Hautprobleme bei OldEnglishBulldog
-
-
hey
also ich mache mir grad echt sorgen um meinen hund !
also ich hab eine old english bulldog seit 2 tagen hat sie wieder mal offene wunden die nässen und eitern
die wunden sind defintiv an stellen an den er sich nicht kratzen kann.am kopf und am nacken.das nächste problem seit gestern lso ich habe die "huckel" gestren entdeckt hat er halt so etwas wie stiche
und heute morgen sind die auf einmal 3fach so groß.
aso er hat eine flohbiss und milbenallergie der tiertarzt kann aber nicht sagen was für milben und er hat in den 2 jahren seines lebens noch nie solche flatschen gehabt .und die flatschen scheinen nicht beosnder szu jucken.
könnt ihr mir bitte helfen.klar ist das ich mit ihm zum TA gehen werde aber vllt habt ihr schon so etwas ähnliches bei eurem hundi gehabt ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Aussagekräftigere Überschrift würde wahrscheinlich mehr helfen...
Hautgeschabsel und Blutuntersuchungen sind gemacht worden?
-
Das könnte alles mögliche sein...Von einer Allergie bis hin zu Insektenstichen. Eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Aber wenn der Hund offene Wunden hat, die sogar eitern, wäre ich schon längst beim Tierarzt und würd nicht lange auf Antworten warten.
-
Kannst du vielleicht noch ein Foto von den Wunden einstellen? Warst du deswegen auch schon beim TA oder nur wegen den Beulen???
Dann schreibst du dass er "mal wieder " eitirge Wunden hat. Kam es schon mal vor?
Hast du eine zweite Meinung von einem anderen TA eingeholt?Und nicht böse: aber bitte schreib doch etwas sorgfältiger (Satzzeichen etc) da sich dein Text ein schwer lesen lässt und nicht alles verständlich ist.
-
Zu erst mal mit einer aussagekräftigeren Überschirft schauen hier auch gewiss mehr Leute rein, die dir helfen könnten.
Mit drei Fragezeichen kann man echt nix anfangen.Könnte ein Hot Spot sein.
Hat dein Hund dickes, langes Fell, viel Unterwolle?
Falls ja, schneid die Haare rund um die "Flatschen" großzügig weg, damit die Haare sich nicht mit der Wunde verkleben, sonst reisst die Wunde immer wieder auf, ausserdem kommt so besser Luft an die Sache.
Fell wächst wieder nach, das ist das Geringste Problem.Hast du Fotos?
Edit: Gott, bin ich langsam
Noch mal Edit...ich sollte wieder ins Bett: Old english Bulldog hat wohl kein langes Fell und Unterwolle
-
-
Hi,
die Überschrift dürfte aussagekräftiger sein.
Es klingt stark nach allergischer Reaktion. Dein TA wird vermutlich akut mit Cortison behandeln um die Wunden wieder zuzubekommen. Und wenn das so schnell größer wird wie du beschreibst würde ich persönlich nicht bis nach dem Feiertag warten sondern baldmöglichst einen TA aufsuchen der zumindest die akuten Beschwerden behandelt (Notdienst o.ä.).
Wenn dein Hund ohnehin Allergiker ist, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich Kreuzallergien entwickeln also im Laufe des Lebens immer mal wieder was hinzukommt worauf er reagiert.
Das können einerseits diverse Parasiten und Insekten sein, hier würde ich mittels Allergietest versuchen rauszubekommen auf was genau derzeit reagiert wird, anderseits können sich auch diverse andere Kontaktallergien wie Pollenallergie, Allergien gegen neue Putzmittel, Hausstaub usw. aber auch Futtermittelallergien entwickeln.
Hier kann es einerseits sinnvoll sein eine Weile lang Buch zu führen mit was der Hund so in Kontakt kommt, Änderungen wie neues Putzmittel, neuer Teppich/Hundekorb/Waschmittel (wenn Hundedecke und Co. gewaschen werden) usw. zu notieren. Andererseits würde ich mir überlegen mal ne Ausschlußdiät zu probieren um festzustellen ob er auf bestimmte Futterbestandteile reagiert. Wie gesagt, Allergien können zu jedem Zeitpunkt des Lebens auch sehr plötzlich auftreten und gerade Allergiker sind immer besonders gefährdet weitere allergische Reaktionen zu entwickeln.
Auf einen Allergietest allein würde ich mich nicht verlassen (besonders wenns um Futterbestandteile geht) denn die sind nicht unbedingt besonders präzise was das betrifft. Da ist zusätzliches Buch führen und bei Verdacht auf Futtermittelallergie ne Ausschlußdiät zuverlässiger.
Für Kontaktallergien würde ich aber durchaus einen machen lassen.Alles Gute deinem Hund!
-
OEB sind sehr anfällig für eine generalisierte Demodikose ... ein Rasseproblem.
Ist die ausgeschlossen worden ?Gruß, staffy
-
also die "flatschen" aben nix mit den offenen wunden zu tun.ich will mit ihm auch zum TA aber mein hund frisst noch er juckt sich nicht und so weiter,dh. es ist kein akuter notfall.
die offenen wunden behandel ich immer mit betaisodona und cortisonsalbe,ich wollte zu ihnen nur wissen ob jmd was von was das kommen könnnte,weilmein TA ist dabei auch ratlos.
noch zu den "flatschen"/"insektenstichen/bissen" die werden a) immer größer und b) immer mehr und am anfang(also die neuen) sehen aus wie mückenstiche aber weiten sich immer mehr aus und die etwas älteren verhärten sich immer mehr...
-
Wenn dein TA nicht weiter weiß, geh zu einem anderen. Am besten direkt in eine gute Tierklinik.
Diagnosen übers Internet sind nicht möglich...
LG Eva
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!