Vestibulärsyndrom

  • Hallo zusammen,
    ich hatte vorgestern eine schreckliche Nacht.Rackiman hatte gestern nacht einen kleinen Schlaganfall (eher Vestibulärsyndrom)Er schlief ganz ruhig, und dann hörte ich nur einen Knall im Wohnzimmer....er ist von der Couch gefallen. :verzweifelt: ..wir haben ihm extra schon eine Rampe gebaut, was auch immer gut klappt.Auf jeden Fall lag er da und schaute mich an als wollte er sagen, was ist denn mit mir los. Ich hab ihm dann aufgeholfen, er kippte aber immer zur Seite, und lief ganz schwankend.Ich habe den größten Schock meines Lebens bekommen. Er hielt den Kopf schief und wollte aber immer raus.Ich habe nicht lange gefackelt sondern bin mit ihm in die Tierklinik gefahren. Wie ich schon vermutet habe, hat er einen Schlag bekommen.Er bekam Infusionen, eine krampflösende Spritze und Karsivan.Er braucht jetzt viel Ruhe, will er aber nicht,er will raus , raus , raus....der dolle.Heute geht es ihm schon besser, er frißt und trinkt normal, manchmal kippt er beim Laufen noch nach rechts, und den Kopf hält er immer noch schief. Ich denke das wird seine Zeit dauern. Ich habe echt gedacht,ich bringe den Dicken nicht mehr mit nach Hause.Er ist am Montag 14 Jahre alt geworden.
    Nun zur meiner eigentlichen Frage: Wir wollen in 3 Wochen an die Nordsee, Norden - Norddeich. Wisst ihr dort in der Ecke eine Tierklinik,(Richtung Emden , Aurich ect. oder notärtzlicher Dienst , die 24 Stunden geöffnet haben...denn was nützt mir der Tierarzt, wenn so Dinge immer nachts passieren.
    Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
    Liebe Grüße
    Anja und ihr Rackiman

    • Neu

    Hi


    hast du hier Vestibulärsyndrom* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Anja, es gibt eine Tierklinik in Georgsheil. Da weiß ich aber nicht, ob es dort einen 24h Notdienst gibt. :???: Von der Klinik selber weiß ich auch nichts.


      Eine sehr gute Versorgung mit 24h Notdienst findet ihr in Heede, in der Tierklinik Berger. Von Emden sind es 70km, alles über Autobahn, von daher sehr gut zu erreichen. Außerdem sehr kompetente Ärzte. Kann ich also empfehlen. :smile:


      http://www.tierklinik-berger.de/default.aspx?PageId=1


      LG Ute

    • Hallo Ute,
      vielen lieben Dank für deine schnelle Infos. Werde ich mir sofort notieren.Denn im Notfall wie vorgestern, funktioniert man nur noch irgendwie.
      Liebe Grüße
      Anja

    • Zitat

      Hallo Ute,
      vielen lieben Dank für deine schnelle Infos. Werde ich mir sofort notieren.Denn im Notfall wie vorgestern, funktioniert man nur noch irgendwie.
      Liebe Grüße
      Anja


      Ja, ich weiß. Man läuft dann neben sich her und trotzdem klappt es irgendwie. Die Klinik in Heede ist wirklich toll. Wir sind mit unseren Hunden auch schon dort gewesen. Dann drücke ich euch die Daumen, dass ihr sie gar nicht in Anspruch nehmen müsst. :smile:

    • Hallo Anja,


      hoffe deinem Opi geht es schon etwas besser?


      Ich wollte dir noch etwas zum Vestiblarsyndrom sagen, da meine Hündin das damals auch hatte und ich sehr sehr viel im Internet dazu gelesen hatte und meine TÄ auchs ofort die richtige Behandlung anfing..


      Das Vestibularsyndrom ist KEIN Schlaganfall...


      Es ist ein Hörsturz, kommt also vom Ohr her und nicht vom Gehirn... Es ist nur "einfacher" zu erklären, der hatte einen Schlaganfall...


      Dein Racki fühlt sich momentan alles andere als gut, daher denke ich auch mal diese Unruhe...


      Es rauscht in den Ohren in seinem Kopf dreht sich alles und er weiß nicht wo oben und unten ist... Wahrscheinlich ist ihm auch total übel... Ich denke auch mal seine Augen werden hin und her zucken?


      Stell es dir so vor als ob du total betrunken bist (so wurde mir das damals immer erklärt), da dreht es sich ja auch irgendwann und man sieht verschwommen und einem ist übel.. Man findet keine Ruhe im liegen aber auch nicht im laufen...


      Die richtige Behandlung sind ein AB, Vitamin B und Karsivan... Und meistens entdeckt man ein zwei Tage später dann die Ohrentzündung...


      UND der Hund braucht vielviel Ruhe... Durch Stress wird das ganze wieder verschlimmert... Und der Heilungsprozess eines Vestis sind ca 4 Wochen bis es wirklich ausgeheilt ist... Ich wüsste nicht ob ich es mich trauen würde meinem Hund sowas zuzumuten, in den Urlaub zu fahren, wenn er so schwer krank war...


      Auch wenn da gute TK sind... Wäre da etwas vorischtiger....


