Ein Hund und mein Leben- passt das?

  • Ja, ich habe mir heute Nacht auch überlegt, dass ich meine Suche wohl eher fortsetzen werde. Und gerade ist noch etwas passiert, dass mich bestätigt- ich habe eine Mail von Frau Kemp bekommen, in der sie schreibt, dass das Tierheim der Hundehilfe Russland in Moskau geschlossen werden soll. Ich soll die Hunde auf der Homepage einmal anschauen und ihr sagen, ob einer davon "passt". Sie würde ihn dann zu sich holen und ich müsste ihn nicht nehmen, wenn es nicht passt. Habe dort jetzt gerade mal geschaut und es sind gleich mehrere, die in Moskau sitzen, die mir auch beim ersten Besuch ins Auge gefallen sind. Meinen Traumkandidaten habe ich auch schon gefunden, nur steht da, dass er dominieren will- ist wahrscheinlich als erster eigener Hund (Hundeerfahrung insgesamt habe ich ja schon) auch nicht leichter.


    Ich wollte noch erzählen, dass Tasja (die Hündin, die gestern vermittelt wurde) insgesamt viel ruhiger und ausgeglichener war- es scheinen also nicht alle Hunde, die aus Russland kommen, so ängstlich zu sein. Allerdings ist Tasja auch schon 2 Jahre alt, Emma und Milka sind erst 9 Monate.


    Die Sache mit der Probezeit habe ich wohl etwas falsch ausgedrückt- ich wollte die Entscheidung nicht vertagen, sondern mich dann schon vorher entscheiden, welcher Hund es sein soll. Nicht erst den einen und dann den anderen ausprobieren. Ich denke, dass ich schon die nötige Ruhe besitze, einen Hund an neue Dinge zu gewöhnen und auch schwierige Phasen durchzustehen. Für die Anfangszeit habe ich ja auch sechs Wochen frei (ich glaube nicht, dass in 6 Wochen alles "geregelt" ist, aber für den "Einstieg" ist das doch schonmal nicht schlecht, oder?). Meine Mutter hat mir auch zugesagt, dass sie mir bei Spaziergängen mit ihrem Hund zur Seite steht- Andra ist zwar selbst noch jung, aber reagiert bei Umweltreizen sehr souverän. Vielleicht wäre sie eine Unterstützung?


    PS: Ich weiß nicht, ob ich es schon irgendwo geschrieben habe, aber ich komme aus dem Kreis Aachen.

  • Mir ist gerade aufgefallen, dass ich auf ein paar Sachen nicht geantwortet habe...
    Also, das mit der Fremdbetreuung ist soweit geklärt- ich habe eine Hundetagesstätte in der Nähe gefunden, die von einer Tierheilpraktikerin geführt wird. Es besteht auch die Möglichkeit, dort die Hundeschule zu besuchen, ich hätte also alles "aus einer Hand". Ich denke, dass auch ein "Angsthund" dort in guten Händen wäre.


    Die Leute vom Verein haben über Emma und Milka gesagt, dass Emma insgesamt (besonders draußen) ausgeglichener ist und auch schon mehr kann (zum Beispiel "Sitz"). Milka musste am Anfang anscheinend ins Gehege getragen werden, hat sich aber in den Wochen, in denen sie jetzt beim Verein ist, schon gut entwickelt.
    Ich hatte zu Beginn halt einfach das Gefühl, dass bei Emma und mir die Basis fehlte, aber nach dem Spaziergang sah das schon anders aus.


    Morgen werde ich wohl nochmal mit Frau Kemp wegen der Hunde aus Moskau telefonieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, würden sie sowieso Tiere von dort aufnehmen, aber ich habe jetzt eben die Möglichkeit, einen Wunsch zu äußern- das finde ich wirklich nett von ihr. Insgesamt habe ich nach meinem Besuch beim Verein ein sehr gutes Gefühl und werde wohl auch dort weitersuchen.
    Falls ihr mal gucken wollt, hier http://www.hundehilfe-russland…&i=&c=25&v=location&o=&s= sind die Hunde aus Moskau zu finden (wobei das nicht unbedingt alle sind).

  • Ui, jetzt habe ich mir deinen Link angesehen und da springt mir ein Bild meines Hundes entgegen... der erste Hund sieht eins zu eins aus wie Mia als sie in dem Alter war. Hammer... Ist jetzt aber nicht für dich reserviert der Süße, oder? =)

  • Zitat

    Hallo,
    Vor 2 Jahren habe ich mich dies schon einmal gefragt, mich dann aber gegen einen Hund entschieden. Heute sieht mein Leben ein ganzes Stück anders aus, deshalb stellt sich mir die Frage erneut.
    In einem Jahr werde ich hoffentlich ins Referendariat gehen (dauert 1,5 Jahre und hat 13 Wochenstunden, also werde ich weniger unterwegs sein als jetzt). Soviel zum Zeitfaktor.
    Was den finanziellen Teil anbelangt, schaffe ich es mit meinem Gehalt, die laufenden Kosten zu decken


