5 Wochen alter Boxer-Schäferhund Mix: Tipps?!
-
-
@ krasil:
danke, danke, danke! diese nachricht hat uns den tag gerettet. und genau das hat unser TA auch gesagt: es geht. auch wenn es nicht ansastzweise das optimum ist. :licht:
wir werden gleich bei der nächsten mahlzeit die welpenmilch weglassen und es mal mit gequollenem trockenfutter versuchen. für weitere nützliche tipps sind wir gerne zu haben :wink:
Zitat
die leute hier sind echt sehr hilfsbereit und setzen sich mit den individuellen problemen der anderen bzw. deren hunde auseinander.da hast du vollkommen recht und dafür bin ich auch sehr dankbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo dist
noch was habe ich vergessen. Macht ihm das Futter, auch das aufgequollene schön matschig, so das er es aufschleckern kann, mit kauen wollen Welpen in dem Alter noch nicht so viel zu tun haben *g*, also aufweichen und mit Gabel matschen..evtl noch mal Wasser nachgießen. So nen schönen ekeligen Brei *g*
Und beim Dosenfutter dito...einwenig verflüssigen. Das klappt dann schon.
Schreibt mal ob es klappt
LG
-
ich habe meinen boxer welpen auch schon mit 6 wochen bekommen.
ich persönlich kann sagen das alles super geklappt hat.. naja gut, paar ausnahmen gabs da schon habe ihn die ersten wochen mit ins bett genommen damit er wärme hat und sich nicht einsam fühlt. 10wochen wieder abgewöhnt was auch auf anhieb funktioniert hat, habs körbchen halt nebens bett gestellt.
habe ihm auch keine welpenmilch etc. gegeben, gleich das trockenfutter von pedigree (junior).
naja nun ist er 14 wochen und kann sitz, runter und pfötchen, hört auf sein namen und kommt auch meistens wenn man ihn ruft...
kannst dich ja melden wenn du noch fragen hast, grade weil bei dir ja auch ein boxer drin steckt
lieben gruß! -
Hallo...
...wir haben unseren jetzt 12 Wochen alten Tassilo auch schon früh(mit 6 Wochen) bekommen, da die Mama die Welpen verstossen hatte. Aber es lief gut. Wir haben allerdings auch das Glück noch eine 6-jährige Hündin zu haben die ihn artgerecht zurechtweisen kann. Der Kleine schläft nachts auch in unserem Schlafzimmer neben dem Bett in seinem Welpennest(mitllerweile neben der Grossen auf deren Platz), ich find das auch richtig so. Nur raus kriegt ihr ihn aus dem Schlafzimmer dann nicht mehr. Wenn euch das nicht stört, dass er dann mmer im Schlafzimmer schläft ist es gut. Knabbern würd ich ihn wirklich nur an "seinen" Sachen lassen, den Terz hatten wir mit der Großen als die noch Welpe war....unzählige kapputte Schuhe und Socken...bei dem Kleinen jetzt haben wir es gleich unterbunden und es klappt besser....viel Spielzeug muss halt da sein, am besten überall was, damit er auch immer gleich Ersatz für Socken und Schuhe findet. Dass man Erziehung gleich vergessen kann für die nächsten 2 Wochen kann ich so nicht sagen, der Kleine von uns hat viel gelernt, nichts erzwungen, aber immer wieder versucht, er macht schon recht lange "Sitz" und reagiert auf "Nein" und "Komm her". Insgesamt empfind ich unseren nicht als irgendwie anders oder extrem anhänglich oder verstört, oder, oder, oder weil er schon mit 6 Wochen kam, ihm gehts sichtlich gut. Viel Nähe braucht er halt, aber welcher Babyhund braucht das nicht!
Ich wünsch euch viel Spass mit eurem!
Lieber Gruß, Migi -
Also ich hab meine Hexe auch mit 6 Wochen bekommen!
