5 Wochen alter Boxer-Schäferhund Mix: Tipps?!
-
-
Andrea, ich bin ganz sicher kein Mensch, der alles akzeptiert und schön redet.
Aber ich finde es schlichtweg einfach SCH..., wenn Neue Forumsmitglieder gleich zur "Begrüssung" mit für sie sehr unangenehmen Fragen bombardiert werden. Vielleicht war es ja auch das beste für den kleinen Hundi. Wer weiss, was es für Umstände gab. Vielleicht erzählt dist es ja auch noch. Ich würde auch nicht als "Neue" irgendwo sofort alles möglich preisgeben. Ob nun in positiver oder negativer Hinsicht. Ich bin ein sehr skeptischer Mensch, weil ich auch schon viele nicht besonders prickelnde Erfahrungen gesammelt habe.
Sicherlich hast du ihn NICHT gezwungen, die Gründe zu nennen. Das hab ich doch nicht gesagt.
Ja, das mit dem Mädchen und Vergewaltigung ist ein sehr krasser Vergleich. Da hätte ich auch so reagiert, wie du. Aber das Thema lasse ich lieber, da ich im Bezug auf Vergewltigung und ähnlichen Dingen eine sehr harte Meinung habe und mich dann nur hineinsteigern würde....Er hat eben jetzt den kleinen Hundi und wir können ihm helfen, das Beste daraus zu machen. Meinst du er gibt dir, als völlig fremde Person die Adresse der Vorbesitzer oder so... damit du dann rechtlich gegen die vorgehen kannst? Ich glaube kaum.
Ich sehe nicht weg, ich rede nichts schön und ich akzeptiere lange nicht alles auf dieser Welt. Aber manchmal muss man sich eben etwas gedulden, mit Samtpfoten herantasten und dann kann man vielleicht was machen. Aber viele, viele Dinge können wir selbst dann nicht ändern. Als Lehrerin müsstest du das ja sehr gut kennen.Du kannst nicht gegen alles vorgehen, was du mitbekommst, was gesetzeswidrig ist.
Lange Rede kurzer Sinn:
Lasst uns doch einfach alle zusammen halten und uns gegenseitig helfen. Wir wollen ja schliesslich alle nur das beste für unsere Vierbeiner und uns, sonst wären wir nicht hier.LG Meli
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi!
Ich kann einerseits schon gut verstehen, dass Dist die Gründe nicht nenne möchte und es kann ihn auch keiner dazu zwingen.
Aber auf der anderen Seite wäre es hilfreich die Hintergründe zu kennen um weitere Tipps geben zu können.Und was ich absolut nicht gut finde, ist, dass sich hier plötzlich so viele Leute melden, die ihren Hund schon mit 6 oder gar 4 Wochen bekommen haben, denn das ist schlicht und ergreifend nicht artgerecht und nur in absoluten Notsituationen zu vertreten.
Sowas sollte nicht gutgeheißen werden.
Kann sein, dass es nicht so gemeint war, aber es kam so an von wegen "Oh, das klappt super! Sehr empfehlenswert!!"Wenn hier (neue) User sowas lesen, dass es wunderbar klappt einen 4 Wochen alten Welpen von der Mama zu trennen und dass man nicht mal eine Hunde-/Welpenschule besuchen muss
dann kann sowas leicht als Rechtfertigung dienen, denn "Bei anderen klappt es ja auch!".
Versteht ihr was ich meine?
Es gibt so viele die in solchen Foren lesen und nur eine Rechtfertigung für ihr eigenes (falsches) Handeln suchen und dann auch finden!LG, Nathalie
P.s. : Um es noch mal deutlich zu machen : Wenn es die Situation wirklich nicht anders möglich macht und man den Hund in so einem frühen Alter zu sich holen muss, dann ist das was anderes.
Trotzdem finde ich, dass man dann nicht öffentlich so tun muss als ob das alles super wäre. Jedenfalls kam es bei mir so an. -
Zitat
Hi!
Ich kann einerseits schon gut verstehen, dass Dist die Gründe nicht nenne möchte und es kann ihn auch keiner dazu zwingen.
Aber auf der anderen Seite wäre es hilfreich die Hintergründe zu kennen um weitere Tipps geben zu können.Und was ich absolut nicht gut finde, ist, dass sich hier plötzlich so viele Leute melden, die ihren Hund schon mit 6 oder gar 4 Wochen bekommen haben, denn das ist schlicht und ergreifend nicht artgerecht und nur in absoluten Notsituationen zu vertreten.
Sowas sollte nicht gutgeheißen werden.
