Ich brauche einen Stupser...
-
-
Ich glaube ich brauche einen kleinen Schubser in die richtige Richtung. Wie einige von euch ja mitbekommen haben überlegen wir seit einem Jahr, ob wir uns einen Hund ins Haus holen möchten und in den letzten Wochen wurde es immer konkreter und Samstag waren wir bei einer Züchterin und eigentlich ist alles toll.
- Die Züchterin war toll, die Hunde sind fantastisch, ich bin sowas von verliebt
- Ich habe alle Eventualitäten geklärt (wer kann aufpassen, wenn Not am Mann ist?)
- Familie und Freunde bestätigen uns: das wäre richtig, das wäre gut, das schafft ihr
- Die finanzielle Lage passt auch, wir haben ein Haus, einen Garten und Auslaufmöglichkeiten in erreichbarer Nähe
- die Zeit ist auch da, wir arbeiten beide Schicht und können uns abstimmen, so dass der Hund später (nach hintereinandergeschobenen Urlauben) nie mehr als 4-5 Stunden alleine sein müsste, wenn mein Freund versetzt wird dann sogar nur einmal in der WocheKurz: es passt.
Und trotzdem haben wir uns immernoch zu keinem JA durchgerungen, kommen immer wieder Zweifel: kriegen wir das hin? Hat er das auch gut hier? Übernehmen wir uns nicht? Die Angst etwas falsch zu machen ist wahnsinnig groß. Wir beide sind mit Hunden aufgewachsen, aber alleine erzogen haben wir noch keinen, was wenn wir es verbocken? Die Hundeschule ist fest eingeplant, aber die Hündin meines Vaters z.B. wurde der Hundeschule verwiesen, weil es "nicht möglich sei ihr etwas beizubringen", was ist wenn das uns auch passiert? Und wenn der Hund krank wird, was dann? Nicht die Kosten machen mir Angst, aber als damals die Hündin meines Onkels starb, um die ich mich immer gekümmert hab (sie war quasi für mich auch MEIN Hund, auch wenn das doof klingt), da ist für mich eine Welt zusammengebrochen und ich wollte eigentlich nie wieder mein Herz an etwas vierbeiniges verschenken, weil ich den Gedanken nicht ertragen konnte, nochmal so eine treue Seele zu verlieren. Und jetzt wo es konkret wird kommen alle diese Ängste und Zweifel hoch und ich starre den Vorvertrag an und weiß beim besten Willen nicht, ob es richtig oder falsch wäre ihn zu unterzeichnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich? Unterschreibt!
Jemand der sich so viele Gedanken macht und bei dem die Grundvorrausetzungen einfach perfekt passen bei dem wird ein Hund glücklich.
Wovor hast du Angst, also was genau falsch zu machen? Bei der Hundeerziehung hilft dir jede kompetente Hundeschule gerne, bei Fragen rund um Ernährung, teilweise Erziehung etc pp bist du hier im Forum gut aufgehoben.
Was für eine Rasse soll es denn werden?Gute Züchter sind da übrigens sehr kritisch was die neuen Besitzer angeht und wenn ihr von einem als neue Besitzer erwählt wurdet, dann braucht ihr euch nun wirklich keine Gedanken zu machen.
Übrigens, lies dir mal die Threads hier durch, die meisten haben Panik vor dem Einzug, das ist vollkommen normal, das hatte ich auch bevor Fala hier eingezogen ist, mich gefragt ob sie uns passt, ob sie glücklich sein wird, ob wir sie ausgelastet bekommen etc. jetzt lache ich über meine eigene Angst, euch wird es, wenn es soweit ist genauso ergehen.
-
Panama, das hast du schön geschrieben!
Ich unterschreib das KOMPLETT!edit: STUUUUUPS!!!
-
Wir machen aus dem Stupser einen großen Schubs!
Ich kann euch vollkommen verstehen. Die Ängste hat bestimmt jeder, aber das zeigt mir, dass ihr viel Verantwortungsbewusstsein habt. Also ran an den Hund! -
Dass jemand Geliebtes krank wird, kann leider immer passieren.
Aber
Zitatwurde der Hundeschule verwiesen, weil es "nicht möglich sei ihr etwas beizubringen",
DAS ist totaler Quatsch. Sucht Euch eine kompetente Hundeschule, die wird Euch nicht so einen Blödsinn erzählen. Und man kann sogar ohne Hundeschule einen Hund erziehenRuf an und sag zu!
-
-
Vielen lieben Dank für die aufmunternden Worte!
