Schlechts Gewissen wegen Welpen.


  • Nun haltet doch mal die Bälle flach.
    Ihm ist der Hund geschenkt worden. Das das nicht richtig war, mit 6 Wo usw, stimmt ja, aber da kann er doch nix für.
    Er erkundigt sich hier, fragt, was er machen soll, und einige haben nix besseres zu tun, um ihn nieder zu machen.
    Fair is sowas NICHT.

  • Zitat

    Der TS schreibt, er könne dem Hund 2-3 Stunden Auslauf geben. Wäre er den ganzen Tag zuhause, wäre die Zeit ja nicht auf diese Stundenanzahl beschränkt, oder? Leider meldet er sich auch seit geraumer Zeit nicht mehr.


    Übrigens rede ich auch nicht vom stundenlangen durch die Gegend schleifen. Lest bitte aufmerksam und genau! Ich rede davon, den Hund die ganze Zeit ALLEIN in der Wohnung zu parken.



    Davon war meines Wissens nie die Rede.
    Und ich gehe auch nicht davon aus, dass die Fragenstellerin beabsichtig nur 2-3 Stunden für den HUnd da zu sein und ihn des Rest des Tages allein zu lassen, zumal sie schrieb schon einen Hund gehabt zu haben.
    Es ging lediglich um den täglichen Auslauf und da halte ich ihre Zeiteinschätzung für realistisch.

  • Zitat


    Nun haltet doch mal die Bälle flach.
    Ihm ist der Hund geschenkt worden. Das das nicht richtig war, mit 6 Wo usw, stimmt ja, aber da kann er doch nix für.
    Er erkundigt sich hier, fragt, was er machen soll, und einige haben nix besseres zu tun, um ihn nieder zu machen.
    Fair is sowas NICHT.


    Aus dem Satz geht doch wohl eindeutig hervor, dass ich nicht den TS, sondern die Person, die ihm diesen Welpen geschenkt hat, damit gemeint habe.
    "Richtig" lesen hilft manchmal ungemein ;)

  • Zitat

    Wenn du mal im Netz quer liest, findest du die allgemeine Informationen, dass der Dalmatiner täglich mindestens zwei bis drei Stunden Auslauf benötigt.


    Ich bin anhand der Aussage des TS einfach mal davon ausgegangen, dass er damit den reinen Auslauf meinte und nicht die Gesamtzeit, die er pro Tag für den Hund hätte. Das wäre natürlich zu wenig!


    Ich denke, wir sollten mal schaun, ob sich der TS nochmal meldet, was zu wünschen wäre. Vielleicht könnte er sich ja dann mal dazu äußern, wie so der Tagesablauf für den Hund ungefähr wäre!


    Ja, wäre toll, wenn er sich nochmal melden würde. Wenn er mehr Zeit hätte, könnte er ja auch 4 Stunden laufen, deshalb bin ich davon ausgegangen, daß er eben nicht zu Hause ist. Vielleicht ein Denkfehler, schau mer mal.

  • Zitat

    Die wenigen Exemplare, die ich kenne sind m.E. nicht anspruchsvoller als viele andere Rassen auch, eher im Gegenteil – aber bestimmt gibts auch "schwierigere" Exemplare, Eigenschaften wie "kinderlieb", etc. sollten m.E. sowieso KEINER Hunderasse generell zugeordnet werden.
    Soweit ich weiss, läuft der Dalmi sehr gerne und fordert seine tägliche Bewegung.
    Dass er ursprünglich zur Selbstständigkeit gezüchtet wurde wusste ich nicht?



    Also ick habe anscheinend nen Anspruchsvollen.Weil der quängelt den ganzen Tag.Dit Problem is mit so nem kleinen Welpen kann man ja nur kurz rausgehen und aufpassen dit er keine Treppenstufen läuft usw.Irgendwie weiß ick nicht mit was ick dem kleinen die ganze Zeit beschäftigen soll.Habe schon auf diversen Seiten nachgeschaut was man mit nem Hund spielen kann.Weil muß zugeben von Welpen habe ick leider nicht soviel Ahnung aber bin bereit zulernen.Dit Problem is in dem alter kann ick ja netmal inne Welpenschule.Aber irgendwie bin ick echt angepisst.Weil diese Arschlöcher die wohl den Hund verkauft haben haben net nachgedacht was für Streß se dem armen Hund machen und was für ärger den gelackmeierten der ihn hat.Weil er fiebt voll oft kommt angedackelt und will beschäftigt werden ick habs schon versucht mit bällchen werfen aber nach 2 mal ball holen hat er keine Lust mehr.Kaum setzt man sich hin kommt er wieder an.Und ick glaube für Kauknochen ist er noch zu jung.Desweiteren.Wenn er spielen will und dann dauernd ankommt und man dann spielt macht man sich dann net zur Marionette des Hundes in dem er bestimmt wann gespielt wird.

