Erfahrungen mit Jack Russell gesucht!
-
-
Ich höre nicht mehr viel davon, ich weiß nur, dass er wohl letztens für ein paar Tage bei einem Freund untergebracht war
Ansonsten höre ich nichts neues. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mich für einen Jackrussel / Mops Mix entschieden, da mit diejackrussel als ersten Hund ohne Erfahrung auch zu agil sind. Nun ja Lotta ist zwar auch sehr agil, aber sehr lernfähig und keineswegs stur . Sie lässt sich sehr gut bändigen und solange man sie mit dem Kopf beshcäftigt ist sie sehr ausgeglichen und hat das clownhafte Verhalten des Mops. Also für mich die perfekte Mischund, als ersthund würde ich von einem JRT abraten :-)
-
Ich muss sagen ich überlege auch schon einen JRT Welpen zu holen.
Leider hab ich Angst vor der Erziehung. Ich selber bin mit Hunden aufgewachsen und habe so einige Erfahrung durch meine Eltern mitgenommen, da sie regelmäßig zur Hundeschule gingen und von Begleithund bis Agiliti (Wie man es auch schreibt) alles mitgemacht haben. Vielleicht sollte ich dazu erwähnen das meine Mutter auf Schäferhunde abfährt. Mit 18 hatte ich meinen ersten Hund und er war ein Jack Russel-Dackel Mix. Der jagdtrieb war echt manchmal zum Haare raufen aber er kam doch immer wieder schnell zurück. Ich habe ihn geliebt bis er halt verstarb :(. Momentan lebt eine Zwergpinscher Hündin bei mir , sie gehört meiner Partnerin. Da wir beide viel von Hundeschule halten hoffen wir das wenn wir uns für den zweit Hund entscheiden dort viel mit den Hunden lernen können und mein Jacky ein lieber gefährte wird. Vorteile sind das ich genug Zeit für ihn hab und sogar von Anfang an die ersten Monat bei ihm bleiben kann. Nachteile sind halt nur die Angst was falsch zu machen da ich seit kurzen erst von zuhause raus bin und es schon ein unterschied ist einen eigenen Hund im Haushalt der Eltern, wo Omi immer da ist und wirklich mal lernen muss Erwachsen zu werden und Verantwortung zu übernehmen.
-
Der Hund ist nun jedes Wochenende bei einem Freund der Familie untergebracht.
Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.
-
Zitat
Der Hund ist nun jedes Wochenende bei einem Freund der Familie untergebracht.
Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.
Nein, musst du nicht. Ich hoffe nur, der Freund kommt mit ihm klar und kann ihn händeln. Ansonsten seh ich da einen versauten Jack als Wanderpokal....
Birgit, traurig
-
-
Das ist aber ziemlich schäbig
Wenn sie ihn nicht wollen, sollen sie doch jetzt eine neue Familie suchen bevor er total "daneben" ist von dem ständigen Hin und Her.
Siehst du den Zwerg denn manchmal? Wie gehts ihm denn? -
Nein ich sehe ihn gar nicht mehr... Bin höchstens am Wochenende mal bei meinem Freund und da ist er ja nicht da...
Das wird auf Dauer alles nicht gut gehen. Absolut gar nicht
-
Zitat
Nein ich sehe ihn gar nicht mehr... Bin höchstens am Wochenende mal bei meinem Freund und da ist er ja nicht da...
Das wird auf Dauer alles nicht gut gehen. Absolut gar nicht
Also spielt der Jack grad Wanderpokal und die Abgabe des Hundes ist nur eine Frage der Zeit.
Kannst Du erreichen, dass man ihn dann an Terrier in Not oder eine ähnliche Orga abgibt?
Wäre besser für den Jack, zumal die Pflegestellen der rassespezifischen Orgas einiges wieder auffangen können, was ein TH nicht kann.
-
Wenn mir mein Freund erzählt, dass sie ihn bald irgendwann abgeben wollen, werd ich ihnen das auf jeden Fall ans Herz legen.
Ich könnt mir aber gut vorstellen, dass ich ihn mal frage wies dem Hund geht und er mir dann erst "beichtet", dass sie ihn nicht mehr haben.
-
Ich hab`s befürchtet und doch sind es genau die Sätze, die mich immer wieder entsetzen und wütend machen.
Hundi geht also iwo hin, wenn er Pech hat und es bleibt dem Zufall oder Glück überlassen, ob und wie der nächste Besi mit ihm klarkommt.
Aber dafür hast Du Dir gegen die Anschaffung dieses Hundes den Mund fusselig geredet.
Hak mal bitte nach, Claricia, und leg deinem Freund die Notorgas ans Herz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!