Verbot Futter fremder Menschen anzunehmen
-
-
Hat jemand Erfahrung/Tipps wie ich meinen Hunden beibringen kann nichts von Fremden anzunehmen?
Auf der Hundewiese heute gabs wieder jemanden der "Leckerchenverteiler" gespielt hat..und nachdem ich hoffnungslos darauf hingewiesen hab, dass ich das nicht so gerne hab( "Jaaa die Mama hats gesehn!Hast du denn gefragt?" bis zu "Ja lieber nicht sonst gibts noch Streit um das Futter außerdem möchte ich nicht, dass meine beiden jetzt jeden Menschen hier wegen Leckerli bedrängen")
möchte ich meinen beiden nun gerne beibringen das Futter von Fremden nicht gefressen werden darf.
Ich glaube das Schwierigste dabei ist einfach, dass z.B mehrere Hunde um den "Leckerchenverteiler" stehen und keinem im Traum einfallen würde "seinen" Anteil den anderen zu überlassen.Naja, wie dem auch sei!
Ich wäre echt froh über ein paar nette Ratschläge (: -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verbot Futter fremder Menschen anzunehmen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde es dem Menschen verbieten der Füttert!
Ne, im ernst, ich kenne einen Boxer, der wirklich garnix von anderen nimmt ( nur von Herrchen und Frauchen!) aber bei Cheyenne bekomme ich das nicht hin, seit sie als Welpe mal ne halbe Leckerchentüte einer älteren Dame leergefressen hat, bis ich bei ihr war!
Die Dame hat sich nen Ast gefreut, ich konnte meinen Hund heim tragen!
Ich hab also wenig Ahnung, was das angeht, aber ich versuche immer, schneller zu sein und nicht nur dem Menschen ein "nein" an den Kopf zu schmeisen, sondern auch meinem Hund!
Bin aber auch für jeden Tipp dankbar!
LG, aussiemausi!
-
Gar nicht, nicht drauf hinweisen, sondern wenn nötig ein energisches "Mein Hund bekommt nichts von Fremden". Hat bei mir schon immer gereicht. Manchmal mit ein bisschen mehr Nachdruck, dann geht das ;). Glaube kaum, dass du deinem Hund beibringen kannst nichts von Fremden zu nehmen, höchstens sich sofort abrufen zu lassen. Da musst du dann eben den Abruf perfektionieren
Bei uns fragen die Menschen übrigens auch überwiegend ob der Hund etwas haben darf. Da heißt es dann eben "nein, aber vielen Dank" und im Notfall kommt noch ne Erklärung hinterher ;).
-
Bei uns wird auch abgelehnt/unterbunden, dass Fremde das Köterchen füttern. Notfalls auch sehr deutlich, wie bei Anna.
Zumal Köterchen auf Pedigree und Co. mit massiven Durchfall und Bauchgrimmen reagiert.
-
Mein Hund mag gar keine Leckerchen, nicht mal von mir^^
Der Hund meiner Nachbarin ist aber total verfressen und in der Hundeschule machten die das so:
Einfach mal paar Menschen lieb fragen, ob sie dem Hund was anbieten möchten. Sobald der Hund
es dann nehmen will einfach "Nein!" sagen. Ich seh sie leider so selten und weiss gar nicht wirklich,
ob das auch was gebracht hat. -
-
Wenn ich den Menschen sehe kommt auch sofort ein "NICHT FÜTTERN!"
Aber manchmal stecken einige auch heimlich was zu..das seh ich dan meist erst wenn einer meiner beiden plötzlich an einer völlig fremden Person klebt.
Es fällt mir besonders schwer mir bekannten Personen deutlich zu machen, dass Füttern unerwünscht ist.
Meine Hündin denkt nicht mal im Traum dran zu kommen wenn ihr ein Leckerchen vor die Nase gehalten wird.
Nur meinen Rüden kann ich dann noch rufen, weil er generell nicht so aufgeschlossen Fremden gegenüber ist.
(Wenn dort dann aber mehrere Hunde drum herum stehen wirds echt sehr sehr schwierig ihn ran zu rufen. ) -
Ich bin gerade dabei Sammy beizubringen das er nur auf "O.K." was nehmen darf.
Wenn das sitzt, möchte ich es steigern, das er nur aus der linken Hand was nimmt. Wobei ich hierbei noch keine Ahnung habe, wie ich das anstellen soll -
Das "O.K." ist bei mir ein "Nimms dir!"^^
Das benutze ich beim Füttern oder bei Leckereien die es Zuhause gibt.
Wenn meine Hündin draußen etwas essbares findet, dann bringt sie es zu mir und wir tauschen aber irgendwie ist es mir nicht möglich ihr anzugewöhnen kein Futter von Fremden anzunehmen.
Sobald jemand ihr die Hand plus Leckerchen hinhält nimmt sie es einfach.
Und leider, leider gibt es ja nun einmal Hundehalter die einfach so Leckerchen verteilen (was auch nicht ungefährlich ist, meine verteidigt Futter)..ich kann natürlich immer dazu auffordern nicht zu füttern, aber sobald ich das nicht sehe (meine Augen kleben ja nicht ständig am Hund) wird ja munter weiter verteilt -.-'Es ist einfach blöd.
Ich möchte auf der einen Seite, dass sie aufgeschlossen Fremden gegenüber bleibt und auf der anderen Seite soll sie von Fremden nichts annehmen.
Bloß ob das überhaupt umsetzbar ist weiß ich nicht.(Bei meinem Rüden wäre ich gar nicht so sicher ob man es nicht doch trainiert bekommt nichts anzunehmen..fragt sich nur wie o.O ..Wie baut man ein solches Training auf? )
-
Dann ruf halt "Aaachtung Futtermittelallergie, der kann davon sterben" oder was ähnliches. Aber wie schon gesagt, bei den meisten Leuten müsste doch eigentlich ein normales "nein, aber vielen Dank" reichen.
Man muss nur ein bisschen kreativ im Rufen sein, dann wird das ganz schnell aufhören.
-
Ich würde auch lieber den Hund erziehen als fremde Menschen. In solchen Fällen fixier ich meine Hunde, geb das Abbruchkommando und setz das notfalls eben auch durch wenn sie es trotzdem probieren. Spätestens dann bin ich natürlich der böse Tierquäler
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!