Ein Hund und mein Leben- passt das?
-
-
Ja, das mit dem Schutzvertrag könnte ein gutes Zeichen sein. Schutzgebühr finde ich auch besser als zu verschenken (auch wenn der Hund schon älter ist oder so), einem zukünftigen Hundehalter sollte sein Hund auch etwas wert sein. Wobei ich die Höhe der Schutzgebühren von Privatleuten teilweise schon echt heftig finde...
Andere Tierheime sind leider ein gutes Stück entfernt, da könnte ich dann nicht mehrmals hinfahren, was ich aber eigentlich gerne tun würde. Ich bin nicht so der Typ für reine Herz- und Bauchentscheidungen, wie man vielleicht merkt...
Mal noch etwas anderes: Beim Durchstöbern der Anzeigen bin ich jetzt schon häufiger darauf gestoßen, dass der Hund (egal ob Welpe oder nicht) aufs Hundeklo geht. Ich hab gehört, dass es sowas gibt (auf der Messe in Dortmund wurde spezielles Hundestreu angeboten), hätte aber nicht gedacht, dass das auch praktiziert wird. "Taugt" das was? Nicht, dass ich das zwingend ausprobieren wollte (ab ner gewissen Größe von Hund und Haufen ist das sicher auch nicht mehr schön).
Ist es eigentlich erlaubt, Anzeigentexte hier zu veröffentlichen (natürlich ohne Kontaktdaten)? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mal noch etwas anderes: Beim Durchstöbern der Anzeigen bin ich jetzt schon häufiger darauf gestoßen, dass der Hund (egal ob Welpe oder nicht) aufs Hundeklo geht. Ich hab gehört, dass es sowas gibt (auf der Messe in Dortmund wurde spezielles Hundestreu angeboten), hätte aber nicht gedacht, dass das auch praktiziert wird. "Taugt" das was? Nicht, dass ich das zwingend ausprobieren wollte (ab ner gewissen Größe von Hund und Haufen ist das sicher auch nicht mehr schön).Nee, das taugt nix. Mann, wieder ne blöde Erfindung für faule Leute, ja nicht rausgehen mit dem Hund
Bei einem Hund, der das "Katzenklo" gewohnt ist, könnte es sein, dass du Probleme bekommst, ihn stubenrein zu kriegen - denn stubenrein in dem Sinn ist er ja nicht, er durfte ja immer drinnen machen.
ZitatIst es eigentlich erlaubt, Anzeigentexte hier zu veröffentlichen (natürlich ohne Kontaktdaten)?
Hmm, ich denke, ein Link dürfte ok sein.
-
Zitat
Nee, das taugt nix. Mann, wieder ne blöde Erfindung für faule Leute, ja nicht rausgehen mit dem HundBei einem Hund, der das "Katzenklo" gewohnt ist, könnte es sein, dass du Probleme bekommst, ihn stubenrein zu kriegen - denn stubenrein in dem Sinn ist er ja nicht, er durfte ja immer drinnen machen.
Heißt das dann, dass solche Hunde sich draußen überhaupt nicht lösen, sondern nur ihr Klo benutzen? Ein Klo aufzustellen und zwischendurch mal zu säubern, ist ja jetzt nicht das Problem. Aber es wäre schon, wenn der "Hauptmüll" draußen bleiben würde.
Ich glaube, ich nehme doch nen Kleinhund. Hab mal so ein bisschen rumgestöbert und da ist ja alles viel günstiger für nen Kleinhund. Und meinen großen Kofferraum müsste ich auch nicht opfern. Nee, war bloß Quatsch. Die Kleinen sind alle so fipsig, zitterig und vor allem als Tussi-Hund verschrien. Oder? Ich weiß es nicht, ich find die ja nett, aber ob die gut zu mir passen?Hier http://kleinanzeigen.ebay.de/a…len/hunde/chihuahua/u8859 wäre zum Beispiel so eine Kleinhund-Klo-Anzeige
-
Zitat
Heißt das dann, dass solche Hunde sich draußen überhaupt nicht lösen, sondern nur ihr Klo benutzen? Ein Klo aufzustellen und zwischendurch mal zu säubern, ist ja jetzt nicht das Problem. Aber es wäre schon, wenn der "Hauptmüll" draußen bleiben würde.Hmm, die "Klo-Hunde", die ich kenne, machen drinnen und draussen, wenn sie denn die Möglichkeit dazu bekommen. Nur dürfen die nicht so oft Gassi gehen, weil, "gehen ja eh aufs Klo"
Nur, wenn du ihnen das Klo bei dir dann abgewöhnen willst, kanns sein, dass du die Stubenreinheit nochmal neu aufbauen musst, weil sie eben drinnen machen - suchen sich halt statt Klo was anderes...
