Halsband scheint zu jucken

  • Liebe Leute,
    seit gestern haben wir nun unsere 9 Wochen alte Cocker-Mischlings-Hündin Nelly.
    Sie ist wirklich zauberhaft und es läuft eigentlich ganz gut an.
    Eben habe ich ihr erstmalig ein recht weiches Lederhalsband angelegt. Und nun kratzt sie sich in einer Tour. Es hängt ganz eindeutig mit dem Halsband zusammen.
    Habt ihr Erfahrungen damit? Soll ich es eher wieder abnehmen, oder ihr hektisches Kratzen ignorieren?
    Und wie lang würdet ihr es am ersten Tag dran lassen?
    Ich freue mich über Antworten!

  • Ich schätze eher sie ist kein Halsband gewöhnt und es nervt sie.
    Meiner macht das auch wenn er seines wegen dem TicClip umhaben muss, er ist sonst immer nackt, spazierengehen wir mit Geschirr.

  • Ich habe meinen Welpen das Halsband oder Geschirr nur beim Gassi gehen angelegt.
    Dann gewöhnen sie sich besser daran, weil sie viel Ablenkung haben.

  • Ich war eine Rabenmutter, Baily hat sein Halsband den ganzen Tag tragen müssen.
    Nur Nachts durfte er nackt sein und nach zwei Tagen war alles ok.
    Aber ich denke auch, dass Sie sich kratzt, weil es ungewohnt und störend ist.

  • Hallo, Moin!
    Wir haben das Halsband trotz Protest den ganzen Tag angelassen. Nach 2-3 Tagen hat Merlin das akzeptiert.
    Wenn Du es immer wieder abnimmst, kommt die Gewöhung um so später. Bei Kunststoffhalsbändern kann es schon mal zu elektrischen Entladungen, diesem Knistern kommen, selten,.. aber schon erlebt...


    Inzwischen nimmt er das Halsbandanlegen nicht mehr zur Kenntnis, es ist ihm egal, ob mit oder ohne....

  • Vielen Dank für Eure Antworten, es ist wirklich sehr hilfreich.
    Bin doch noch Recht unsicher im Umgang mit ihr.
    Ich lasse es also erstmal den Tag über dran.

  • Es wundert mich immer wieder, warum man es den Hunden extra schwer machen muß und 2 - 3 Tage jucken in Kauf nimmt, wenns auch einfacher geht :???:
    Wenn er es nur beim Gassi um hat, vergißt er das jucken, weil er ja abgelenkt ist.
    Nach ein paar Tagen weiß er Halsband = Gassi = freu - und er wird auch keine Probleme mehr haben, wenn er es dann mal in der Wohnung um hat.

  • Ich habe das damals auch so gemacht wie Bentley. Im Haus hat mein Welpe kein Halsband gebraucht, deshalb hatte er dort nie eines um, sind wir Gassie gegangen, gab es das Halsband. Bis heute muss man meinem Hund das Halsband nur hinhalten und er schluepft von selber rein, denn Halsband bedeutet wir gehen Gassie und so ist das Halsband einfach nur total positiv besetzt. Ich sage dazu noch "Anziehen" und schon hat mein Hund den Kopf im Halsband. Gewoehnt hat er sich trotzdem ans Halsband und das ganze ohne Stress und ohne Kratzen. :D


    LG
    Gammur

  • Ich stimme Bentley zu, in ein paar Tagen hat er es raus. Aller Anfang ist schwer auch bei meinen, ich habe immer das Halsband angelegt , Leine dran und raus. Das gebocke und gejucke ist einfach am Anfang DER Feind sobald die Hunde es raushaben ist Ruhe, in der Regel 2-6 Tage.
    Versuche es doch mal mit einem Brustgeschirr ob dann Ruhe ist !?

  • Ich schaue jetzt mal, wie es verläuft mit dem Halsband.
    Bin eh viel mit ihr draußen.


    Und @ Bentley: Wäre ich eine geübte Hundekennerin, hätte ich sicher nicht gefragt. Und du darfst mir glauben, weil ich es meiner Kleinen nicht unnötig schwer machen möchte, habe ich überhaupt erst gefragt. ;)
    Und es freut mich, wenn du von Anfang an alles wußtest und richtig gemacht hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!