
-
-
Zitat
Das macht er ja, aber ich versuche momentan, ihn wie Schnauzermädel es gesagt hat, dazu zu bringen, dass er die Beute loslässt, wenn sie stillhält. Aber wie mache ich das?
Wenn ich mit ihm zerre, halte ich das Mot vor mich, und er beißt rein und zerrt dann nach hinten. Nur kriege ich es kräftemäßig gar nicht wieder so weit an mich ran. Wenn ich das versuche, stemmt er sich halt mit den Pfoten gegen meine Beine und tut mir dabei weh.
Außer an den beiden Kordeln kann ich das Ding gar nicht fassen, das reißt er mir locker aus der Hand.Ich werd wohl erstmal ne stabile Beißwurst kaufen, die sich nicht so mitbiegt, vielleicht hab ich dann ja ne Chance. Momentan muss ich sowas von heftig gegenhalten, damit das Ding einigermaßen "ruhig" bleibt und er es nicht zu sich ziehen kann.
Der Kleene hat nur 23kg, aber die setzt er mit allem ein.Also gehts dir um das Aus?
Hast du das Aus denn schon ausserhalb dieser Reizsituation gefestigt? an anderen Gegenständen, ausserhalb der Kampfsituation? Und zwar so, dass er das generalisiert hat?
Solltest du das so machen (ich weiß es ja nicht..), dass er das ansonsten noch garnicht 100% kann und dann darauf hoffen, dass so einfach so lange wartest bis er ablässt ist ziemlich sinnlos - denn wie du ja merkst, bringt er selber Bewegungsreize rein, sodass die Situation, in der es sich nicht mehr lohnt zu zerren, garnicht mehr eintritt.
Das ist ein Schritt, den geht man irgendwann wenn er das Aus ansonsten wirklich verstanden (!!) hat. Wenn er noch garnicht weiss was Aus ist, dann ist das zumindest bei einem relativ aktiven HUnd ein ziemlich unangenehmes Unterfangen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weis nicht, ob das hilft oder evtl schon ausgeschlossen wurde:
Ich selbst habe das Aus (bei uns: Gib) geclickert und mit Sichtzeichen verknüpft.
Falls das bei dir irgendwie Sinn macht / falls es dich interessiert kann ich ja noch ein bisschen schreiben.Ergebnis ist jedenfalls bei uns, dass mein Monsterchen ALLES zuverlässig hergibt, sobald ich stillhalte (somit auch Spiel- und Zerrsituationen unterbreche) und die offene Handfläche hinhalte, dann wirds sofort in die Hand gegeben.
Das kann ihr Lieblingsknochen sein, Lieblingsspielzeug oder irgendwas anderes, was sie aufgehoben hat.
Vorteil: Sie fährt sofort runter, wird ruhig und gibt wirklich sanft ab, ohne dass ich da zwang durch ziehen etc ausüben muss. Ob das bei euch im Sport/auf dem Platz so gewünscht ist...keine Ahnung -
Zitat
Aus meiner Sicht fehlen die Grundlagen. Wenn du über Spiel ausbilden möchtest, dann regle erst das Spiel.
Ich baue das so auf:
Interessant ist das Mot für ihn ja schon, den Teil hast du also.
Mot in beide Hände, einbeißen lassen, zerren und dann die Beute schön körpernah still halten. Das dauert anfangs, er hat gelernt, dass du sie ihm lässt, wenn er nur lange genug hält. Aber es ist zum Glück auch megalangweilig, also wird er irgendwann loslassen. Du hälst den Mund, kein Kommando, nichts, das muss er selbst herausfinden. Sobald er loslässt, darf er neu einbeißen und es wird wieder gezerrt. Dabei biete das Mot an, er will es ja und spiele keine Beute, de sich wegbewegt. Loslassen ist kein Beuteverlust, es startet das Spiel von neuem.
Und erst dann, wenn er sicher sofort loslässt, wenn die Beute "stirbt", wenn das wirklich sitzt, erst dann anfangen das Kommando Aus draufsetzen.das Schnauzermädel
Auf das Farbige beziehe ich mich. Lucky kennt Aus und ich habe das geclickert. Allerdings geht es nur beim Bringen des Spielzeugs. Da legt er sich ins Platz und spuckt es mir vor die Füße.
Aber beim Zerren eben nicht und da sieht man ja, dass nen Aus nix bringt. Reizlage ist zu hoch. Nur klappt das mit dem körpernahen Stillhalten eben nicht, weil ich dafür keine Kraft habe und mich nun frage, wie ich das trotzdem anstellen soll. Hab mich letzten Endes auf den Boden gesetzt, damit ich überhaupt das Mot stillhalten konnte, während er wie nen Beserker dran zieht. Sollte ja auch nichts dabei sagen.ice: Mit Sport hat das gar nichts zutun, sondern mit oben beschriebenen Spielaufbau.
Soll heißen mein Problem ist das Aus in höheren Trieblagen.
Das andere Spieli soll übrigens nicht helfen, ihn weniger gierig drauf zu machen, das geht nicht. Er steht auf alles. Aber wenn es steifer wäre als nen Gummi-Mot, der mitgeht und blöde festzuhalten ist, könnte es vllt. gehen. Wollte eh wieder ne Beißwurst haben, die alte hatter zerfetzt. -
Mmmhhh, das ist natürlich blöd.
Mein Schnauzerbube hat mich anfangs auch an die Grenzen gebracht, weil 45kg, die wirklich wollten fast nicht zu halten waren und ich es sehr schwer hatte, dass das Mot ruhig blieb. Da gingen anfangs, also als er noch so ewig brauchte, höchstens 5 Wiederholungen und ich musste extrem auf den Boden und meine Haltung achten, damit ich nicht verliere. Einige Jeans hat das auch gekostet. Aber er hat es gelernt. Bei uns ging das mit dem Mot oder einer sehr festen Beißwurst aus Feuerwehrschlauch. Leder o.ä. gab ihm zu viel Halt, da war ich auf verlorenem Posten.
LG
das Schnauzermädel -
Setz oder leg ihn doch ab während dem zerren, dann kann er nicht mehr kontern. Dann hast du schonmal die Situation und die Reizlage ist niedriger.
Und im Endeffekt, bis ich das da verlange... können meine Hunde Aus vor mir, hinter mir, im Lauf wenn sie damit auf mich zukommen, wenn wir am Boden spielen und sie nicht viel kontern können, etc.
-
-
Heute hat es schon viel besser geklappt. Habe allerdings mitten auf dem Weg mich hingehockt und ihn damit bespaß, wo er noch ruhiger war. Da hat es ganz gut geklappt und später dann mit etwas wilderem Zergeln hat es längst nicht mehr so lange gedauert, bis er still gehalten und aus gelassen hat.
Ich werd wohl einiges nochmal ganz neu aufbauen, und eben langsam machen. Ist ja schließlich egal, wann wir mal so weit sind, dass wir ne BH laufen können.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!