5 Wochen alter Boxer-Schäferhund Mix: Tipps?!
-
-
magst du uns denn mal verraten, warum du den kleinen schon so früh zu dir geholt hast?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
dist: die frage brennt auch!
ich will diese frage nicht beantworten. über die geschichte des kleinen nachzudenken (und die ist - trotz der kurzen 5 wochen - wirklich lang und nicht grade erzählenswert!) erfüllt mich mit wut und absolutem unverständnis! bitte hacken sie diesbezüglich nicht nach. glauben sie uns einfach: wir haben unsere gründe
der behandelnde TA ist ein freund der familie und laut ihm stellt die frühzeitige trennung von der mutter und den geschwistern zwar ein problem dar. sogar ein großes. aber keins, das nicht zu lösen wäre. jetzt frage sie sich sicherlich, wieso ich dann hier nachfrage, obwohl ein TA in greifbarer nähe ist und damit die perfekte lösung für all unsere probleme... ich frage hier nach, weil ich hoffe, hier menschen zu treffen, die ähnliche erfahrungen gemacht haben! den erhobenen moral zeigefinger benötige ich nicht. diese leute sollten uns mit unseren problem am besten in ruhe lassen.
an all die anderen: Danke!
-
Was ich auch noch für wichtig halte ist, dass ihr sehr viel Kontakt mit Hundebesitzern habt. Wenn ihr seht wie sie und ihre Hunde miteinander Umgehen, dann könnt ihr sehr viel lernen.
Ich freue mich täglich auf die Treffen mit unseren Bekannten, die ebenfalls Hunde haben. Wir haben da immer einen sehr guten Erfahrungsaustausch und in vielen Situationen gemeinsam gute Lösungen gefunden.
Bei der Aufzucht Eures Welpen wünsche ich Euch viel Glück und hoffe, es klappt so wie Ihr es Euch vorstellt.
Wichtig für den Kleinen und für Euch ist jetzt der Kontakt zu anderen Hunden und Hundebesitzern, denn durch Abschauen lernt man am Besten.
LG
agil -
Zitat
ich will diese frage nicht beantworten. über die geschichte des kleinen nachzudenken (und die ist - trotz der kurzen 5 wochen - wirklich lang und nicht grade erzählenswert!) erfüllt mich mit wut und absolutem unverständnis! bitte hacken sie diesbezüglich nicht nach. glauben sie uns einfach: wir haben unsere gründe
den erhobenen moral zeigefinger benötige ich nicht. diese leute sollten uns mit unseren problem am besten in ruhe lassen.
an all die anderen: Danke!ok! :runterdrueck: - ich nehme an, ich bin eine, die angeblich den zeigefinger erhoben hat.
Es gibt aber, falls du das nicht weisst, ein TierSchutzgesetz: mit 5 Wochen weg vom Muttertier = gegen das Gesetz! Hat nichts mit Zeigefinger zu tun!nur soviel: bei uns würde sich der TS sehr für die "nicht erzählbare story" interessieren - denn wenn sie nicht zu erzählen ist, dann wird es auch nichts legales gewesen sein. und gerade wenn es eine story ist, die gegen das TS verstossen hast, wirst du dich immer und immer wieder in der erziehung des kleinen damit konfrontieren müssen ob du schuld an der misslichen situation des kleinen trägst oder nicht = prägungsphase und viiiel, das dem kleinen entgeht, was du mit viel liebe und noch mehr arbeit aufarbeiten musst (musst du ja jetzt schon, bei den fragen die kommen!)
. und: auch wenn ein welpe so jung in haus kommt, fragen darfst du immer, aber mit deutlichen antworten zu den umständen muss du eben auch umgehen können oder es zumindest bereit sein zu lernen - auch damit wirst du immer und immer wieder konfrontiert werden.
ich wünsche deinem welpen, dass es die situation gut "packt" und ihr im bieten könnt, was es braucht.
--- -
meine schwiegereltern haben einen hund und mit dem konnte unser kleiner matz gestern schon ausgiebig spielen (erstens, gut für ihn. zweitens, gut für uns, weil er die letzte nacht schön "durchgeschlafen" hat!). da wir regelmäßig zu ihnen rausfahren, ist da schonmal kontakt zu einem hund geknüpft.
aber wie bereits weiter oben gefragt: kennt jemand eine gute hundeschule im raum berlin? welpenstunden sind ein absolutes muß!
-
-
noch eine frage von mir: warum pedigree? meiner meinung nach kein gutes Futter! ist teuer und nicht sehr nährstoffhaltig. ich würde mich an deiner stelle in den verschiedenen threads über ein anderes futter informieren! zumal gerade boxer und schäferhunde ja gern mal probleme mit hd u.ä. haben, das sollte es schon passen. es gibt welpenfutter, die von der zusammensetzung speziell auf größere rassen abgestimmt sind.