    Und wie sieht deine Situation nochmal zwei Jahre weiter aus ?
    13 Wochenstunden und du kommst mit dem Gehalt aus ? Den Trick musst du mir verraten :D

  • Zitat

    Ui, jetzt habe ich mir deinen Link angesehen und da springt mir ein Bild meines Hundes entgegen... der erste Hund sieht eins zu eins aus wie Mia als sie in dem Alter war. Hammer... Ist jetzt aber nicht für dich reserviert der Süße, oder? =)


    Der sollte es werden... Und die Frau vom Verein in Brühl wollte sich drum kümmern, weil sie eh schon geplant hatte, ihn nach Deutschland zu holen (unabhängig von meinem Interesse). Und jetzt hat ihn einfach irgendwer reserviert :verzweifelt:


    Zwei Jahre weiter, also nach dem Referendariat? Da werden es wohl mehr als 13 Wochenstunden sein, aber da ist das Gehalt auch ein ganz anderes- eine HuTa wird da locker drin sein.

  • Also, es scheint, als wäre Mias Double schon anderweitig reserviert...
    Ich habe gerade eben eine Mail von der Dame vom Verein bekommen. Ich hatte ihr bei meinem Besuch erzählt, was ursprünglich mein Beuteschema war (schwarz, kurzes Fell, Schlappohren) und vor ein paar Tagen hat sie mir geschrieben, dass sie mal bei der Orga in Russland angefragt hat, ob sie nicht ganz zufällig genau so einen Hund haben. Dabei muss ich sagen, dass mir mittlerweile diese Schäferhund-"Verschnitte" auch total gut gefallen (so wie Milka einer ist) Aber das kann ich ja jetzt wohl schlecht sagen, wenn sie sich solche Mühe gibt :headbash:
    Na ja, auf jeden Fall kam gerade eine Mail. Der Orga aus Russland ist kurzfristig eine Interessentin abgesprungen (weil der Hund jetzt doch zu klein ist :???: ) und jetzt sitzt die Hündin vorbereitet in einem Käfig, der Flug ist gebucht und es gibt niemanden, der sie nimmt. Tja, und jetzt bin ich gefragt worden... Ich finde es gerade total schwierig, habe ja bei den anderen Hündinnen aus Russland gesehen, wie sehr Fotos täuschen können. Und die Beschreibung ist auch eher dürftig. Aber das, was da steht, klingt gut (zärtlich, sanft, verträglich mit Artgenossen). Und sie wäre schon 3 1/2 (sitzt seit einem Jahr im Tierheim in Petersburg). Jetzt hatte ich gerade angefangen, mich in die Mini-Schäfis zu verlieben- ich werd bekloppt :headbash:

  • Naja, ich denke, du mußt dir einfach überlegen, ob du grundsätzlich bereit bist ein Ü-Ei aufzunehmen. Die Beschreibung kann passen, muss aber nicht.


    Wenn es für die Kleine so dringend ist, wie wäre es denn dich erst mal als PS anzubieten?

  • Ja, bereit bin ich. Nur möchte ich die "Gefahr", dass es nicht passt (optisch, vom Charakter etc.) möglichst minimieren. Ich habe gerade mal um weitere Fotos gebeten (falls es welche gibt) und gefragt, ob der Verein sie denn in jedem Fall aufnimmt, oder ob die Hündin in Petersburg bleiben muss, wenn sich keine ES findet.
    Das mit der PS wäre aber auch noch eine gute Idee! Anscheinend haben die Leute von der Orga das Tierheim in Petersburg überreden müssen, die Hündin rauszugeben. Und jetzt sitzt sie auf gepackten Koffern, geimpft, entwurmt etc- wenn sie jetzt doch im Tierheim bleiben müsste, wäre alles vergebens gewesen :/

  • Wenn sie sonst da bleiben müsste wäre es doch toll wenn du als PS aushelfen könntest. Allerdings musst du bedenken, als PS musst du genauso die Macken ertragen wie als ES :D


    PS ist wirklich nur sinnvoll, wenn der Hund trotz Schwierigkeiten bei dir bleiben darf, zumindest bis er eine neue Familie hat. Aber ich habe bei dir eigentlich nicht den Eindruck das du sofort die Flinte ins Korn wirfst.


    Was auch noch möglich ist, ist ein Verein bei dem die Hunde schon im Ausland auf Pflegestellen untergebracht sind. So was es zB bei mir und ich konnte schon ziemlich detailliert erfahren wie der Hund sich verhält und welche Probleme bestehen.

  • Hatten wir nicht erst so nein Thema vor ein paar Tagen ?
    Orga erzählt dem Kunden, der ein Tier importieren lassen will, das ein Wunschhund derzeit nicht lieferbar ist, und ein anderer, der jetzt ganz schnell weg muss, wäre sofort verfügbar.
    Vielleicht wird er dann noch an einer Autobahn Raststätte übergeben ?
    Überleg dir bitte gut was du tust.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!