Ich finds halt einfach nicht artgerecht und versteh den Sinn dahinter nicht, denn "ich hab kein Bock rauszugehen" kann ja kein Grund für so ein Teil sein.ZitatDie Kleinen sind alle so fipsig, zitterig und vor allem als Tussi-Hund verschrien. Oder? Ich weiß es nicht, ich find die ja nett, aber ob die gut zu mir passen?
Ja, also Tussi-Hund verschrien, stimmt schon. Ich glaub, bestimmt 90% der Kleinhunde hier sind so "Handtaschen-Accessoires". Aber, wenn gut erzogen und "normal" behandelt, können die schon anders, bzw. sinds auch nur ganz normale Hunde
Mit den gleichen Bedürfnissen und Anforderungen wie alle anderen auch. Aber erzähl das mal den Leuten
"Wieso? Der ist doch klein, der muss nicht so viel raus! Und erziehen, naja, der kann doch eh keinem was tun!"
-
Ich würde Dir empfehlen, die Kleinanzeigen zu meiden. Wie Du schon selbst befürchtest - die Leute erzählen oft nicht die (ganze) Wahrheit. Macken und Krankheiten werden offenbar gern verschwiegen. Und die Vermehrer müssen natürlich auch noch ihren Überschuss loswerden... Natürlich gibt es echte Notfälle, Scheidungswaisen und tragische gesundheitsbedingte Abgaben, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass nette Hunde von verantwortungsbewussten Leuten vornehmlich im Familien- und Freundeskreis ein neues Plätzchen bekommen...
Es gibt aber für praktisch alle Hunderassen Notorganisationen, bei denen die Hunde meist in Pflegestellen untergebracht sind. Hier bekommst Du in der Regel eine realistische Einschätzung, wie Dein zukünftiger Hund drauf sein wird. Eine Garantie ist das natürlich nicht, aber ein Anhaltspunkt.
Ob Dir ein Tierheim einen Hund vermitteln würde, kann man schlecht voraussehen. Aber wenn dieses strenge Forum Dir grünes Licht gibt, gibt's eigentlich nicht mehr viel zu beanstanden... Tierheimentscheidungen sind aber manchmal nicht rational nachvollziehbar. Ich würde trotzdem einfach mal bei zwei, drei Tierheimen in der Nähe anrufen und unverbindlich fragen, ob Du bei Deinem Vorhaben, einen erwachsenen Hund aufzunehmen, ihren Kriterien genügen würdest.
Ein Leben im ersten Stock finde ich übrigens für einen mittelgroßen gesunden Hund völlig vertretbar. Der rennt ja auch nicht zwanzigmal am Tag rauf und runter und man kann drauf achten, dass er das nicht mit 50 kmh macht. Und wenn's den Hund im Alter dann schwerer fallen sollte, gibt's auch Tragegeschirre und Co., damit Du Dir Deinerseits die Knochen nicht kaputtmachst. Wenn man den Hund ausnahmsweise theoretisch mal tragen könnte, finde ich das vorausschauend genug...
-
-
Zitat
Hmm, die "Klo-Hunde", die ich kenne, machen drinnen und draussen, wenn sie denn die Möglichkeit dazu bekommen. Nur dürfen die nicht so oft Gassi gehen, weil, "gehen ja eh aufs Klo"Nur, wenn du ihnen das Klo bei dir dann abgewöhnen willst, kanns sein, dass du die Stubenreinheit nochmal neu aufbauen musst, weil sie eben drinnen machen - suchen sich halt statt Klo was anderes...