      Liebe Grüße Jey_Bee

    • Hallo Anja ,


      ich kann mich Jey_bee mit dem Wortlaut anschließen das das " VS -Syndrom " kein Schlaganfall ist !!
      Ich hab eine 15 Jahre alte Schäfermixdame die jetzt ihren 3 VS Anfall hatte !!!! Es hat zu keiner Zeit eine Ohrenentzündung bei ihr vorgelegen !!
      Wie Jey_bee auch schrieb , bekommt meine Omi Karvisan und Vitamin .Die Symtome sollten nach 2 Tagen ( z.B. Augen fahren Zug etc.)deutlich nachlassen .
      Meine alte Dame brauchte ca. 3 Wochen um wieder voll auf´m Dampfer zu sein !!


      Es stimmt die an VS erkrankten Tiere brauchen viel Ruhe !!Ich denke aber das wenn man Rücksicht auf den Hund nimmt und noch einen guten Tierarzt/ Tierklinik in der " Hinterhand " hat solltet ihr wegfahren .
      Klärt aber erstmal ab ,ob es wirklich ein VS -Anfall/Schub war .
      Das putzige ist das VS überwiegend bei älteren Hunden auftritt und "fast "immer sind es Hündinnen .....
      Meine Tierklinik konnte mir soviel dazu sagen das dieses Phänomen noch nicht erforscht ist .......
      Tja ....


      Ich drücke euch die :gut:

    • Hallo Ihr Lieben,
      Vielen Dank auch noch für die letzten Antworten.Heute ist der 5.Tag. Wir waren mit Racker ja in der Tierklinik und das Vestibularsyndrom wurde diagnostiziert. Eine Ohrenentzündung liegt nicht vor. Er hat ja eine Infusion bekommen (war aber so aufgeregt, das ich nicht weiß was diese beinhaltet). Racker hatte keinerlei Augenzucken. Er bekommt seit Samstag Karsivan und ich glaube das ist die Wunderpille.............er war bis vorgestern auch so neben sich, aber heute ist er wie ausgewechselt, er schaut mit großen Augen,er will mit seinem Ball spielen, ab und an schwankt er , vor allem wenn er auf Asphalt läuft, auch fällt er wenn er sich zu schnell dreht....die Kopfschiefe hat auch schon nachgelassen, er Hunger wie ein Bär und trinkt gut. :gut: Ich habe ihm heute einen Megariesenkorb(den 3.)fürs Wohnzimmer gekauft, dort passt er 3 mal rein, er kommt jetzt nicht mehr auf die Couch, denn dort ist er ja auch runtergefallen, trotz Rampe die wir gebaut haben.
      Racker bekommt die ruhe die er braucht, er kann selber bestimmen, ob er er in den Garten möchte oder nicht,spazieren gehen wir in ganz kurzen Etappen und in seinem Tempo.
      Bis zum Urlaub sind es noch 3 Wochen, wir fahren schon seit Jahren an die Nordsee, mieten uns da ein Haus mit eingezäunten Garten.Der Urlaub ist voll auf unseren Opi abgestimmt. Auch dort kann er in den Garten wie er möchte. Aktivitäten finden mit ihm nicht mehr statt, das heißt mein LG bleibt beim Hund , ruht sich aus, geht eine Runde rum, und Anja fährt z. B nach Baltrum rüber.....ich denke wir können den kleinen ruhig mitnehmen, denn wir beobachten ihn genau, und man kennt ja sein Hundi.... :herzen1:
      Liebe grüße
      Anja und ihr Rackiman

    • Das ist ja wunderbar, daß es dem Opi besser geht :smile:

    • @ Bentley
      Ja ich freu mich total, der Kleine ist doch erst letzten Montag 14 Jahre alt geworden, und er will leben, ich habe selten so einen Hund erlebt, der so ein Stehaufmännchen ist. Ich freue mich über jede vertraute Geste von ihm, die ich die letzen Tage vermisst habe, so langsam kommt alles wieder zurück :D Ich bin guten Mutes, und wir tuen alles mögliche, das es ihm gut geht.
      Liebe Grüße
      Anja

    • Hallo Anja,
      auch ich will dir etwas Mut machen. Unsere Omi (Familienhund) hatte schon 3 VS. Der erste vor ca. 2.5 Jahren.
      Die ersten Tage waren sehr schlimm, sie konnte gar nichts mehr machen. Wir mussten sie von Hand füttern und trinken lassen, sie konnte kaum aufstehen und schlief einfach nur.
      Heute ist sie frech wie Oskar, auch wenn sich bei ihr nicht alles komplett zurückgebildet hat. Manchen hält sie das Köpfchen noch etwas schief, manchmal plumpst sie einfach um, weil sie wieder, wie früher, drei Sachen auf einmal machen will. Aber das macht ihr gar nichts aus, sie ist einfach nur cool. :-) Und das mit 15 (Goldie-Milschling)! Ronja will auch leben, das zeigt sie ganz genau, auch wenn sie fast den ganzen Tag verpennt. Aber wenn sie wach ist, ist sie ganz die Alte.
      Sie bekommt auch Vit.B Spritzen und Karsivan Tabletten. UND sie durfte bis jetzt immer noch mit nach Italien fahren. Das tat ihr wirklich gut und war jedesmal wie eine Kur für sie, wirklich. Auto ist sie schon immer gern gefahren. Dieses Jahr hab ich es meinen Eltern ausgeredet, weil mit 15 weiß man nie... Was wenn am 2. Urlaubstag was ist... Dieses Jahr spiel ich OMI-Sitter ;-)
      Also wart mal noch die 3 Wochen ab, gönn ihr viel Ruhe und LIIIIIEBE ;-)
      Knutsch an die Fellnase

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!