12 Woche bereits Schulterhöhe von 36 cm...
-
-
Ich sag ja nicht, dass kleine Hunde nicht toll sind :) Aber für mich sind sie halt winzig. Unser erster Hund hatte 80cm Schulterhöhe, seitdem kommen mir alle Hunde irgendwie klein vor
Auch Shira übrigens.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
KätheKäthsen,
tja wie groß Dein Hund mal wird kann ich nicht sagen, wie wäre es wenn Du mal ein Foto rein setzt, vieleicht erkennt man ja was drin steckt.
LG Ute -
Ok!
80cm,ach du meine Güte...also wen ich immer mal so Riesen sehe finde ich Sie total toll,ich finde Doggen übrigens große Klasse,aber ich würde mir nie zutrauen,so einen großen Hund zu halten...der braucht ja mächtig viel Auslauf und so...also vielll mehr als ,,kleine Hunde,, oder?
-
Zitat
Ok!
80cm,ach du meine Güte...also wen ich immer mal so Riesen sehe finde ich Sie total toll,ich finde Doggen übrigens große Klasse,aber ich würde mir nie zutrauen,so einen großen Hund zu halten...der braucht ja mächtig viel Auslauf und so...also vielll mehr als ,,kleine Hunde,, oder?
Ne. Mein 45 Zentimeter Beagle braucht mehr Auslauf als meine 92 Zentimeter Dogge jemals brauchte. -
Kommt auf die Rasse an. Ich behaupte mal, ein großer sehr gemütlicher Hund (Bernhardiner z.B.) braucht deutlich weniger Auslauf / Bewegung / Beschäftigung als z.B. ein Terrier/Jagdhund mit enormem Bewegungsdrang. Also das ist ein absolut blödsinnier Irrglaube, dass ein kleiner Hund = kleine Runden/wenig Beschäftigung bedeutet!
Samson, der 80cm-Riese, brauchte DEUTLICH weniger Bewegung als meine "kleine" (65cm)!
-
-
Ich habe gerade einen anderen Beitrag von Dir gefunden
https://www.dogforum.de/morgen-ist-einzugstag-t132936.html
Da hast Du ein Bild von einem Welpen, echt süßer Kerl; aber was drin steckt....
LG Ute -
So sah das bei uns aus, hab leider vorher nicht gemessen
-
Zitat
Kommt auf die Rasse an. Ich behaupte mal, ein großer sehr gemütlicher Hund (Bernhardiner z.B.) braucht deutlich weniger Auslauf / Bewegung / Beschäftigung als z.B. ein Terrier/Jagdhund mit enormem Bewegungsdrang. Also das ist ein absolut blödsinnier Irrglaube, dass ein kleiner Hund = kleine Runden/wenig Beschäftigung bedeutet!
Samson, der 80cm-Riese, brauchte DEUTLICH weniger Bewegung als meine "kleine" (65cm)!
Das glaube ich nähmlich auch,den Lucie braucht so viel bewegung unglaublich,vielleicht ist Sie ja ein Terrier
Aber trotzdem Große Hunde sind nichts für mich anschauen ja mitnehmen nein
Mit großen Hunden kenn ich mich jetzt auch nicht so aus,ich bleib lieber bei den kleinen,aber für mich ist Lucie meine große,meine große Liebe:fondof:
Sie macht sich übrigens super gut,neues von ihr in ihrem Fred
-
Vaney, in DEM alter BRAUCHT der Hund garnicht unheimlich viel Bewegung
Nur mal so als Anmerkung... In dem Alter, wie deine Kleine nun ist (4 Monate? 5 Monate?) lernt der Hund Ruhe, seine Umwelt kennen und nochmals Ruhe. Aber nunja, das gehört hier ja nicht rein.
-
5 Monate ist Sie geworden,also wir gehen immer auf die große Wiese,die fast vor unserer Tür ist,und da geht Sie immer ab wie Schmitz Katze
so 30min schon wen es nicht zu heiss ist!
So Spazieren gehen wir ja nicht lange,weiss ja das es nicht so gut ist... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!