Nun ist sie zwei Jahre alt,es gab nie Probleme mit ihr und wir haben auch nie eine Welpenspielstunde besucht!Die Erziehung in Sachen Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden hat unser anderer Hund Bobby unternommen,und die vielen anderen Hunde denen wir begégnet sind!Und wir haben auch zur Sozialisation beigetan!Anfangs hatten wir eine Hundeschule besucht,die wir aber später wieder verlassen haben,dann sind wir einen Verein beigetreten um Hundesport zu machen!
Ich kann nur sagen dass sie ein sehr ausgeglichener,sozialer und gut erzogener Hund geworden ist!In drei Wochen ist die BH,die Generalprobe haben wir mit Erfolg hinter uns,und die ersten Funturniere auch (1.und 4. und 7. Platz)obwohl wir noch nie agi gemacht haben!
Zum Futter,wir haben nie Pedigree genommen,der letzte Schrott!
Was ich einfach nur sagen will das ist durchaus zu schaffen! -
-
Zitat
Hallo...
...wir haben unseren jetzt 12 Wochen alten Tassilo auch schon früh(mit 6 Wochen) bekommen, da die Mama die Welpen verstossen hatte. Aber es lief gut. Wir haben allerdings auch das Glück noch eine 6-jährige Hündin zu haben die ihn artgerecht zurechtweisen kann. Der Kleine schläft nachts auch in unserem Schlafzimmer neben dem Bett in seinem Welpennest(mitllerweile neben der Grossen auf deren Platz), ich find das auch richtig so. Nur raus kriegt ihr ihn aus dem Schlafzimmer dann nicht mehr. Wenn euch das nicht stört, dass er dann mmer im Schlafzimmer schläft ist es gut. Knabbern würd ich ihn wirklich nur an "seinen" Sachen lassen, den Terz hatten wir mit der Großen als die noch Welpe war....unzählige kapputte Schuhe und Socken...bei dem Kleinen jetzt haben wir es gleich unterbunden und es klappt besser....viel Spielzeug muss halt da sein, am besten überall was, damit er auch immer gleich Ersatz für Socken und Schuhe findet. Dass man Erziehung gleich vergessen kann für die nächsten 2 Wochen kann ich so nicht sagen, der Kleine von uns hat viel gelernt, nichts erzwungen, aber immer wieder versucht, er macht schon recht lange "Sitz" und reagiert auf "Nein" und "Komm her". Insgesamt empfind ich unseren nicht als irgendwie anders oder extrem anhänglich oder verstört, oder, oder, oder weil er schon mit 6 Wochen kam, ihm gehts sichtlich gut. Viel Nähe braucht er halt, aber welcher Babyhund braucht das nicht!
Ich wünsch euch viel Spass mit eurem!
Lieber Gruß, MigiBegründete Situation, wieso der Welpe mit 6 Wochen weg kam und die Hündin hat anscheinend den Mami-Part übernommen!
Ganz andere Ausgangslage als beim Themenschreiber.
Es geht ja auch nicht darum, welche Prüfungen der Hund dann mit 2 oder wieviel Jahren auch immer erfolgreich abschliesst. Sondern um eine artgerechte, verantwortungsvolle Tierhaltung und da nimmt man einen Welpen nicht einfach (ohne triftigen Grund) mit 5 od. 6 Wochen aus dem Wurf! -
Hallo Pascal,
ich möchte mich den Diskussionen hier nicht anschließen aber auf Deine Frage wegen der Tierschule antworten.
Als wir noch in Berlin wohnten, waren wir mit unserem sehr sehr ängstlichen Hund (er hatte leider auch keine gute Kinderstube), in der Hundeschule im Tierheim Falkenberg/Ahrensfelde. Sie gehört aber nicht zum Tierheim, sondern nur der Hundeplatz ist in der Nähe vom Tierfriedhof. Der Trainer ist anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, aber zu den Tieren top. Vor allem wird dort nicht mit Gewalt und Willen brechen gearbeitet, sondern sehr viel über Lob und Konsequenz. Dort gibt es jeden Sonnabend eine Welpenstunde. Er hat aus unserer Hündin ein selbstbewusstes Tier gemacht und uns dabei sehr geholfen und uns auch privat viel unterstützt. Wir konnten ihn zu jeder Zeit anrufen. Unsere Hündin hat heute sehr wenig Ängste und einen guten Grundgehorsam.
google mal im netz unter teamcanin. dort bekommst du alle Infos
Gruß Henner
-
Hallo Ramiro!