Na ja, wenn die "Außentoilette" auch genutzt wird, gehts ja noch. So eine Schale kann man ja dann zusätzlich noch irgendwo im Bad stehen haben. Nur wenn dann nur drinnen gemacht würde, fände ich das schon nervig.
Als meine Eltern ihre Bernerhündin bekommen haben, war die auch an eine Art Klo gewöhnt- sollte wohl eine Art Übergang zur Stubenreinheit darstellen. Das Ergebnis war allerdings, dass sie ziemlich lange auf ihre Decke gemacht hat (und wirklich nur dahin). Das war doch ziemlich anstrengend, vor allem weils bei einem Bernerwelpen nicht ganz so wenig ist, was dann da auf der Decke landet...ZitatIch würde Dir empfehlen, die Kleinanzeigen zu meiden. Wie Du schon selbst befürchtest - die Leute erzählen oft nicht die (ganze) Wahrheit. Macken und Krankheiten werden offenbar gern verschwiegen. Und die Vermehrer müssen natürlich auch noch ihren Überschuss loswerden... Natürlich gibt es echte Notfälle, Scheidungswaisen und tragische gesundheitsbedingte Abgaben, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass nette Hunde von verantwortungsbewussten Leuten vornehmlich im Familien- und Freundeskreis ein neues Plätzchen bekommen...
Es gibt aber für praktisch alle Hunderassen Notorganisationen, bei denen die Hunde meist in Pflegestellen untergebracht sind. Hier bekommst Du in der Regel eine realistische Einschätzung, wie Dein zukünftiger Hund drauf sein wird. Eine Garantie ist das natürlich nicht, aber ein Anhaltspunkt.
Ich werde jetzt einfach mal überall schauen- in den Kleinanzeigen, auf den Tierheimseiten und natürlich im Zergportal- hoffentlich komme ich überhaupt nochmal zu etwas anderem
ZitatOb Dir ein Tierheim einen Hund vermitteln würde, kann man schlecht voraussehen. Aber wenn dieses strenge Forum Dir grünes Licht gibt, gibt's eigentlich nicht mehr viel zu beanstanden... Tierheimentscheidungen sind aber manchmal nicht rational nachvollziehbar. Ich würde trotzdem einfach mal bei zwei, drei Tierheimen in der Nähe anrufen und unverbindlich fragen, ob Du bei Deinem Vorhaben, einen erwachsenen Hund aufzunehmen, ihren Kriterien genügen würdest.
Es hießt halt mal, sie würden nicht an Studenten vermitteln, weil sich in deren Leben noch so viel ändern kann. Und es ist in dem Tierheim in unserer Nähe auch schon mehrfach vorgekommen, dass sich Leute stark für einen Hund interessiert haben, oft mit ihm gegangen sind, um zu testen ob es klappt... und dann kamen andere, die den Hund sofort mitgenommen haben. Ich weiß nicht so recht, aber so richtig toll finde ich das nicht...
-
Zitat
Ich werde jetzt einfach mal überall schauen- in den Kleinanzeigen, auf den Tierheimseiten und natürlich im Zergportal- hoffentlich komme ich überhaupt nochmal zu etwas anderem
Man lernt mit der Zeit effizienter zu gucken, Beschreibungen differenziert zu lesen, sich von niedlichen Fotos nicht mehr blenden zu lassen ("Okay, er frisst sich durch Türen und jagt Autos, aber irgendwas ist ja immer und er ist sooo süß") und muss dann nicht mehr jeden Tag auf allen Seiten alle Hunde anschauenZitatEs hießt halt mal, sie würden nicht an Studenten vermitteln, weil sich in deren Leben noch so viel ändern kann. Und es ist in dem Tierheim in unserer Nähe auch schon mehrfach vorgekommen, dass sich Leute stark für einen Hund interessiert haben, oft mit ihm gegangen sind, um zu testen ob es klappt... und dann kamen andere, die den Hund sofort mitgenommen haben. Ich weiß nicht so recht, aber so richtig toll finde ich das nicht...
