Heute zieht endlich wieder ein Zweithund ein- ein Mali :o
-
-
Stimmt, gute Idee! Ne Pfeife für die Pfeife
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Heute zieht endlich wieder ein Zweithund ein- ein Mali :o* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Glaubst du eigentlich nicht, dass man den anderen Hund desensibiliseren kann?
Ich bin immer versucht Geräuschängste anzugehen. -
Zitat
Malis sind ganz große Chirurgen, die operieren einem feinsäuberlich die Reisverschlüsse aus den Kleidern und sezieren die Schuhe.
Ich würde es persönlich mit Leine und Clicker/ Markerwort versuchen. Stell dich mal mit dem angeleinten Hund vor die Treppe und click jede Annährung, ohne Locken und ohne Zwang.
Viele Spitzohren werden mistrauisch wenn man sie locken oder zwingen willJo, locken ist doof. Bring den Hund in einen Konflikt und konditioniert Leckerchen in Richtung "doof", was sich ein wenig ungünstig aufs Training auswirkt
-
Krambambuli: Ja, eigentlich hast du natürlich Recht, und ihre Geräuschangst ist auch schon sehr, sehr viel besser geworden. Anfangs wurde sie panisch wenn z.B. ein Motorrad eine Fehlzündung hatte, bei Feuerwerk, bei Gewitter... Mittlerweile geht das alles, sie ist relativ entspannt, nur wenn hier in der Gegend gejagt wird und mehrere Schüsse fallen hintereinander kann es wieder "kritisch" werden. Habe ja auch einfach mal immer wieder "geclickt", nur ist sie echt richtig gestresst davon und tut mir dann ja doch leid
Selbst mit dem Geräusch von einem Kugelschreiber war sie dann gestresst. Allerdings hab ich es länger nicht versucht, sollte ich mal wieder angehen... -
Genau dass ist doch das Problem mit der Geräuschangst, sie verstärkt sich.
Probier es dieses mal doch umgekehrt, fang mit dem Kugelschreiber an und steiger das dann. -
-
Oh locken.. Mein Weichei hat ja bekanntlich so ein paar Problemchen mit fremden Menschen, besonders mit Maennern..
Nun gibt es einen Typ, der ihn staendig gelockt hat.. Juri ist seit 9 Monaten hier und noch immer hat er Probleme mit dem Typ. Jede Bewegung von ihm laesst Juri aufschrecken, ableinen wenn ich nicht dabei bin (dafuer aber der Mann) geht gar nicht, usw.
Im Gegenzug dazu kommt er mit allen Maennern/Menschen klar, die auf sein Getue nicht eingehen, gewisse Sachrn einfach machen als sei es selbstverstaendlich (was es auch ist) und ihn ansonsten ignorieren.. -
Yo, Zora, immer langsam mit den jungen Pferden... Ihr habt den doch erst seit vorgestern! Malis lernen schnell, aber soooo schnell auch wieder nich... Wenn er die Treppe nich allein rauf will nimmst ihn halt anne Leine, als wärs selbstverständlich... Dauert vielleicht n paar Tage, aber dann hat er raus das er da rauf und runter kommt... Meine hab ich auch die erste Woche überhaupt mal dran gewöhnt dass ich jetzt immer da bin und dass das hier jetzt "Zuhause" heißt... der braucht bißl um zu verkraften dass er vom Knast in nen Palast kommt, das wird alles schon... Hab meine Malidame seit gestern genau 2 Monate, die kannte auch garnix, hatte Angst vor allem, und wenns so weiter geht meld ich uns in 3 Wochen zur BH an
mach heusch, der muss noch lernen dass es was zu lernen gibt
aber dann kannste dem dabei zusehen!
-
Jaaa, die Sache mit dem anleinen und einfach hochgehen hat ja auch geklappt (gut, es war eher ein hochrennen), aber das wieder runtergehen war die Schwierigkeit. Er hat sich mit allen vier Pfoten dagegen gestemmt, es ging dann nur mit Geschirr an, vorne hoch und die Treppe runter "gezerrt". Was er dabei für ne Panik hatte kann man sich ja vorstellen. Also soll er halt erstmal unten bleiben, hat ja ganz gut geklappt letzte Nacht, und ich denke das er dann vielleicht von ganz alleine mal hochkommt. Ist ja wohl peinlich, alle gehen hoch, sogar die kleine Katze, nur er nicht
-
Mal ein kleiner "Treppen- Zwischenbericht": Er geht bis zur letzten Stufe (habe einfach immer mal wieder Fleischwurststückchen auf jede Stufe gelegt und bin weggegangen), dreht dann aber um und "stolpert" wieder runter
.
Er müßte jetzt nur mal begreifen das es viel einfacher wäre bis ganz nach oben zu gehen und dann erst umzudrehen. Bin aber sehr optimistisch das das nicht allzu lange dauern wird, zumindest hat er nicht mehr diese Panik vor der Treppe.Das Autoproblem sind wir heute auch mal ganz langsam und vorsichtig angegangen. Habe mein Auto einfach mal bei uns in der Nähe auf den Grillplatz gefahren, mein Freund kam zu Fuß mit den Hunden da hin und wir saßen einfach nur "im" offenen Kofferraum und haben die Hundis gefüttert. Und siehe da, wenn das Auto woanders steht und viel Platz drum rum ist ist es auch garnicht mehr gefährlich. Irgendwann wird er sicher hinter Xenia her einfach reinspringen
.
-
Na das klingt doch super!
Jeder kleine Erfolg gibt ihn mehr Selbstsicherheit und unter deiner Obhut wird er sicher bald ganz seine Ängste verlieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!