den Gepäckträger und dann mit Deckel geliebäugelt, aber ich glaub, das hätte Terror ohne Ende gegeben, wenn die Terrieromi nicht den besten Ausblick gehabt hätte.
Viele Grüße
-
Interressantes Thema. Die Gedanken hatte ich auch schon. Fahre zur Zeit das Pedelec Rad von meinem Pa. Hat hinten keinen richtigen Gepäckträger zudem habe ich noch Satteltaschen dran. Deswegen war ich auch schon am überlegen ob Korb vorne oder hinten. Wie wird der Korb/Tasche den hinten befestigt? Bräuchte ein System was man schnell auch mal entfernen kann eben weil nicht mein Rad.
Würde Daisy nämlich gerne am WE mal mitnehmen und mit ihr dann mal woanders spazieren gehen oder einfach durch die Stadt bummeln.
Achso Daisy wiegt so um die 7-7,5kg. -
Zitat
Hallo,
für unsere Peggy haben wir damals einen Korb gehabt, der vorne befestigt war, aber nicht direkt am Lenker. D.h. beim um die Kurve fahren, blieb der Korb in seiner Position und das Gewicht fiel nicht in die Lenkung mit ein. Den Korb hab ich damals in Holland gekauft, war echt super. Ich hatte auch ursprünglich mit einem Korb für den Gepäckträger und dann mit Deckel geliebäugelt, aber ich glaub, das hätte Terror ohne Ende gegeben, wenn die Terrieromi nicht den besten Ausblick gehabt hätte.
Viele Grüße
Wie war der denn dann befestigt? An der Lenkerstange? Sorry, ich kann mir das grade so gar nicht vorstellen
Hört sich aber gar nicht übel an.
ZitatInterressantes Thema. Die Gedanken hatte ich auch schon. Fahre zur Zeit das Pedelec Rad von meinem Pa. Hat hinten keinen richtigen Gepäckträger zudem habe ich noch Satteltaschen dran. Deswegen war ich auch schon am überlegen ob Korb vorne oder hinten. Wie wird der Korb/Tasche den hinten befestigt? Bräuchte ein System was man schnell auch mal entfernen kann eben weil nicht mein Rad.
Würde Daisy nämlich gerne am WE mal mitnehmen und mit ihr dann mal woanders spazieren gehen oder einfach durch die Stadt bummeln.
Achso Daisy wiegt so um die 7-7,5kg.Ich glaub für hinten gibt es zwei Möglichkeiten.
1.) Fest installiert mittels Schrauben und/oder Klemmen
2.) Zum Einklemmen im Gepäckträger. Das wäre dann 'mobil', käme dann aber bei dir wohl nicht in Frage, weil das Rad keinen richtigen Gepäckträger hat. -
Ich hatte dazu neulich auch schon mal Rat eingeholt:
https://www.dogforum.de/welche…-dem-fahrrad-t131297.htmlInzwischen habe ich einen Korb für den Gepäckträger gekauft. Mir war es einfach suspekt ob ich vorn am Lenker nicht Probleme mit dem Lenken und Gleichgewicht bekomme. Der Korb wird auf dem Gepäckträger befestigt und sitzt wirklich bombenfest. Ein Gitter welches das Rausspringen verhindert hat er auch, finde ich besser als nur mit Leine anzubinden.
Ich war ganz schön gespannt was unsere Hündin (35cm/6,5kg) macht wenn ich sie da reinsetze - sie hat gar nichts gemacht, reingesessen losgefahren und gut.Dieses Modell ist es:
http://cgi.ebay.de/Aumuller-Fa…hunde&hash=item1c120fa887Ach ja: wir hatten auch über einen Anhänger nachgedacht, aber grade wenn man auch mal Schotterwege oder kurze Strecken über die Wiese fährt ist der schon lästig.
-
Ich hab gerade nochmal in der e-Bucht geguckt: da nennt sich das Teil Fahrradkorb mit Steuerkopfmontage vom Hersteller Aumüller.
P.s.: wollte eigentlich editieren, hat aber irgendwie nicht mehr geklappt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!