5 wochen ist wirklich sehr früh, wir haben unseren leo (übrigens ein boxer!) mit 5 wochen das erste mal besichtigt und mit 9 wochen dann bekommen. die 4 wochen dazwischen haben ihn doch unheimlich geprägt. aber das läßt sich bei euch ja nun auch nicht mehr ändern. welpenstunde halte ich für sehr wichtig, obwohl du da in vielen schulen wohl auch probleme wegen des jungen alters und noch nicht aller abgeschlossenen impfungen bekommen könntest. da musst du dich einfach informieren, und in berlin sollte es ja genug davon geben! die meisten hundeschulen bieten "schnupperstunden" an, wo du erstmal zugucken oder einmal umsonst mitmachen kannst. da kansst du dir dann ein bild von der welpenschule machen. du solltest auf die zusammensetzung der "hundekinder" achten, denn zu alte und große hunde können deinen kleinen fratz beim toben recht schnell längerfristig schädigen, wenn sie sich zu oft "auf ihn drauf wälzen". bei uns bestand der größte teil der welpenstunde aus spiel und kurzen übungen "sitz, komm, anfassen lassen..." zwischendrin.
mit der frage der 5 wochen solltest du dich konfrontieren lassen, denn auch in der hundeschule wirst du sicher danach gefragt werden.
-
ichnehme an,d ass es in deutschland auch nicht anders ist und die welpen erst frühstens ab 8-9 wochen zugelassen sind.
-
@ metapher77:
danke für die nette antwort!
wir sind uns bewusst, dass die "unangenehme frage" kommen muß!!!
aber in einem persönlichen gespräch ist es uns dann doch lieber, als hier im internet an den pranger gestellt zu werden. vielleicht kann man das nachvollziehen.zum futter:
pedigree füttern wir bis jetzt nur bei jeder dritten mahlzeit! hauptsächlich nimmt der kleine noch die royal canin welpenmilch zu sich (und die schmeckt ihm richtig gut). gestern nacht hatte er durchfall. sehr wahrscheinlich wegen dem nassfutter! das haben wir jetzt auch erstmal abgesetzt. morgen beraten wir uns nochmal mit dem TA.
eine frage hätte ich noch:
wie siehts mit leckerlis für einen so kleinen hüpfer aus? gibts es da was spezielles?
-
hallo dist
ich denke nicht das er den Durchfall vom Nassfutter hat sondern eher von der Welpenmilch.
Unsere Welpen haben die auch nicht so dolle vertragen und er sollte auch in dem Alter nicht ausschließlich von Welpenmilch ernährt werden.
Im Alter von 4 Wochen wird auf festere Nahrung umgestellt denn ab der 5. Woche beginnt die Hündin mit dem "Abstill" Prozess.
Wir haben mit Pedigree und Trockenfutter gefüttert, du solltest es allerdings beides mit abgekochtem Wasser verdünnen oder auf ein gutes Trockenfutter umstellen, gib es ihm trocken oder aufgequollen. Wir haben unsere Welpen mit select gold gefüttert und sie gediehen prächtig. Ohne Durchfall.
Legt dem Kleinen ein Kleidungsstück von euch in seinen Korb. Wenn ihr tagsüber mit ihm ein Schläfchen haltet wird er euren Geruch kennen und sich somit schon geborgener fühlen wenn er euren Geruch im Korb hat.
Macht euch mal keinen Kopf, er wird schon gedeihen. Mein erster Hund kam mit 4 Wochen zu uns und gedieh prächtig. Das war vor 25 Jahren. Von Verhaltensstörungen keine Spur. Ihr müßt euch nur kümmern und ihm den Kontakt mit anderen Welpen und Hunden ermöglichen. Wir gingen mit ihr auf den Hundeplatz damals.
Ich drück euch die Daumen
Ach ja, für die anderen. Mein erster Hund kam mit 4 Wochen zu uns, weil die Hündin bei der Geburt starb und sie keine Geschwister hatte. Sie kam von einem Bauernhof und dort hatte man keine Zeit sich um so einen Zwerg zu kümmern.
LG
-
Zitat
aber in einem persönlichen gespräch ist es uns dann doch lieber, als hier im internet an den pranger gestellt zu werden. vielleicht kann man das nachvollziehen.hey!
klar ist es oft einfacher, dinge in einem persönlichen gespräch zu klären.
gerade in so einem forum kann es schnell mal zu missverständnissen kommen.aber ich denke, du solltest nicht jedem unterstellen, dass er dich "an den pranger stellen" will, nur weil man nachfragt.
die leute hier sind echt sehr hilfsbereit und setzen sich mit den individuellen problemen der anderen bzw. deren hunde auseinander.
ich denke, dass es da schon okay ist, wenn man mal nach den näheren umständen fragt.
das hat erstmal noch lange nichts mit verurteilung zu tun.
:blume: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!