Gut möglich, so ganz transparent ist die Vergabepraxis bei vielen Tierheimen nicht. Was aber auch heißt, dass die Bedingungen nicht in Stein gemeißelt sind. Und wie ungewiss die Zukunft ist, ist ja nun auch je nach Studienfach unterschiedlich. Da kann man schon versuchen, mit den Leuten zu reden. Im Zweifel dann mit Leuten aus einem anderen Tierheim oder einer anderen Tierschutzorganisation... -
Zitat
Man lernt mit der Zeit effizienter zu gucken, Beschreibungen differenziert zu lesen, sich von niedlichen Fotos nicht mehr blenden zu lassen ("Okay, er frisst sich durch Türen und jagt Autos, aber irgendwas ist ja immer und er ist sooo süß") und muss dann nicht mehr jeden Tag auf allen Seiten alle Hunde anschauenDa bin ich ja guter Dinge, dass ich es doch irgendwann nochmal schaffe, an meiner Examensarbeit weiterzuschreiben
Es ist unglaublich, wie viele Hunde (gerade im Zergportal) täglich dazukommen. Ich weiß gar nicht, wie ich darunter meinen Hund finden soll.
Wie war das bei euch? Wo habt ihr euren Hund her, habt ihr Kompromisse eingehen müssen (vom Alter, Geschlecht oder so)? Und vor allem; wusstet ihr direkt, dass das da euer Hund ist?
Ich bin gestern nochmal auf der Seite von einem recht kleinen Tierschutzverein gewesen aus dem Ort, in dem ich während meines Studiums gewohnt habe. Unter den Hunden dort war ein Kandidat, den ich für mich schon ziemlich toll fand (nur etwas kleiner als geplant). Habe auch sofort eine Mail geschrieben, mich vorgestellt usw. Der Kleine ist leider schon reserviert, aber ich habe eben trotzdem mal mit der Dame vom Verein telefoniert. Sie würden generell einen Hund an mich vermittelnDie Schutzgebühren dort sind voll okay (250 Euro für einen kastrierten, geimpften und gechipten Hund) und die Vermittlungsbedingungen meiner Meinung nach auch (sie vermitteln erstmal 14 Tage "auf Probe" um zu sehen, ob es auch wirklich zwischen Hund und Besitzer passt). Es ist zwar ein Stück zu fahren (80km pro Strecke), aber auf jeden Fall noch machbar- ich könnte den Hund also auf jeden Fall kennenlernen, bevor ich mich entscheide. Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich mich nicht lieber für einen Verein entscheide, bei dem ich ein gutes Gefühl habe und warte, bis dort der passende Hund dabei ist (es eilt ja nicht), anstatt auf x verschiedenen Seiten und Portalen zu suchen. Was meint ihr?
-
Wollte euch kurz auf dem Laufenden halten. Also, ich stehe in Kontakt mit dem Verein, von dem ich berichtet habe. Eigentlich wollte ich heute hinfahren, weil sie einen passenden Hund für mich hatten, aber der ist gestern vermittelt worden. Deshalb bin ich dann doch nicht gefahren. Bin ein bisschen enttäuscht, aber dann hat es wohl nicht sein sollen...
Heute war ich dann auch noch mal in unserem Tierheim, aber ich habe mich dort nicht so wirklich gut aufgehoben gefühlt. Ich muss zwar am Ende mit dem Hund und nicht mit dem Tierheim leben, aber trotzdem würde ich gerne auch ein gutes Gefühl bei dem Verein haben, der mir den Hund vermittelt.
Auf der zergportal-Seite habe ich heute auch nochmal gestöbert. Aber ich glaube, ich brauche ein paar Tipps, wie ich es richtig anstellen soll... Ich kann ja jetzt nicht x Vereine anschreiben. Oder? -
Ich habe am Freitag einen Termin bei dem Verein, von dem ich geschrieben habe. Werde dort eine Hündin kennenlernen, die ursprünglich aus Russland kommt und jetzt seit ein paar Wochen bei dem Verein lebt. Jetzt habe ich gerade etwas Sorge, dass mein Verstand aussetzt, wenn ich die Hunde dort sehe und mir etwas "aufschwatzen" lasse. Deshalb brauche ich ganz dringend Tipps von euch, was ich "testen" sollte und worauf ich achten muss. Möchte mich nicht nur auf die Aussagen des Vereins verlassen müssen... Also, ich bin für jeden Ratschlag dankbar! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!