
-
-
Hallo zusammen,
ja ich weiß das Thema ist total durchgekaut aber ich blicke irgendwie nicht mehr durch.
Es geht darum das mein Hund Idefix sein Trockenfutter nicht mehr anrührt. Vor kurzem auch nicht mehr sein Nassfutter. Dachte zuerst das er was an den Zähnen hat, aber da ist nichts und er isst auch wie gewohnt seine leckerlies und Knochen.
Ich koche nun mittlerweile für Ihn. Jeden abend bekommt er ein anderes Gericht
Das Problem habe ich aber gerade mit seinem Trockenfutter. Er bekommt jeden morgen ca. 85gramm. Er schaut zwar in seinem Napf rein aber geht wieder weg. Per Hand rührt er es auch nicht an. Nun habe ich es mit anderen Futter versucht, halt die Handelsüblichen Royal Canin, Hills, Eukanuba und und und.
Nun wollte ich es mit Platinum versuchen. Ist zwar viel Fleisch drin aber 1. habe ich etliche negative Erfahrungen gelesen ( Plastik im Futter usw ). Dann habe ich orijen überlegt aber da sagen so viele das die Rohproteine zu hoch sind.
Wolfsblut habe ich mir auch angeschaut liegt aber wenn ich richtig gesehen habe bei 30% Rohprotein das ist ja wieder zu viel oder? Ich weiß gar nicht mehr was ich machen soll.
Will ja das mein kleiner gut ernährt wird. Kann mir einer vielleicht noch ein Futter empfehlen oder mich aufklären. Preis ist egal.
achja habe meinen TA gefragt aber irgendwie bieten sie alle nur Royal Canin an und das mag Idefix ja nicht einmal.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo zusammen,
Es geht darum das mein Hund Idefix sein Trockenfutter nicht mehr anrührt.
Schlaues Kerlchen, ich kann ihn verstehen!
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.htmlIch koche nun mittlerweile für Ihn. Jeden abend bekommt er ein anderes Gericht
Bestens, aber lass das Kochen weg. Also, einfach roh!
Will ja das mein kleiner gut ernährt wird. Kann mir einer vielleicht noch ein Futter empfehlen oder mich aufklären. Preis ist egal.
Empfehlung: http://www.futterfleisch-sachsen.de/
oder https://www.das-tierhotel.de/a…tegory/Sonderangebote.htm
Gibt aber noch etliche andere Anbieter!Zum Nachdenken: http://www.youtube.com/watch?v=qJ1GaK1qY6g
http://www.broeckchengesellschaft.de/?page_id=151Viele Grüsse
Blanket -
Hihi, dein Hund weiß, was besser schmeckt! Lass doch das TroFu weg und gib ihm morgens und abends eine Mahlzeit Selbst gekochtes. So mach ich es auch. Morgens bereite ich zwei Portionen vor - für mittags und für abends.
Allerdings solltest du schon dafür sorgen, dass die Mahlzeiten abwechslungsreich und ausgewogen sind und dir vielleicht ein gutes Buch anschaffen. Oder wenn du auf Nummer Sicher gehen willst (wie ich...) gibst du deinem Hund ein Mineralfutter dazu. Da muss man aber auch aufpassen, es gibt große Unterschiede. Selbst TÄe wissen das oft nicht. Meine TÄin hatte mir nämlich empfohlen, meinen Hunden zweimal die Woche eine halbe VMP Tabl. zu geben. Aber in diesen Tabletten ist viel zu wenig Calcium drin.
LG Anja
-
Na wenn ich wüsste dass ich abends ein Menü vom 5*Koch bekomme dann würde ich morgens auch auf meine trockenen Haferflocken verzichten
Nee, im Ernst: erst mal musst DU dir darüber klar werden ob du wirklich willst dass er sein Trockenfutter frisst oder ob es für dich auch ok ist wenn du selbst für ihn kochst.
Wenn du abends eh schon kochst, dann mach ein bisschen mehr für den nächsten morgen.Wenn du aber absolut möchtest dass er TF frisst, dann bleibt wohl nur hungern lassen. Sprich morgens den Napf mit TF hinstellen - nach 10min wegnehmen. Abends das gleiche Spiel. Und dazu darf es dann nichts "Besseres" geben. Wenn er dann wriklich Hunger hat wird er fressen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!