ausschließlich Nassfutter?

  • Hallo Leute!


    Meine Fina (5 Monate) ist was fressen anbelangt nicht ganz einfach und das obwohl Labrador mitdrin steckt. ;)
    Wollte sie Anfangs mit Trockenfutter füttern, aber das rührt sie nicht an. Wir haben etwa 2 Monate damit herumprobiert, sie will das einfach nicht, auch verschiedene Sorten ausprobiert, geht alles max eine, ev. zwei Wochen lang und dann rührt sie es nicht mehr an.
    Zudem hatte sie immer mal wieder Probleme mit Durchfall und Erbrechen. Es kamen da wohl mehrere Faktoren zusammen, nicht nur das Futter, hab sie natürlich auch dem Tierarzt vorgestellt, außer zu dünn (da sie das Futter ja kaum anrührte) waren keine Auffälligkeiten auch nicht bei der Kotprobe festzustellen.
    Fressen muss sie ja was, ist ja noch voll im Wachstum, also haben wir mit Nassfutter angefangen. Das frisst sie mit Begeisterung und seit 3 Wochen durch. Also kein bäää ich mag das jetzt auf einmal nicht mehr. Ob wir das für immer so beibehalten ist noch fraglich (Kosten sind ja doch höher als bei Trockenfutter und ev. trau ich mich mal über Barf), aber auf alle Fälle mal über die nächsten Monate. Wenn sie dann aus dem gröbsten Wachstum herausen ist und auch mal die Knall-Hart-Methode beim Futter angewendet werden kann, muss man mal gucken. Oder man aktzeptiert einfach das die werte Dame kein Trockenfutter will.


    Nur jetzt meine Frage ob die Dosen alleine eigentlich ausreichend sind? Sie bekommt Select Gold, je nach Verfügbarkeit auch Mac und Real Nature. Alle 3 Sorten frisst sie und verträgt sie. Sie hat seit der Umstellung auf Nassfutter keinen Durchfall mehr gehabt. Aber sollte man das Futter noch irgendwie "aufwerten" mit zusätzlich Reis, Nudeln oder anderes? Wobei sie Nudeln überhaupt nicht mag und Reis auch nur frisst, weil man den schlechter aussortieren kann als Nudeln.
    Oder haben die Dosen alles Notwendig verarbeitet und reichen alleine aus?

  • Zitat

    Aber sollte man das Futter noch irgendwie "aufwerten" mit zusätzlich Reis, Nudeln oder anderes?


    Dazu würde ich dir reine Fleischdosen empfehlen, diese kannst du dann mit Nudel, Reis, Kartoffeln, diversen Flocken und Gemüse anreichern.


    Ich würde dir raten, dir das eine oder andere Buch zum Thema Barf zu besorgen, so als Nachschlagewerk.
    Da kannst du dann nachlesen was du deinem Hund an natürlichen Nahrungsmitteln um Fleisch dazu geben kannst.


    Oder schau mal in diesen Thread, vielleicht findest du da Interesse daran. ;)


    https://www.dogforum.de/post91…hilit=pottkieker#p9118594

  • Ah toll da kann ich mal gucken was sie sonst noch so abbekommen kann.


    Hast du vielleicht einen Tipp bezüglich Bücher? Für jemanden gänzlich ohne Vorkentnisse?

  • Ich finde, es spricht nix gegen eine reine Nassfütterung. Im Gegenteil, find ich besser und gesünder als tagein tagaus Trofu. Und die Sorten, die du ausgewählt hast, sind ja ganz in Ordnung.


    Allerdings würd ich für die Zähne regelmäßige fleischige Knochen und/oder hochwertige Knabbersachen geben. Dann steht der Nassfütterung rein gar nix mehr im Weg. es ist zwar etwas teurer, aber mir persönlich wär es das wert. Später kannst du ja auch abwechseln, morgens trocken, abends nass oder so.

  • Zitat

    Dürfen Knochen auch gekocht verfüttert werden? Nicht die kleinen Hühnerknochen sondern die großen Rinderknochen?


    Nein, Knochen nur roh verfüttern. Rindermarkknochen würde ich eh nur unter Aufsicht geben und auf nur, damit der Hund das Knochenmark ausschlecken kann. Zum Knabbern sind sie zu hart.


    LG Eva

  • Ah ok.


    Aber nur aus Interesse, warum dürfen Knochen nicht gekocht verfüttert werden? Bei den Hühnerknochen ist mir das klar, wegen der Splitterungsgefahr, aber größere Knochen, splittern die auch?

  • Natürlich kannst du deinen Hund auch mit NF ernähren! Wir machen es so, dass die Hauptmahlzeit NF Zuhause aus dem Napf ist, unterwegs gibt es dann verschiedenes Trockenfutter als Leckerchen. Wenn auf der Dose der Vermerk "Alleinfuttermittel" steht dann brauchst du nichts dazu füttern. Das Futter beinhaltet dann alles was der Hund braucht.


    Um sich einen ersten Überblick übers Rohfüttern zu verschaffen finde ich die Broschüre von Swanie Simon ganz gut:

  • Zitat

    Wenn auf der Dose der Vermerk "Alleinfuttermittel" steht dann brauchst du nichts dazu füttern. Das Futter beinhaltet dann alles was der Hund braucht.


    Sicher?


    "Der Deutsche Tierschutzbund und ebenso die Tierärzteschaft raten allen Tierbesitzern,ihren Hunden, Katzen und Heimtieren nicht ausschließlich Alleinfutter zu verabreichen, sondern abwechslungsreich zu füttern …. "


    Quelle: http://www.broeckchengesellschaft.de/?page_id=16


    Viele Grüsse
    Blanket

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!