Kann sein, dass es nicht so gemeint war, aber es kam so an von wegen "Oh, das klappt super! Sehr empfehlenswert!!"Wenn hier (neue) User sowas lesen, dass es wunderbar klappt einen 4 Wochen alten Welpen von der Mama zu trennen und dass man nicht mal eine Hunde-/Welpenschule besuchen muss
dann kann sowas leicht als Rechtfertigung dienen, denn "Bei anderen klappt es ja auch!".
Versteht ihr was ich meine?
Es gibt so viele die in solchen Foren lesen und nur eine Rechtfertigung für ihr eigenes (falsches) Handeln suchen und dann auch finden!LG, Nathalie
P.s. : Um es noch mal deutlich zu machen : Wenn es die Situation wirklich nicht anders möglich macht und man den Hund in so einem frühen Alter zu sich holen muss, dann ist das was anderes.
Trotzdem finde ich, dass man dann nicht öffentlich so tun muss als ob das alles super wäre. Jedenfalls kam es bei mir so an.nathalie, genau DAS meinte ich mit meinen postings.
-
also ich find es traurig, dass hier scheinbar fast alle es akzeptabel finden einen Welpen viel zu früh aus seiner Hundefamilie zu reißen. Auch für mich ist der einzige Grund das zu tun wenn es keine andere Möglichkeit gibt(und das gilt NUR bei Tod oder Verstoßen).
Wenn es dann zu dieser Lage gekommen ist, reißt man den Wurf schon gar nicht auseinander und sucht sich schleunigst ne Amme! Egal wie weit die dann weg ist! Die paar wochen kann man dann auch noch auf seinen Welpen warten wenn man ihn doch so liebt.Dist will die Gründe nicht nennen... na das sagt doch schon alles....viele finden es ja auch gaz toll, so ein hilfloses Würmchen zuhause zu haben, dass man so toll umhätscheln kann... :tot:
Dann wird der kleine Wurm noch nachts in ein anderes Zimmer gesperrt *bäh* Sperrt die Mutterhündin ihren Wurf nachts auch einzeln in ein anderes Zimmer? Nein! Die kleinen schlafen sicher an ihren warmen Bauch.
Und einmal pro woche zu ner Bekannten mit nem anderen Hund zu fahren reicht als sozialisierung doch völlig aus, wozu willst denn du "irdentwann mal" in ne Welpenspielgruppe gehen? Ist doch völlig unnötig! :wall:
Kleiner Tipp: um ne Hundeschule zu finden kann man auch in den gelben seiten oder bei goggle nachschauen@ Ramiro mehr von deiner Sorte und die Welt wär um einiges besser!
-
also ich kann romiro(richtig geschrieben?)auch sehr gut verstehn.ich sag auch nichts dagegen einen welpen mit 5 wochen zu nehmen wenn es einen wichtigen grund gibt.allerdings sehe ich es so:wenn es einen grund gab dann kann man ihn doch nennen forausgesetzt man hat sich selbst nicht vorzuwerfen-oder wie seht ihr das?als meine katze damals junge hatte wollte auch viele die babys mit 4 wochen haben da hab ich auch gesagt ich kann sie reservieren aber holen könnt ihr erst in 4 wochen.
-
-
Zitat
nathalie, genau DAS meinte ich mit meinen postings.
hallo Nathalie
kurze Richtigstellung
der 4 Wochen alte Hund wurde nicht von der Mutter weggeholt, die Mutter wurde ihm weggenommen, sie war verstorben....man sollte hier nichts verdrehen und da stand auch nichts davon das es einfach war. Lediglich das er sich gut entwickelt hatte. Ich habe damit nicht gutgeheißen, das man den Hündinnen die Welpen zu früh weg holt nur wo keine Mutter ist, da muß sich der Mensch kümmern. Vor 25 Jahren haben sich Bauern einen Dreck darum geschert ob der Welpe durchkommt oder nicht und es hat sich auch keiner um eine Amme bemüht. Ich war damals 16 Jahre alt, wußte nicht mal das Ammen angeboten werden und wo. -
Hallo Krasil!
Ich habe nirgendwo gelesen, das die Mutter verstorben ist!
Und das ist doch auch kein Grund den man verschweigen müsste.
Wäre das am Anfang gleich gesagt worden, hätten sich manche Leute nicht so gewundert, oder aufgeregt.LG Conny
-
Zitat
hallo Nathalie
kurze Richtigstellung
der 4 Wochen alte Hund wurde nicht von der Mutter weggeholt, die Mutter wurde ihm weggenommen, sie war verstorben....man sollte hier nichts verdrehen und da stand auch nichts davon das es einfach war. Lediglich das er sich gut entwickelt hatte. Ich habe damit nicht gutgeheißen, das man den Hündinnen die Welpen zu früh weg holt nur wo keine Mutter ist, da muß sich der Mensch kümmern. Vor 25 Jahren haben sich Bauern einen Dreck darum geschert ob der Welpe durchkommt oder nicht und es hat sich auch keiner um eine Amme bemüht. Ich war damals 16 Jahre alt, wußte nicht mal das Ammen angeboten werden und wo.Aaaalso, noch einmal für alle zum mitschreiben:
Wie ich bereits erwähnt habe ist es für mich eine völlig andere Geschichte, wenn die Welpen in absoluten Notsituationen ( und dazu zählt für mich der Tod der Mutter ) schon vor dem eigentlichen Abgabealter in ihr neues Zuhause ziehen müssen.
