FRAGEBOGEN: Krebs beim Hund
-
-
LOS GEHT´S:
Fragen zum Hund allgemein:
1. Rasse: dalamtiner
2. Geschlecht:weiblich
3. Geburtsdatum:8.41985
3. Herkunftsland:deutschland
4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat):Züchter
5. Rudel oder Einzelhund:eigentlich 2 hund aber 1 hund schon verstorben herzinfarkt
6. Futter (Ernährung allgemein):trockenfutter
7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein):jein
8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann?ja aber chemisch
9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund:3 stunden
10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein)
Welche? Seit wann?ja seit 95 herzkrankFragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf bei der herzkrankheit viel sie um musste dann medikamentös eingestellt werden
11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?):zum krebs keine symptome
12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: weiss nicht mehr genau , bei einer röntgenaufnahme wegen dem herzen
13. Art des Krebses:mamatumor
14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) nein
15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein)nein
16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors?
17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.)
sie bekam für den krebs nichts nur für das herz medikamente18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum):nach diagnose waren etwa 4 monate soweit ich mich erinnere , sie leckte sich eine brustwarze . und plötzlich eines morgens war diese Brustwarze weg , sie war fit inzwischen 15 jahre alt , aber sie hatte da ein loch , wir zum tierarzt und er wir könnten jetzt es säubern und weiss der teufel noch was. wir gefragt beginnt nun das leiden . er ja
dann haben wir kurzen prozess gemacht obwohl sie fit wahr mit ihren 15 haben wir sie sofort erlösst und sie schlief so toll ein, wir haben schon einige tiere erlöst nie so entspannt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fragen zum Hund allgemein:
1. Rasse: Border Collie - Deutsch Drahthaar - Mix
2. Geschlecht: maennlich
3. Geburtsdatum: 23/11/96
3. Herkunftsland: D
4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): Privat
5. Rudel oder Einzelhund: Mehrhundehaltung
6. Futter (Ernährung allgemein): in den ersten Jahren TroFu, ab 2000 komplett gebarft
7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): in den ersten 7 Jahren, danach nur noch TW
8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? Ja, ca Fruehjahr 98
9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: ca. 3h/Tag
10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein) Ja
Welche? Seit wann? Epilepsie, Hypothyreose, AV-Block diagnostiziert mit einem guten Jahr, chronische Colitis irgendwann spaeter,
autoimmune "Geschehen" noch spaeter... so ab 8 Jahren ca.Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf
11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): Lahmen, Umfangsvermehrung am Vorderlauf
12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: Dienstag nach Ostern in 2009
13. Art des Krebses: Osteosarkom
14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) Nein
15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) Nein
16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors?
17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.) diverse Schmerzmedikamente, Magenschutz
18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum): 12/06/09
Fragen zum Halter:
Berufstätig: Ja/Nein: Teilzeit
Wie viel Zeit verbringt/verbrachtet ihr oder andere Personen täglich mit dem Hund?: Pondi war mein Rockzipfelhund, ging auch mit zur Arbeit
-
Fragen zum Hund allgemein:
1. Rasse: Cane Corso
2. Geschlecht: weiblich
3. Geburtsdatum: 14.3.2006
3. Herkunftsland: Deutschland
4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): Zuechter
5. Rudel oder Einzelhund: Einzel
6. Futter (Ernährung allgemein): Teilbarf
7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): ja
8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? ja, zusammen mit Entfernung des Tumors
9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: 1-2h pro Tag
10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein)
Welche? Seit wann? nein/ 2 operierte KreuzbandrisseFragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf
11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): Keine direkten Symtome, nur Gnubbel am Gesaeuge
12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: Spaetsommer 2011
13. Art des Krebses: Mamatumor
14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) ja
15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) ja
16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors? nur gering boesartig
17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.)
OP
18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum):
anhaltend, keine weiteren Auswirkungen zu Erwarten, da sehr frueh entdeckt und behandelt, ausserdem in der selben OP kastriert um weiterer Tumorbildung durch hormonelle Veraenderungen (Laeufigkeiten) vorzubeugen -
bisher sind es zumindest schon Mal 13 Datensätze und ich möchte nur mitteilen, dass ich schon vorhabe das Ganze auszuwerten. MAcht aber erst bei ca. 100 Datensätzen Sinn, von daher Geduld :-).
-
Fragen zum Hund allgemein:
1. Rasse: Deutscher Schäferhund
2. Geschlecht: Hündin
3. Geburtsdatum: Mai 1999
3. Herkunftsland: D
4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): Züchter
5. Rudel oder Einzelhund: Rudel (2 Hündinnen)
6. Futter (Ernährung allgemein): Trockenfutter (Dog Chow), die letzten 1 ½ Jahre Fertigbarf (Happy Pets)
7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): bis ca. 2008 regelmäßig
8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? 2008 wegen hormonbedingter Mammatumore
9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: ca. 2,5-3 Stunden
10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein) ja
Welche? Seit wann? Spondylose seit ca. 2007, vestibuläres Syndrom im Sept. 2011Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf
11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): Knötchenbildung an der Milchleiste
12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: Anfang 2008
13. Art des Krebses: Gesäugekrebs
14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) ja
15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) nein
16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors?
17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.) Entfernung der Tumore, gleichzeitig Kastration und Entfernung der Gebärmutter, da verändert
18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum): eingeschläfert im Sept. 2011 wegen der Schwere des vest. Syndroms
Fragen zum Halter:
Berufstätig: Ja/Nein: ja
Wie viel Zeit verbringt/verbrachtet ihr oder andere Personen täglich mit dem Hund?: ca. 8-9 Stunden, wenn man die Nachtstunden nicht mitrechnet
-
-
Fragen zum Hund allgemein:
1. Rasse: Austr. Shepherd
2. Geschlecht: Hündin
3. Geburtsdatum: 07.07.98
3. Herkunftsland: Deutschland
4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): Züchter
5. Rudel oder Einzelhund: Rudel
6. Futter (Ernährung allgemein):Trockenfutter
7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): ja
8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? ja 2000
9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: 2-4 Std
10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein) ja
Welche? Seit wann? Kehlkopflähmung seit 2009Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf
11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): 1.Umfangsvermehrung am Hals und über dem Auge, 2.Lymphdrüsenschwellung
12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: 2008/2011
13. Art des Krebses:Fibrosarkom/ Lymphom
14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) Fibrosarkome mehrmals
15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) ja
16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors? Fibrosarkom kaum streuend...gute Prognose
17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.)OP, Ernährung auf Getreidefrei umgestellt, versch. Homöopathische Med.
18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum):3 Jahre/ 5 Wochen im Regenbogenland seit 15.04.11
Fragen zum Halter:
Berufstätig: Ja/Nein: Nein
Wie viel Zeit verbringt/verbrachtet ihr oder andere Personen täglich mit dem Hund?: ca 20-24 Std
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!