Nun ist es aber auch gut, oder meinst du nicht? :zwinker:
Laut der Aussage von dist ist ihm bewusst, dass man einen Welpen nicht so früh von der Mama nahmen sollte. Aber nun hat er ihn und versucht das BESTE daraus zu machen. Darum fragt er ja auch hier nach.
Wenn er über die Gründe nicht reden möchte, ist das doch seine Sache. Vielleicht erzählt er es ja auch noch irgendwann. Aber ich glaube, dass nun doch gut ist mit nachhaken.
Wir sollten ihm so gut es geht helfen. Oder etwa nicht? Vorwürfe oder so helfen ihm doch in dieser Situation überhaupt nicht weiter!LG Meli
-
Melli hat recht, dass Kind ist bereits in den Brunnen gefallen. Aber wir sollten doch jetzt alles daran setzen, das der kleine weiterhin so fürsorglich behandelt wird und ein lieber großer Hund werden kann. Ich drücke fest die Daumen.
-
liebe meli
wenn wir auf der ganzen welt immer alles akzeptieren und schön reden würden, wo wären wir denn da? es ist ganz einfach gesetzeswidrig, einen welpen mit 5 wochen ohne triftigen grund aus einem wurf von der mutter wegzunehmen, also verboten (nicht nur bei uns in der schweiz). wer nicht begründen kann/will/darf, kommt mir schon "schräg" rüber und ich frage mich, wieso er sich in einem forum meldet, welches bestimmt nicht das ziel hat, leute zu unterstützen, welche sich nicht ans tierschutzgesetz halten. zudem will der themenschreiber tipps zur problemlösung und dafür muss schon etwas mehr als nur eine tatsache, sprich alter, klar gestellt sein.
wenn dann auch noch andere in diesen thread kommen, welche ihre hunde, kaum haben sie das licht der welt erblickt, aus einem wurf rauszerren, und finden, sie können sich hier rechtfertigen - sorry, da platzt mir der kragen! denn genau dann, wenn alle diese "taten" nicht kritisieren, werden sie zur normalität und es ist plötzlich ok!
und die ausnhame bzw. begründete situation habe ich auch nicht angegriffen.
tiere sind, genau wie kinder, abhängig von ihren besitzern/bzw. eltern und es geht mir genau um diese verantwortung.
ich habe den themenschreiber nicht gezwungen, die gründe zu nennen, ich habe lediglich danach gefragt und dementsprechend geantwortet.ich hatte in meiner letzten klasse ein mädchen, welches von den eltern missbraucht wurde - nachbarn und verwandte haben weggeschaut---- ich weiss, ein krasser vergleich - aber ich, als lehrerin, habe das kind nicht in seinem dilemma gelassen und habe gehandelt.
ich bin halt keine friede-freude-eierkuchen-tante die immer allen händchen streicheln muss und schon gar nicht menschen, welche sich gegenüber tieren und kindern gesetzeswidrig verhalten. das ist meine einstellung und meinungsfreiheit ist hier erlaubt und mit kritik muss auch ich umgehen können, genau wie du und alle anderen.ich wünsche dem welpen ja auch nur das allerbeste, trotz seiner misslichen lage, sprich, nicht in den artgerechten genuss von mama-welpenzeit, gekommen zu sein. und ich wünsche den besitzern, dass sie die bedürfnisse des welpens wahrnehmen und ihm genügend zeit und liebe geben!
liebe grüsse,
andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!