Du brauchst dich also überhaupt nicht angegriffen fühlen. :wink:
Und ich habe ganz sicher nichts verdreht. Zumindest ist mir dies nicht bewusst und wenn es so ist, dann war es nicht meine Absicht.
Ich habe eher das Gefühl, dass du meinen Post nicht richtig gelesen hast.
Denn ich habe doch noch mal ganz deutlich extra gesagt, dass es in Notsituationen etwas anderes ist.
Und der Vergleich mit vor 25 Jahren hinkt sowieso, denn früher war so manches anders und dadurch keineswegs besser.Meine Kritik bezieht sich eher auf Statements wie sowas hier :
[quote="Groenendael666"]Also ich hab meine Hexe auch mit 6 Wochen bekommen!
Nun ist sie zwei Jahre alt,es gab nie Probleme mit ihr und wir haben auch nie eine Welpenspielstunde besucht! [...] Anfangs hatten wir eine Hundeschule besucht,die wir aber später wieder verlassen haben,dann sind wir einen Verein beigetreten um Hundesport zu machen!
Ich kann nur sagen dass sie ein sehr ausgeglichener,sozialer und gut erzogener Hund geworden ist!
[quote]In solchen Postings könnten Außenstehende eine Bestätigung für ihr (falsches) Handeln sehen.
LG, Nathalie
-
Zitat
hallo dist
ich denke nicht das er den Durchfall vom Nassfutter hat sondern eher von der Welpenmilch.
Unsere Welpen haben die auch nicht so dolle vertragen und er sollte auch in dem Alter nicht ausschließlich von Welpenmilch ernährt werden.
Im Alter von 4 Wochen wird auf festere Nahrung umgestellt denn ab der 5. Woche beginnt die Hündin mit dem "Abstill" Prozess.
Wir haben mit Pedigree und Trockenfutter gefüttert, du solltest es allerdings beides mit abgekochtem Wasser verdünnen oder auf ein gutes Trockenfutter umstellen, gib es ihm trocken oder aufgequollen. Wir haben unsere Welpen mit select gold gefüttert und sie gediehen prächtig. Ohne Durchfall.
Legt dem Kleinen ein Kleidungsstück von euch in seinen Korb. Wenn ihr tagsüber mit ihm ein Schläfchen haltet wird er euren Geruch kennen und sich somit schon geborgener fühlen wenn er euren Geruch im Korb hat.
Macht euch mal keinen Kopf, er wird schon gedeihen. Mein erster Hund kam mit 4 Wochen zu uns und gedieh prächtig. Das war vor 25 Jahren. Von Verhaltensstörungen keine Spur. Ihr müßt euch nur kümmern und ihm den Kontakt mit anderen Welpen und Hunden ermöglichen. Wir gingen mit ihr auf den Hundeplatz damals.
Ich drück euch die Daumen
Ach ja, für die anderen. Mein erster Hund kam mit 4 Wochen zu uns, weil die Hündin bei der Geburt starb und sie keine Geschwister hatte. Sie kam von einem Bauernhof und dort hatte man keine Zeit sich um so einen Zwerg zu kümmern.
LGdoch liebe Conny
ich habe bereits in meiner ersten Antwort erwähnt das sie starb.
und Nathalie
ich fühle mich nicht angegriffen, das war lediglich eine Richtigstellung weil du auch 4 Wochen alte Welpen erwähntest. :wink:
ich heiße es auch nicht gut einen Welpen zu sich zu nehmen und damit zu prahlen wie jung er noch ist. Es gibt tatsächlich Hundebesitzer die geradezu damit angeben, das der Krümel nicht mal 6 Wochen alt ist. Die sind da richtig stolz drauf...da schwillt mir dann auch ne Krause.
Also nichts für ungut. -
Zitat
Hallo Krasil!
Ich habe nirgendwo gelesen, das die Mutter verstorben ist!
Und das ist doch auch kein Grund den man verschweigen müsste.
Wäre das am Anfang gleich gesagt worden, hätten sich manche Leute nicht so gewundert, oder aufgeregt.LG Conny
krasil: ich glaube, conny06 bezog sich mit diesem posting auf den themenstarter! oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!