
-
-
Schön :) Wie viel wiegt die Maus denn jetzt? :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 9 Wochen Alter Biewer Yorkshire Terrier* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Zitat
Schön :) Wie viel wiegt die Maus denn jetzt? :)
1,9 KG
-
Schön das es der kleinen Maus gut geht
Ist eigentlich bei einem Biewer Yorkshire nur die farbe anders als bei einem "normalen" Yorkshire?
(die bezeichnung kannte ich noch gar nicht)
-
Zitat
Schön das es der kleinen Maus gut geht
Ist eigentlich bei einem Biewer Yorkshire nur die farbe anders als bei einem "normalen" Yorkshire?
(die bezeichnung kannte ich noch gar nicht)
Ich glaube der Biewer ist dreifabig schwarz weiß gold
-
-
ZitatAlles anzeigen
Hat er oder sie denn weiß im Haar?
Wenn nicht, ist es kein Biewer
Weißt du denn was die Eltern waren?
Bei Mama Yorkshire Terrier und Papa Biewer Yorkshire Terrier nennt man die Welpen auch Spalter.
Optisch sind diese dann Yorkshire Terrier, aber mit Biewer-Gen (für die weiße Farbe).
Verpaarst du diesen Spalterwelpen dann mit einem Biewer, kann beides rauskommen.Für alle die es interessiert, hier ganz gut erklärt zum nachlesen.
Sehr süss ist deine Maus trotzdem :liebhab:
Egal ob nun Biewer oder nicht. -
Ich hab es gestern bei der Recherche auch gedacht... Wär sie ja schon recht schwer für, wenn ich das da richtig gelesen habe? Kenne mich mit der Rasse aber nicht aus.
Schön, dass sie gesund ist und ihr erst mal ein paar Dinge nachholen konntet
Ich hab von einer TA-Helferin Biciron Augentropfen empfohlen bekommen, nachdem ich wusste, dass es nichts Ernstes ist und das Auge von meinem Welpen tränte. Im "schlimmsten" Fall wirken sie wohl einfach gar nicht, weil sie sehr milde sind. Anjou haben sie aber geholfen.
-
Zitat
Hat er oder sie denn weiß im Haar?
Wenn nicht, ist es kein Biewer
Weißt du denn was die Eltern waren?
Bei Mama Yorkshire Terrier und Papa Biewer Yorkshire Terrier nennt man die Welpen auch Spalter.
Optisch sind diese dann Yorkshire Terrier, aber mit Biewer-Gen (für die weiße Farbe).
Verpaarst du diesen Spalterwelpen dann mit einem Biewer, kann beides rauskommen.Also die Mutter habe ich angeschaut aber sie sah für mich wie ein normaler Yorkie aus nur die Fellfarbe war anders als bei meiner. Den Vater konnte man leider nicht anschauen.
Die kleine hat auch nur schwarzes Fell und wie auf den Foto zusehen, im Gesicht etwas creme farbe
Für alle die es interessiert, hier ganz gut erklärt zum nachlesen.Sehr süss ist deine Maus trotzdem :liebhab:
Egal ob nun Biewer oder nicht. -
Zitat
Ich hab es gestern bei der Recherche auch gedacht... Wär sie ja schon recht schwer für, wenn ich das da richtig gelesen habe? Kenne mich mit der Rasse aber nicht aus.
Schön, dass sie gesund ist und ihr erst mal ein paar Dinge nachholen konntet
Ich hab von einer TA-Helferin Biciron Augentropfen empfohlen bekommen, nachdem ich wusste, dass es nichts Ernstes ist und das Auge von meinem Welpen tränte. Im "schlimmsten" Fall wirken sie wohl einfach gar nicht, weil sie sehr milde sind. Anjou haben sie aber geholfen.
Ja ich finde es auch super das sie Gesund ist, hatte schon Angst das irgendwas negatives bei rum kommt.
Und jetzt hoffe ich das es mit den Auge auch besser wird.
-
Als Biewer verkaufen sich die Hunde meistens besser, aber oft sind es keine, wie taikuri schon sagte. Mnachmal sind es normale Yorkies mit Maltesern gekreuzt. Aber ist ja auch egal, niedlich ist die Kleine jedenfalls und toll, dass sie gesund ist.
Geschirr wirst Du mit Größe XS immer hinkommen. Andiamo wiegt stolze 4 kg, benötigt aber auch nur XS. Beim K9-Geschirr trägt er allerdings Baby2 - er ist aber auch ein großer Vertreter
Wenn Du eine Bürste mit Metallstiften kaufen willst, achte darauf, dass sie keine Noppen oben an der Zinken hat - das ist nicht gut für´s weiche Yorkie-Fell.
Baden darf man einen Yorkie wirklich öfter. Gut geeignet sind Shampoos mit Nerzöl.
Ein Yorkie muss täglich gekämmt werden, wenn er langes Fell hat. Da wo Halsband und Geschirr sitzen bilden sich schnell Knoten.
Bei Dosenfutterfütterrung sammeln sich im Bart schnell Futterreste. Die Augen sollten regelmäßig gerinigt werden. Ich schneide bei meinem Andiamo immer die Haare auf dem Nasenrücken kurz, damit sie ihm nicht in die Augen kommen.
Empfehlenswert ist es auch das Haar ums Popoloch kurz zu halten
Bei zu starkem Haarwuchs in den Ohren sollte dort etwas gezupft werden.Aber Deine Maus ist ja noch so klein. da würde ich all dies langsam angehen lassen. Falls Du fragen hast, gerne jederzeit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!