Heute zieht endlich wieder ein Zweithund ein- ein Mali :o
-
-
*lach* Stimmt.
Bei der letzten Einsatzübung, hat ein Vater zu seiner über 20 jährigen Tochter gesagt: Bist du dir sicher dass du für einen Mali ins Versteck willst? Nicht dass der dir weh tut!
Und nach der supersauberen Anzeige: Fass bloß nicht an das Spielzeug, sonst beißt der dich noch -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Heute zieht endlich wieder ein Zweithund ein- ein Mali :o* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich freu mich auch auf ne Menge Bilder und Gesichten!
Und lese natürlich gespannt weiter! -
Ich will garnicht wissen wie oft ich jetzt in den letzten minuten oder auch Stunden in diesen Thread geschaut habe und auf ein:"Er ist da!" gehofft habe
Natürlich mit dem ersten Bild dabeiAlso noch einwenig weiter warten :coffee2:
-
Zitat
Beliebteste Reaktion auf die Frage, welche Rasse man denn so zu Hause habe: "Oha!" mit weit aufgerissenen Augen . . .
Finde ich aber ok. Ein Mali ist nun mal kein Hund für Jedermann, und da finde ich es eher positiv dass manche Leute Respekt vor der Rasse haben. So wird er hoffentlich kein Modehund. Und man weiß doch selbst am Besten was man an der Leine hat, da sollte es egal sein was andere Leute sagen
-
Zitat
Ich will garnicht wissen wie oft ich jetzt in den letzten minuten oder auch Stunden in diesen Thread geschaut habe und auf ein:"Er ist da!" gehofft habe
Natürlich mit dem ersten Bild dabeiAlso noch einwenig weiter warten :coffee2:
...geht mir auch so!
-
-
Mir ist es sehr lieb, wenn die Leute "oha" sagen und Respekt vor dieser Rasse haben, da es nun wirklich kein klassischer Schoßhund ist... ich finde die Wahl für eine Frau die ein Kind erwartet und bei einem großen Hund Angst hat, dass er sie wegzieht, wenn sie mit Kinderwaagen unterwegs ist auch eher ungeeignet.
Wenn der Mali nicht top funktioniert und man wider erwarten einen Problemkandidaten bekommt, der andere Hunde anpöbelt oder der andere Menschen angeht ... der wird an der Leine auch nicht zu halten sein, wenn man entspannt mit dem Kinderwagen durch die Gegend spazieren will.
Ich sehe das durchaus kritisch, ohne der TE den Hund madig machen zu wollen, wozu es eh zu spät wäre
...
Leider hatte ich bei einer Vorkontrolle ein sehr unschönes Erlebnis .. es ging auch um die Vermittlung eines Malis .. .ich habe die Interessentenfamilie auf die Ansprüche der Rasse hingewiesen, habe darauf hingewiesen, dass es durchaus sein kann, dass der Hund die Kinder anknurrt, wenn er neu ist, dass er einen Rückzugsort benötigt, wo die Kinder nicht hin dürfen usw. .. meine Bedenken wurden weggewischt, da man den Hund ja in der Pflegefamilie kennengelernt hätte und der wäre ja so lieb, unproblematisch und plüschig, gar kein typischer Mali (deswegen klingeln mir in diesem Thread die Ohren) ... ich habe meine Vorbehalte der Tierhilfe geschildert, der Hund wurde trotzdem dorthin vermittelt, da sich sonst keine "vernünftigen Interessenten" gemeldet hatten. 2 Tage später kam der Anruf, dass der Hund weg soll, weil er die Kinder angeknurrt hätte ....
.. von daher sind meine Bedenken wohl verständlich.