Ich habe gerade mit der Züchterin gesprochen und auch die hat mir nochmal Mut gemacht, hat sich notiert, dass es für uns in jedem Falle gut wäre einen eher ruhigeren Welpen zu nehmen und wir sind jetzt so verblieben, dass wenn kein passender Welpe (Rüde, ruhig und ausgeglichen) dabei ist für uns, dass wir dann noch einmal überlegen dürfen, ob es auch ein ruhiges Weibchen sein darf (Rüde weil die Hündin meiner Schwiegermutti auf den wir manchmal aufpassen und bei der er dann auch mal bleiben soll, wenn es nötig ist, nicht gut mit anderen Hündinnen kann und da wollten wir dem Problem aus dem Weg gehen, Rüden mag sie nämlich
) und wenn es so gar nicht passt, dann wird der Vorvertrag zerrissen und ggf. beim nächsten Wurf neu aufgesetzt, wenn wir das dann noch möchten. Durch unser Zögern sind wir nun auf Platz 7 in der Warteliste gerutscht, also dürfen wir an siebter Stelle aus dem Wurf wählen, darum drückt mit uns die Daumen, dass die liebe Frau Hundemama einen schönen großen Wurf (mit ganz vielen lieben ausgeglichenen Rüden
) hinlegt, damit UNSER Welpe dabei ist.
Ich hab zwar immer noch Bauchgrummeln, aber ich denke, das ist nun vornehmlich, weil man ja erst Ende Juli weiß, wieviele Welpis und davon Buben das Licht der Welt erblicken, so hängt eben alles noch etwas in der Luft, aber zumindest haben wir uns getraut JA zu unserem weißen schweizer Schäferhund zu sagen!
Ihr müsst also in Zukunft mit noch vielen, vielen Fragen und Ängsten von uns leben
-
Dann sag ich mal: Herzlichen Glückwunsch zu eurem Ja! Und ich drücke alle Daumen, dass für euch genau der richtige Welpe dabei sein wird!
Liebe Grüße
Nele -
Ich denke ihr habt euch das jetzt so gut überlegt und daher SCHUBSE ich auch mal!
Was ist das denn für ein Vorvertrag? Kenn ich jetzt gar nicht dass man so lange vorher schon etwas unterschreiben muss?
-
Huhu,
der Vorvertrag ist quasi für beide Seiten zur Absicherung, einmal für die Züchterin, damit nicht einfach alle Welpeninteressenten plötzlich abspringen. Bei einem Blick in solche Welpenaugen ist man ja schnell geneigt ja zu sagen und dann kommen einem kurz vor der Geburt doch wieder Zweifel
So überlegt man es sich umso gründlicher, ob man wirklich einen Welpen aus ihrer Zucht haben möchte, denn der Vorvertrag regelt auch, dass wenn der Welpe geboren ist die Anzahlung, immerhin 1/3 des Preises, fällig wird (der Rest dann bei Abholung).
Die Anzahlung wird aber erst in dem Moment fällig, wenn sie weiß, wieviele Welpen (und wieviele Buben und Mädels) der Wurf hat und ob diese gesund sind. Und für den Käufer ist damit halt die Stelle fest an der er aussuchen darf (wie gesagt, wir stehen jetzt an 7. Stelle, wenn also weniger als 7 Welpen oder ich glaube 3 Rüden, weil 2 vor uns auch Rüden möchten, im Wurf sind, dann sind wir vom Vertrag entbunden und müssen auch keine Anzahlung leisten).
Da es hier um nicht unerhebliche Beträge geht kann ich verstehen, wenn ein Züchter sich mit einem Vorvertrag absichert. Und da der Vertrag aufgelöst wird wenn MEIN Welpe nicht dabei ist (also kein gesunder, vorzugsweise ausgeglichener Rüde) hab ich da auch keine Bedenken bei. Dachte aber auch das wäre generell üblich. -
*lach
Ihr holt euch keinen T-Rex ins Haus, sondern einen Hund. Dann auch noch einen Welpen, den man einfach liebhaben muß. Entspannt euch. Je entspannter ihr seid, desto entspannter kann der Hund sein.
Wenn ihr unsicher seid, habt ihr doch Hilfe von allen Seiten. Es war noch nie so einfach, sich Hilfe zu holen und Fragen beantwortet zu bekommen. Wunderwelt Internet sag ich nur. Und erste Anlaufstelle für Fragen sollte der Züchter sein. Der kennt seine Hunde am besten und kennt
Ihr habt nach deiner Beschreibung die besten Voraussetzungen, einen Hund zu halten und ihr seid engargiert und interessiert. Mehr geht nicht.
Nun freut euch nen Keks auf den Kleinen und ich drücke euch die Daumen, daß es klappt, auch wenn ihr auf Platz 7 seid.
LG
Anja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!