  • Zitat

    Ja, wäre toll, wenn er sich nochmal melden würde. Wenn er mehr Zeit hätte, könnte er ja auch 4 Stunden laufen, deshalb bin ich davon ausgegangen, daß er eben nicht zu Hause ist. Vielleicht ein Denkfehler, schau mer mal.



    Sorry bin meißt erst nachts on.Jetzt sowieso da Dalmi jetzt schläft.Aber kann leider nicht alle beiträge beantworten daher picke ick mir einige wenige raus.Hoffe dit is OK.
    Also Zeit habe ick für den Hund genug.Jedenfalls bis november.Dann müßte ick die woche über 4 Stunden alleine sein.Aber würde ick merken er packts alleine net würde ick meine verpflichtung aufgeben und halt weiter zu Hause bleiben.Wenn er größer is könnte ick im Prinzip auch noch mehr rausgehen.Anderseits denke ick das ick dem Hund auch keinen gefallen tue wenn er ein Full Time Job wird da dann der Spaß und die Freude auf der Strecke bleiben würden.Kann mir auch net vorstellen dit jeder Dalmatiner besitzer wirklich jeden Tag 4 Stunden mit dem Hund durch die gegend rennt.Ick meine dann müßte ja jeder Dalmi besitzer sein Leben fast nur dem Hund widmen.Aber anderseits versuche ick mir auch in die Lage des Hundes zuversetzen.Wenn er 4 stunden spaß hat und den Rest des Tages zu Hause rumliegt.Aber anderseits andere Hunde müssen es ja auch.Und schaffen es irgendwie.Als Fazit denk ick mal.Jeder sollte einfach sein bestes geben und versuchen dem Hund nach möglichkeit zuviel es geht in seinen Altag einzubinden.Gibt ja auch viele Wege wo man den Hund zusätzlich noch mitnehmen kann.

  • Ehrlich gesagt fällt es mir schwer deine Posts zu lesen. Absätze und Leerzeichen machen es ein bisschen leichter ;) Nicht bös gemeint, aber mir fehlt deswegen gerade wirklich die Lust weiter zu lesen, weil es richtig Konzentration kostet :ops:


    Deswegen nur zum Fiepen: Bei so einem kleinen Kerl muss das nun wirklich nicht Unterforderung heißen. Ist sogar sehr unwahrscheinlich. Ich tippe eher auf Überforderung oder irgend einen anderen Grund.
    Versuch es mal genau anders rum... Du ziehst dir sonst noch ein kleines, permanent unter Strom stehendes, Nervenbündel heran ;) Bring dem Hund Ruhe bei.
    Wenn er jammert, wird er ignoriert. Nicht darauf eingehen. Kein Spielen, kein Streicheln, keine Aufmerksamkeit, kein Trösten, gar nichts halt. Meiner hat das die ersten Tage auch versucht. Irgendwann hab ich meine Konsequenz wieder gefunden gegenüber dem süßen kleinen Knäuel :hust: und es ignoriert. Innerhalb weniger Stunden war das Thema gegessen und er war froh darüber, dass gerade nichts von ihm verlangt wurde und hat gerne geschlafen.


    So ein kleines Würmchen muss noch viiiel schlafen. Glaub nicht, weil er aufgedreht ist, ist ihm langweilig. Viel öfter ist es Stress, Aufregung usw., weil ihm die Ruhe fehlt.


    Irgendwann würde ich laaangsam aufbauen ihn auf einen festen Platz zu schicken, den er mag und wo er Ruhe lernt. Heißt "Wenn du auf deinem Platz bist, ist Schlafens- /Ruhezeit".
    Bei meinem hat das Ignorieren schon fast gereicht, dass er zur Ruhe gefunden hat. Anderen Hunden hilft es vielleicht mehr sie durch einen festen Platz, auf dem sie bleiben sollen "räumlich eingeschränkt" werden.

  • Zitat

    Bring dem Hund Ruhe bei.
    Wenn er jammert, wird er ignoriert. Nicht darauf eingehen. Kein Spielen, kein Streicheln, keine Aufmerksamkeit, kein Trösten, gar nichts halt. Meiner hat das die ersten Tage auch versucht. Irgendwann hab ich meine Konsequenz wieder gefunden gegenüber dem süßen kleinen Knäuel :hust: und es ignoriert. Innerhalb weniger Stunden war das Thema gegessen und er war froh darüber, dass gerade nichts von ihm verlangt wurde und hat gerne geschlafen.


    Du denkst aber schon daran, das der Wurm erst 6 Wochen alt ist und noch bei seiner Mutter sein sollte? Der braucht eigentlich noch Nestwärme und die sucht er sich beim TS. Ignorieren wäre da sicher der falsche Weg.


    Ich würde ihn DRINGENDST zurückbringen!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!