-
Fantasmita:
Da muss ich dir recht geben. Auch ohne jemandem was madig machen zu wollen kann ich in diesem Fall nur mit dem Kopf schütteln.Einen anderen Hund nicht zu nehmen weil der wahrscheinlich zu stark an der Leine zieht und sich dann für einen Malinois zu entscheiden. Und dann noch ein einjährigen Hund. Und dann noch mit einem Neugeborenen. Ich kenne viele Malinois Besitzer persönlich und habe auch welche in der Verwandschaft.
Meinst du nur weil der Hund nicht für den Polizeidienst geeignet ist, ist es kein richtiger Malinois? Poste deinen Beitrag am besten mal im Malinois Forum, da sind die Leute die richtig Ahnung davon haben und da würden dir mit Sicherheit 95% abraten. Da kannst du dich dann auch direkt melden wenn du überfordert bist und Ihn abgeben mußt.Sorry für die harten Worte aber einen Malinois kauft man sich nicht eben mal so.
Trotzdem wünsche ich euch alles Gute -
pandomus: Du hast einen Border Collie, richtig? Denke dann weißt du ja wovon du redest
.
Ich habe seit mittlerweile über zwanzig Jahren eigene Hunde, dazu noch diverse Pflegehunde, und keiner davon war einfach. Ich denke also schon das ich weiß worauf ich mich einlasse.Den Mastin Espanol wollte ich nicht aus dem Grund nicht weil er groß und schwer ist, sondern weil es eben auch ein Herdenschutzhund ist. Und wie ich schon schrieb, wir wären diesem Hund nicht gerecht geworden (kein großes Grundstück, kein großes Haus).
So, nun zum Foxi: Es wartet eine Menge Arbeit auf uns. Er wurde (fast) nur im Zwinger gehalten, kennt also kein Haus, keine Treppe,und kein Autofahren. Die erste Schwierigkeit war ihn ins Auto zu bekommen. Als er erstmal drin war entspannte er sich allerdings schnell. Zu Hause hatte er erstmal Angst vor der Katze. Wir sind mit beiden Hunden noch ne große Runde gegangen, draußen alles wunderbar. Drinnen kam er natürlich erstmal nicht zur Ruhe, und die Treppe hoch ins Schlafzimmer wollte er dann auch mit Leckerlies nicht. Ich nahm ihn dann an die Leine und siehe da, er folgte mir ohne Probleme.
Die Nacht verlief wider Erwarten ruhig, allerdings knurrte er Xenia und die Katze an wenn sie zu nahe kamen. Er ist einfach noch ziemlich unsicher, was aber auch verstänlich ist, es ist ja alles neu.
Glücklicherweise hat er nicht in die Wohnung gemachtUnd jetzt heißt es üben, üben, üben, vor allem dem Kleinen Ruhe zu vermitteln, aber wie gesagt, ich denke wir kriegen das hin.
Und nun noch ein Foto, für mehr Fotos werde ich dann bald mal einen Fotothread von Xenia und Fox eröffnen.
Uploaded with ImageShack.us
-
Tina, er ist wirklich ein schöner Hund!
Ich denke, dass ihr wisst, was ihr euch ins Haus geholt habt und nicht unbedacht gehandelt habt.
Schließlich seit ihr keine Hundeanfänger.
Der Malinois wird hier in meinen Augen zu einseitig dargestellt. Uns gegenüber wohnt eine Malinoishündin und die entspricht sogar nicht dem Typ, wie hier beschrieben. Und wenn Fox aufgrund seines Charakters vom Polizeidienst ausgeschlossen wurde, so wird er sicher auch nicht so rassetypisch sein. Die Probleme, die du geschildert hast, sind eher hausbacken und können aberzogen werden.
Ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft!
-
Danke Ati
Wir werden jetzt erstmal ne schöne große Runde gehen, danach wird der kleine (ich finde ihn echt ziemlich winzig, wirkt kleiner als Xenia) mit dem Furminator bearbeitet, er haart wie verrückt (und stinken tut er!!!)
Und was ich auf jeden Fall jetzt schon sagen kann: Er ist ein Hund, kein Monster
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!