
-
-
Zitat
Ich hab mich mal durch die anderen Beiträge der TS gewühlt.
Der Hund wurde frühkastriert, durfte ein "Erziehungshalsband" tragen, wurde mit Reizangel zum Jagen motiviert, hat Schatten gejagt und mit Bachblüten behandelt.
Die Kinder der TS sind Teenager, sie sollten also die Mutter auch entlasten können was den Hund angeht.
Die ersten Threads bzgl. abgeben des Hundes gab 's schon Ende 2009.
Am Geld kann es auch nicht liegen. 600 €uro konnten auch für ein Tattoo ausgegeben werden.Also ich weiß nicht so recht...meine Meinung ist gebildet.
Ganz meine Meinung
[/quote]
Da kann ich mich nur anschließen ..... und warum kann man Teenagern nicht die Wahrheit sagen bezüglich der Weggabe des Hundes??600 Euro für ein Tattoo???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da sich die TS schon im Anfangsbeitrag verabschiedet hat, denke ich, daß sie die Kommentare hier eh nicht mehr liest. Dementsprechend können wir uns einfach weiter auf die *** hauen.
Wer sagt euch eigentlich, daß nicht der Eine oder Andere hier in einer ähnlichen Situation war, die A**backen zusammengekniffen hat und eine bessere Lösung fand, als gerade das TH? Ich denke, die TS ist nicht das einzig arme Wesen auf dieser Welt. Und wenn sie einen solchen Thread hier rein setzt und abhaut, ist das für mich eigentlich nur eine Bestätigung ihrer Schwäche. War unnütz diesen Thread zu erstellen! Mitleid bekommt sie von mir nicht!
Für den Hund ist aber vielleicht sogar das TH die bessere Lösung, möglicherweise geben sich die Macken bei jemand Kompetentem von allein. Eigentlich ein Armutszeugnis.....
Nun denn, ich wünsche dem Hund alles erdenklich Gute und daß er schnellstmöglich jemanden findet, der sich seiner Verantwortung bewußt ist.
Gruß
Anja....die sich durchaus den Luxus einer eigenen Meinung leistet -
Zitat
Ich kann mir den Hund nicht mehr leisten leider....
Ich hab mal in deine Threads geschaut ... heftig. Ich kann verstehen, dass man da an seine Grenzen kommt. Einen kranken Hund zu haben ist nicht ohne. Du hast keine OP-Versicherung nehme ich an? oder bist du rausgeflogen? Hast du irgendwelche Chancen, dass man dich in einer aufnehmen kann? Das wäre ja noch eine Möglichkeit, dann wäre im Falle eines Falles der Großteil der Kosten gedeckt.
Es ist heftig, wenn man seinen Hund liebt, sich aber die Behandlungen nicht mehr leisten kann.
-
Zitat
Für den Hund ist aber vielleicht sogar das TH die bessere Lösung, möglicherweise geben sich die Macken bei jemand Kompetentem von allein. Eigentlich ein Armutszeugnis.....
Nun denn, ich wünsche dem Hund alles erdenklich Gute und daß er schnellstmöglich jemanden findet, der sich seiner Verantwortung bewußt ist.
genau das denke ich auchals Hundehalterin hat sie versagt
über die anderen Rollen kann und mag ich mir kein Urteil bilden, aber in nem Hundeforum reicht mir die Rolle der Hundehalterin -
Gugus
Genau, wegen den ganzen Arztkosten. Kommen aber noch mind. 2 Punkte dazu auf die ich in diesem Thread nicht unbedingt eingehen will. Vielleicht mache ich dazu mal ein eigenes Thema auf.
LG Nina
-
-
Stop, stop, stop....
jetzt wirds nicht nur turbulent und zwei Schicksale werden vermischt, es wird auch noch böse verleumderisch
und weit unter Gürtellinie. Wer was in grauer Vorzeit gemacht hat, ist wirklich nicht Bestandteil dieser Fragestellung. Leben kann sich ändern!!! Bei JEDEM!Manchmal bin ich betrübt darüber, wie sich hier das Recht rausgenommen wird, über andere Menschen und deren Leben zu urteilen- zu VERurteilen.
Dieser Thread wird deshalb geschlossen.
Sanny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!