Erwachsenen Hund stubenrein kriegen
-
-
Aika macht inzwischen Sitz und Platz, läuft super an der Leine, ist abrufbar draußen, geht bei Fuß, bleibt an der Straße stehen, alles kein Problem. Anfangs kannte sie nur Sitz, hat gezogen ohne Ende, dass man richtige Schmerzen im Arm hatte, ist rumgelaufen wie ein kopfloses Huhn usw.
In den ersten Tagen war sie im Haus total unruhig, da sie vorher nur im Zwinger gelebt hatte, kannte sie das halt nicht. Inzwischen hat sie sich daran gewöhnt, liegt ruhig irgendwo rum oder beschäftigt sich auch mit ihrem Spielzeug (im Moment z.B. sitze ich am Computer in einem Raum, meine Mutter bügel in einem Andere und Aika liegt bei ihr im Bügelzimmer auf ihrem Kissen).
Sobald allerdings jemand sich bewegt, steht sie auf und kommt mit, aber das ist gar nicht mal so schlimm.
Nach wie vor gehen wir mit ihr alle zwei/drei Stunden in den Garten zum Pinkeln. Donnerstag hat sie das letzte Mal in die Wohnung gemacht (obwohl ich kurz vorher mit ihr draußen war). Aber wir versuchen es einfach weiter. Nacht hält sie - wir bereits gesagt - aus.
Außerdem üben wir alleine bleiben. Wir räumen alles weg, was sie kaputt machen könnte und machen die anderen Türen zu. Dann lassen wir sie mit Amon alleine und gehen nach unten, warten nen Moment und kommen wieder hoch. Sie steht vor der Tür und wartet, freut sich tut, wenn man wieder in die Wohnung kommt. Aber mehr als ein paar Minuten haben wir noch nicht ausprobiert. Wir arbeiten dran.
Wir versuchen den Tagesablauf natürlich schon so strukturiert wie möglich zu machen:
- gegen 8:30h stehen meine Eltern auf
- Amon und Aika werden in den Garten gelassen, dann kommt Aika wieder rein und bekommt etwas zu Fressen (im Januar ist unsere letzte Boxerhündin an einer Magendrehung gestorben, daher füttern wir sie jetzt zweimal am Tag mit je einer halben Portion)
- gegen 9h geht mein Vater mit den beiden spazieren
- dann gibt es für die Menschen Frühstück und anschließend
- anschließend gibt es in der Regel zwei Varianten: 1. mein Vater hat Dienst, dann geht er nach dem Frühstück aus dem Haus, meine Mutter ist da // 2. er hat keinen Dienst und beide sind daheim
- am Vormittag müssen meist verschiedene Erledigungen gemacht werden, einkaufen usw. In der Zeit sind die Hunde in der Regel alleine, was wir im Moment allerdings vermeiden
- gegen 14h werden dann beide Hunde gefüttert (Amon eine ganze Portion, Aika ihre zweite Hälfte)
- dann kriegen wieder die Menschen ihr essen
- gegen 15h ist Ruhe angesagt: Menschen und Hunde schlafen im Wohnzimmer
- gegen 16h gehen dann die Hunde raus (wir gehen jetzt wenn möglich mit beiden getrennt, weil Amon keine große Runde mehr schafft und Aika die Rentnerrunde von Amon nicht reicht)
- dann ist in der Regel jemand da bis etwa 18:30h/19h. Hat mein Vater abends Dienst, muss er dann gegen 19h weg (meine Mutter versucht derzeit ihre Arbeit aufs Wochenende zu legen, wenn ich daheim bin, so dass immer jemand da ist)
- gegen 22:30h/23h kommt mein Vater dann wieder (also müssen die Hunde es normalerweise schaffen abends 3-4 Stunden alleine zu sein)
- zwischen 23h und 0h gehen die Hunde dann nochmal kurz raus und anschließend gehts ins Bett -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das liest sich doch gut....
Und hey...Donnerstag das letzte Mal in die Wohnung gemacht. Heute ist Dienstag...prima....
Dina hat über ein halbes Jahr gebraucht um nichts mehr zu zerstören. Allerdings musste sie auch von heute auf morgen ohne großartiges Training (ich hatte nur eine Woche Urlaub, die zweite Woche habe ich Überstunden abgebaut) alleine bleiben. Im Nachhinein total dämlich, ging aber nicht anders.
Mittlerweile kann sie ein bis zwei Stunden gut alleine bleiben, da passiert nichts. Wenn es länger wird, dann dekoriert sie um (sie schleift meine Klamotten durch die Wohnung). Alles erträglich, immerhin macht sie nichts mehr kaputt.
Und alles andere braucht Zeit.
Zeit, Zeit, Zeit.
Ich habe Dinas Zerstörungswut stoisch ertragen, nicht kommentiert. Eine wahre Geduldsprobe. Immerhin erwischte sie mit einer Sicherheit meine absoluten Lieblingsstücke. Sie hat schon gemerkt, dass ich total sauer war. Wenn ich dann noch was gesagt hätte...der Hund hätte sich verkrochen. Und das ging 6 Monate so. Frag nicht....das letzte, was sie zerkaut hat war mein Lieblingsschal. Da wars vorbei...ich habe sie angeschrieen wie noch nie.Seitdem ist Ruhe.
Auch wenn es schwer fällt, habt Geduld. Vieles gibt sich mit der Zeit.
Anfangs hat es Dina noch nicht mal ertragen, wenn ich die WC-Tür zu gemacht habe. Selbst 5min waren unerträglich und sie hat in der kurzen Zeit was kaputt gemacht.
Geduld, Ruhe, Empathie, und Verständnis....auch wenn ich mich wiederhole.Und sie macht ja schon Fortschritte. Auch wenn es nur ein kleiner Trost ist.
Ich möchte dir Mut machen und dich zum weitermachen motivieren.
Bei Gelegenheit kann ich ja mal eine Liste der Verluststücke schreiben...schlimmer gehts bestimmt nicht.
Gib nicht auf....
Liebe Grüße
-
Heyho :)
Inzwischen klappt das schon ganz gut, dass sie nicht in die Wohnung macht. Wir lassen sie zwar nach wie vor raus, aber sie will bei Regen nicht vor die Tür
Jedenfalls hat sie durch das Wetter der letzten Tage jetzt schon fünf Stunden ausgehalten und es ist nichts passiert
Schön ist auch zu sehen, dass sie inzwischen lernt Hund zu sein. Sie wälzt sich jetzt richtig genussvoll im Garten, döst in der Sonne und spielt mit anderen Hunden.
Heute haben wir sie gebadet (ist ja schön warm). Fand sie erst nicht so toll, aber als wir das Hundeshampoo einmassiert haben, hat sie genussvoll den Kopf auf dem Wannenrand abgelegt ^,^
Jetzt müssen wir nurnoch schaffen, dass Madam alleine bleiben kann. Aber in 10 Tagen haben 3/4 der Familie Urlaub, dann wird das trainiert :)
Bis dahin haben wir beschlossen sie, wenn wirklich keiner da sein kann (kam bisher aber nicht vor) im Hausflur zu lassen. Da kann sie nichts kaputt machen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!